• DE
  • FR
Canton du valais
  • Startseite
  • Organisation
  • Kommunikation und Medien
  • Schalter
  • Organisation
  • Verwaltung
  • DWTI
  • Tourismus
  • Unterstützung für touristische Veranstaltungen
menu

COVID-19

29.04.2022 : Der Staatsrat hat entschieden, den Schutzschirm-Mechanismus bis zum 31. Dezember 2022 zu verlängern. Letzterer ermöglicht es, einen Teil der ungedeckten Kosten der Veranstalter von Publikumsanlässen von überkantonaler Bedeutung zu übernehmen, die für mehr als 1000 Personen pro Tag konzipiert sind und aufgrund der Covid-19-Epidemie auf behördliche Anordnung abgesagt oder verschoben werden müssen. Auch die Beteiligung der den Anlass bewilligenden Gemeinde an den ungedeckten Kosten in Höhe von 10 Prozent, die zulasten des Kantons gehen, wird bis zum 31. Dezember 2022 verlängert.

Seit dem 1. April wurden die letzten auf Bundesebene noch gültigen sanitären Massnahmen aufgehoben. Gemäss der Covid-19-Verordnung Publikumsanlässe bleiben die Bestimmungen zu den Schutzschirmen jedoch gültig. Angesichts der möglichen Entwicklung der epidemiologischen Situation hält der Staatsrat die Weiterführung dieses Instruments für notwendig.

Die Dienststelle für Wirtschaft, Tourismus und Innovation ist für Wirtschaftsveranstaltungen zuständig. Es wird darauf hingewiesen, dass die Standortgemeinde verpflichtet ist, für die von ihr bewilligten Veranstaltung 10% der ungedeckten Kosten, aber höchstens 10 Franken pro Einwohner, zu bezahlen.

Für Sport- und Kulturveranstaltungen sind die Gesuche an das kantonale Sportamt bzw. die Dienststelle für Kultur zu richten.

Unterstützung für touristische Veranstaltungen

Der Kanton Wallis unterstützt Tourismusaktivitäten, die den Zielsetzungen der Tourismuspolitik des Kantons in folgenden Bereichen entsprechen :

  • Veranstaltungen (Sportanlässe, kulturelle Anlässe,...)
  • Studien / Forschungs- und Entwicklungsarbeiten zur Verbesserung der Tourismusinfrastruktur

Bedingungen für die Gewährung von Unterstützungen :

Für Veranstaltungen :

  • Auswirkungen im Bereich Tourismus, Wirtschaft, Medien, Umwelt und Gesellschaft (nach dem Modell, das Sie hier herunterladen können: Informationen Veranstaltung)

Die Studien, Forschungs- und Entwicklungsvorhaben müssen :

  • Von einer spezialisierten Organisation erstellt werden
  • Einen Beitrag zur Schaffung, Erstellung und Verbesserung touristischer Infrastruktur leisten
  • Den Gästeempfang und die Information verbessern
  • Zweckmässigkeit, Machbarkeit und wirtschaftliche Durchführbarkeit von grossen Tourismusprojekten analysieren

Notwendige Unterlagen :

  • Schriftlicher Antrag
  • Detailbeschrieb des Projekts und des Sponsoring-Konzepts
  • Liste der Vorstandsmitglieder oder der Verantwortlichen der Organisation
  • Juristische Form der Organisation oder der Gesellschaft, gegebenenfalls Jahresrechnung, Bilanz und Bericht der Rechnungsprüfer für das abgelaufene Geschäftsjahr
  • Auswirkungen im Bereich Tourismus, Wirtschaft, Medien, Umwelt und Gesellschaft (nach dem Modell, das Sie hier herunterladen können: Informationen Veranstaltung)
  • Budget und Finanzierung des Projekts mit den geschätzten Einnahmen (nach dem Modell, das Sie hier herunterladen können: Budget Veranstaltung)
  • Selbstevaluationsraster (nach dem Modell, das Sie hier herunterladen können: Selbstevaluationsraster)
  • Statuten und gegebenenfalls Handelsregisterauszug
  • Für Studien und Forschungsarbeiten: Pflichtenheft und Kostenvoranschlag

Entscheidungsprozess :

  • Das vollständig ausgefüllte Dossier muss spätestens 2 Monate vor der Veranstaltung zurückgeschickt werden:
    -    per E-Mail : seti@admin.vs.ch oder
    -    per Post : Dienststelle für Wirtschaft, Tourismus und Innovation (DWTI), Rue de l'Industrie 23, PF 478, 1951 Sion
  • Sind alle Bedingungen erfüllt und alle notwendigen Dokumente eingereicht, setzt die DWTI einen Subventionsbetrag fest.
  • Der Entscheid wird in Zusammenarbeit mit den Partnern der DWTI gefällt und wird dann von der DWTI schriftlich dem Gesuchsteller übermittelt.

Handbuch für Organisatoren von Sport- und Kulturevents :

Der Organisator der Veranstaltung wird darauf hingewiesen, die Massnahmen des Handbuches zur Nachhaltigkeit "Ihr Event - einfach nachhaltig", welches von der DWTI und der Dienststelle für Umweltschutz erarbeitet wurde, zu beachten und im Rahmen der Möglichkeiten umzusetzen (untenstehend: nützliche Dokumente zum Downloaden).

Dokument

pdf Richtlinie über die Gewährung von Tourismus-Subventionen
xlsx Budget Veranstaltung
pdf Handbuch zur Nachhaltigkeit - Ihr Event - einfach nachhaltig
pdf Selbstevaluationsraster
pdf Informationen Veranstaltung
  • Startseite DWTI
    • Coronavirus - Informationen für die Unternehmen
      • Stand der Anträge auf finanzielle Unterstützung
    • Über die Dienststelle
    • Kontakte
    • Valais Excellence
    • Leitbild der Dienststelle
    • News
  • Wirtschaftsförderung Wallis
  • Neue Regionalpolitik
    • NRP-Projekte
      • Ziel 1
      • Ziel 2
      • Ziel 3
      • Ziel 4
      • Andere Projekte
    • Wohnbauhilfe
    • Unterstützung für Öffentliche Institutionen
    • Grenzübergreifende Zusammenarbeit
  • Tourismus
    • Der Tourismus im Wallis
    • Hotellerie- und Beherbergungsprojekte
    • Zweitwohnungen - RPG
    • Bergbahnen
    • Unterstützung für touristische Veranstaltungen
    • BERGPRO.ch
  • Canton du valais
  • Arbeitsinstrumente

    • Personenverzeichnis
    • Geoportal
    • Gesetzgebung
    • Intranet
  • Diverses

    • Stellenbörse
    • Login IAM
  • Informationen

    • Amtsblatt
    • vis-à-vis
    • Disclaimer
  • Soziale Netzwerke

  • Login
  • Onlineleistungen