Garten- & Landschaftspreis Wallis 2020
Preis Gärten und öffentliche Räume Wallis 2020
Prämiert Projekte, die im Kantonsgebiet zwischen dem 1. April 2015 und dem 31. März 2020 ausgeführt wurden.
Der vom Dachverband JardinSuisse-Valais in Zusammenarbeit mit dem Kanton Wallis organisierte Preis «Gärten & öffentliche Räume Wallis» wird alle zwei Jahre verliehen. Dieser Preis zielt darauf ab, für Aspekte guter Praxis bei Landschaftsarbeiten zu sensibilisieren. Ausgezeichnet wird die Qualität und nachhaltige Entwicklung auf dem Gebiet der Gestaltung von öffentlich zugänglichen Freiflächen. Sein Zweck besteht darin, die Qualität von Freiflächen im Kontext mit ihrer baulichen sowie landschaftlichen Umgebung zu fördern und die Berufe in den Bereichen der Freiflächengestaltung zu würdigen, vom öffentlich zugänglichen Privatgarten bis hin zu öffentlichen Räumen.
Für die zweite Ausgabe des Preises hat die Jury unter Vorsitz des Kantonsarchitekten Philippe Venetz ihre Auswahl bei einer Preisverleihungszeremonie vorgestellt, die am 16. Oktober 2020 in Sitten stattfand. Die Jury hat dieses Jahr drei Projekte ausgezeichnet: einen Preisgewinner und zwei Projekte mit lobender Erwähnung. Gewinner des Preises 2020 ist das Projekt «Jardin de la Croix-Blanche» in Saint-Gingolph, das vom Landschaftsarchitekturbüro Atelier Grept Sàrl eingereicht wurde. Zwei Projekte haben eine lobende Erwähnung der Jury erhalten: der Park des Heims «Les Marmettes» in Monthey von Pascal Bérod und die «Landschaftliche und ökologische Revitalisierung des historischen Kastanienwalds» in Saint-Gingolph von InSitu Vivo. Es wurde ein Preisgeld von insgesamt CHF 10 000.- vergeben, aufgeteilt zwischen dem Gewinnerprojekt und den beiden Projekten mit lobender Erwähnung.
Der in Saint-Gingolph gelegene Jardin de la Croix-Blanche wurde 2019 ausgeführt und hat die Jury besonders durch seine stimmige Einbindung in den Kontext des alten historischen Dorfes begeistert sowie durch die geschickt getroffenen Entscheidungen, welche das Erbe zur Geltung bringen und dem Ort zugleich einen zeitgenössischen Touch geben.
PRÄSIDENT DER JURY
Philippe Venetz, Kantonsarchitekt
JURYMITGLIEDER
Jean-Joël Crettaz, Marie-Hélène Giraud, Julie Imholz, Stéphane Lattion, Vincent Pellissier, Olivier Siggen, Caroline Vouillamoz
Wettbewerbsaufsicht
Marielle Savoyat
Kommunikation
Laurence Rausis
Sekretariat
STAAT WALLIS - Dienststelle für Mobilität - Gebäude Mutua - Rue des Creusets 5 - 1950 Sitten
sdm-prixjardinsvalais@admin.vs.ch
ERGEBNISSE
Garten la Croix-Blanche in St.-Gingolph, Gewinnerprojekt 2020
Park des Heims in Monthey, Nebenpreise 2020
Landschaftliche und ökologische Revitalisierung des historischen Kastanienwalds in St.-Gingolph, Nebenpreise 2020