• DE
  • FR
Canton du valais
  • Startseite
  • Organisation
  • Kommunikation und Medien
  • Organisation
  • Verwaltung
  • DIB
  • Bauliches Erbe
  • Europäische Tage des Denkmals
menu

Geschichte die Europäischen Tage des Denkmals

Die Idee wird 1991 vom Europarat übernommen.

Die Schweiz schliesst sich der Organisation 1994 an.

49 Länder, 20 Millionen Besucher jedes Jahr und 30'000 Denkmäler mit offenen Türen.

Begegnungen und Austausch

Die Europäischen Tage des Denkmals sind ein alljährliches Stelldichein, an dem ein jeder auch Denkmäler und historische Stätten besuchen kann, zu denen die Öffentlichkeit normalerweise keinen Zutritt hat.

Bei dieser kostenlosen Veranstaltung wird einem von den Fachstellen für Denkmalpflege ein weites Spektrum an kulturellen, historischen und technischen Entdeckungsmöglichkeiten geboten. Es bietet sich auch die Gelegenheit zu Begegnungen und Kontakten zwischen Besuchern und Denkmalpflegern.

Zuständig für die Koordination in der Schweiz ist NIKE (die Nationale Informationsstelle zum Kulturerbe).

Die Westschweizer Kantone (Freiburg, Genf, Jura, Neuenburg, Wallis, Berner Jura und Waadt) arbeiten jeweils mit vereinten Kräften an der Zusammenstellung eines reichhaltigen Programms. Es wird auch auch eine eigene Broschüre für die Westschweiz herausgegeben. >>Besuchen Sie die offizielle Website

 

  • Startseite
  • Investitionen
    • Laufende Wettbewerbe
    • Bewertete Wettbewerbe
      • 2016 à ce jour
      • 2006-2015
      • 1996-2005
      • 1986-1995
      • 1975-1985
    • Realisierte Arbeiten
  • Gebäudeverwaltung und Unterhalt
  • Bauliches Erbe
    • Heimat- und Ortsbildschutz
    • Historische Verkehrswege (IVS)
    • Denkmalpflege
    • Kulturgüterschutz
    • Inventare
      • Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz von nationaler Bedeutung (ISOS)
      • Das Kulturgüterschutzinventar
      • Bundesinventar der historischen Verkehrswege der Schweiz (IVS)
      • Schweizer Seilbahninventar
      • Die Kunstdenkmäler der Schweiz KdS
      • Die Studie über das Landhaus in der Schweiz, herausgegeben von der SSTP
      • Liste historischer Gärten und Anlagen der Schweiz, durchgeführt von der ICOMOS Gardens Group
      • Inventar der historischen Hotels des Wallis 1815-1914
      • Das Inventar der Architektur des 20. Jahrhunderts im Wallis
      • Das Inventar der traditionellen Fabriken im Wallis
    • Europäische Tage des Denkmals
      • Offizielle Website
  • News
  • Anlässe
  • Publikationen
    • Nouvelliste
    • Walliser Bote
  • Ausschreibungen - Mandate
  • Richtlinien Energieeffizienz
  • Garten- & öffentliche Räume 2020
  • Canton du valais
  • Arbeitsinstrumente

    • Personenverzeichnis
    • Geoportal
    • Gesetzgebung
    • Intranet
  • Diverses

    • Stellenbörse
    • Login IAM
  • Informationen

    • Amtsblatt
    • vis-à-vis
    • Disclaimer
  • Soziale Netzwerke

  • Login