• DE
  • FR
Canton du valais
  • Startseite
  • Organisation
  • Kommunikation und Medien
  • Schalter
  • Organisation
  • Verwaltung
  • DWTI
  • Neue Regionalpolitik
  • NRP-Projekte
  • Ziel 2
menu

ZIEL 2: VERBESSERUNG DER WETTBEWERBSFÄHIGKEIT UND DER WERTSCHÖPFUNG DURCH DEN TOURISMUS

Zweck: Die Wettbewerbsfähigkeit und die Wertschöpfung des Tourismus im Wallis sowie die Positionierung des Kantons als Vorreiter im Bereich des hochwertigen und umweltfreundlichen Tourismus verbessern.

Um dieses Ziel zu erreichen, stehen vier Aktionsfelder zur Verfügung:

  • Synergien zwischen Wertschöpfungsketten, Kooperationen und Innovationen im Tourismus

Besonderer Zweck: Unterstützung sinnvoller Zusammenarbeitsmodelle zwischen Leistungserbringern und/oder Destinationen, insbesondere im Bereich Beherbergung und Bergbahnen, um den Ressourcenverbrauch zu optimieren und die positiven Auswirkungen des Tourismus zu maximieren.

In diesem Rahmen gewährt der Kanton Wallis A-fonds-perdu-Beiträge für Projekte:

  • Zur Entwicklung von Geschäftsmodellen oder gemeinsamen Produkten in einem Tätigkeitsbereich oder zwischen mehreren Tätigkeitsbereichen.
  • Zur Entwicklung von neuen Produkten auf Basis von Kooperationen zur Optimierung des Ressourcenverbrauchs.
  • Digitaler Wandel im Tourismus

Besonderer Zweck: Unterstützung von Projekten zur Digitalisierung, um die Wertschöpfung von natürlichen oder organisatorischen Wettbewerbsvorteilen zu steigern.

In diesem Rahmen gewährt der Kanton Wallis A-fonds-perdu-Beiträge für Projekte:

  • Zur Entwicklung von neuen Ansätzen und neuen Hilfsmitteln für digitale Transformationsprojekte im Tourismus.
  • Zur Entwicklung der digitalen Integration der touristischen Leistungserbringer.
  • Entwicklung neuer Geschäftsmodelle angesichts der Auswirkungen des Klimawandels in Richtung eines Vier-Jahreszeiten-Tourismus

Besonderer Zweck: Unterstützung der Anpassung der Geschäftsmodelle der Tourismusakteure in Richtung eines Vier-Jahreszeiten-Tourismus, der nachhaltig und weniger von den Winteraktivitäten abhängig ist, durch die Umsetzung von Sofortmassnahmen.

In diesem Rahmen gewährt der Kanton Wallis A-fonds-perdu-Beiträge für Projekte:

  • Zur Entwicklung der Bergbahngesellschaften zu einem Ganzjahresbetrieb.
  • Zur Entwicklung von Geschäftsmodellen und neuen koordinierten Produkten in den Destinationen, um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den Aktivitäten der Jahreszeiten zu finden.
  • Verbesserung und Optimierung der touristischen Infrastrukturen auf regionaler und überregionaler Ebene, der Bergbahnen und der Ausstattung der Betriebsbereiche sowie Schaffung von Infrastrukturen für die Inszenierung von touristischen Erlebnissen in Richtung eines Vier-Jahreszeiten-Tourismus

Besonderer Zweck: Unterstützung zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der Tourismusdestinationen durch die Verbesserung der touristischen Infrastrukturen sowohl im Bergbahnbereich als auch bei lokalen Erlebnisinfrastrukturen.

In diesem Rahmen gewährt der Kanton Wallis A-fonds-perdu-Beiträge oder Darlehen für Projekte:

  • Zur Verbesserung der Bergbahninfrastrukturen.
  • Zur Entwicklung von touristischen Infrastrukturen auf regionaler und überregionaler Ebene.
  • Zur Entwicklung von themenbezogenen lokalen Routen für einen lokalen, sanften Tourismus.
  • Entwicklung von innovativen Kooperationsprojekten rund um den Espace Mont-Blanc

Besonderer Zweck: Unterstützung für die Realisierung von Tourismusprojekten mit Fokus auf Nachhaltigkeit durch die Aufwertung von innovativen Praktiken in den Gebieten und Stätten von historischem, landwirtschaftlichem und ökologischem Interesse.

In diesem Rahmen gewährt der Kanton Wallis A-fonds-perdu-Beiträge für Projekte:

  • Zur Aufwertung des Kultur- und Naturerbes im Espace Mont-Blanc.
  • Zur Entwicklung des sanften Tourismus im Espace Mont-Blanc.
  • Startseite DWTI
    • Über die Dienststelle
    • Kontakte
    • Valais Excellence
    • Leitbild der Dienststelle
    • News
  • Wirtschaftsförderung Wallis
  • Neue Regionalpolitik
    • NRP-Projekte
      • Ziel 1
      • Ziel 2
      • Ziel 3
      • Ziel 4
      • Andere Projekte
    • Wohnbauhilfe
    • Unterstützung für Öffentliche Institutionen
    • Grenzübergreifende Zusammenarbeit
  • Tourismus
    • Der Tourismus im Wallis
    • Hotellerie- und Beherbergungsprojekte
    • Zweitwohnungen - RPG
    • Bergbahnen
    • Unterstützung für touristische Veranstaltungen
    • BERGPRO.ch
  • Canton du valais
  • Arbeitsinstrumente

    • Personenverzeichnis
    • Geoportal
    • Gesetzgebung
    • Intranet
    • Gemeindeportal
  • Diverses

    • Stellenbörse
    • Login IAM
  • Informationen

    • Amtsblatt
    • vis-à-vis
    • Disclaimer
  • Soziale Netzwerke

  • Login
  • Onlineleistungen