COVID-19
Die Organisatoren von Sport-, Kultur- und/oder Tourismusevents erhalten die vom Staat Wallis zugesprochenen Beträge für die abgesagten Veranstaltungen oder die automatische Bestätigung der Beträge für die verschobenen Veranstaltungen, vorausgesetzt, die Endabrechnung präsentiert sich so ausgeglichen wie möglich. Im Falle eines Gewinns wird der versprochene Beitrag nach unten angepasst. Die Loterie Romande hat ihr Engagement in gleicher Weise bestätigt.
Info 027 606 73 50 oder seti@admin.vs.ch
Unterstützung für touristische Veranstaltungen
Der Kanton Wallis unterstützt Tourismusaktivitäten, die den Zielsetzungen der Tourismuspolitik des Kantons in folgenden Bereichen entsprechen :
- Veranstaltungen (Sportanlässe, kulturelle Anlässe,...)
- Studien / Forschungs- und Entwicklungsarbeiten zur Verbesserung der Tourismusinfrastruktur
Bedingungen für die Gewährung von Unterstützungen :
Für Veranstaltungen :
- Auswirkungen im Bereich Tourismus, Wirtschaft, Medien, Umwelt und Gesellschaft (nach dem Modell, das Sie hier herunterladen können: Informationen Veranstaltung)
Die Studien, Forschungs- und Entwicklungsvorhaben müssen :
- Von einer spezialisierten Organisation erstellt werden
- Einen Beitrag zur Schaffung, Erstellung und Verbesserung touristischer Infrastruktur leisten
- Den Gästeempfang und die Information verbessern
- Zweckmässigkeit, Machbarkeit und wirtschaftliche Durchführbarkeit von grossen Tourismusprojekten analysieren
Notwendige Unterlagen :
- Schriftlicher Antrag
- Detailbeschrieb des Projekts und des Sponsoring-Konzepts
- Liste der Vorstandsmitglieder oder der Verantwortlichen der Organisation
- Juristische Form der Organisation oder der Gesellschaft, gegebenenfalls Jahresrechnung, Bilanz und Bericht der Rechnungsprüfer für das abgelaufene Geschäftsjahr
- Auswirkungen im Bereich Tourismus, Wirtschaft, Medien, Umwelt und Gesellschaft (nach dem Modell, das Sie hier herunterladen können: Informationen Veranstaltung)
- Budget und Finanzierung des Projekts mit den geschätzten Einnahmen (nach dem Modell, das Sie hier herunterladen können: Budget Veranstaltung)
- Selbstevaluationsraster (nach dem Modell, das Sie hier herunterladen können: Selbstevaluationsraster)
- Statuten und gegebenenfalls Handelsregisterauszug
- Für Studien und Forschungsarbeiten: Pflichtenheft und Kostenvoranschlag
Entscheidungsprozess :
- Das vollständige Dossier ist einzureichen an:
- per E-Mail : seti@admin.vs.ch oder
- per Post : Dienststelle für Wirtschaft, Tourismus und Innovation (DWTI), Maison de Courten, Rue St-Théodule, 1951 Sion - Sind alle Bedingungen erfüllt und alle notwendigen Dokumente eingereicht, setzt die DWTI einen Subventionsbetrag fest.
- Der Entscheid wird in Zusammenarbeit mit den Partnern der DWTI gefällt und wird dann von der DWTI schriftlich dem Gesuchsteller übermittelt.
Handbuch für Organisatoren von Sport- und Kulturevents :
Der Organisator der Veranstaltung wird darauf hingewiesen, die Massnahmen des Handbuches zur Nachhaltigkeit "Ihr Event - einfach nachhaltig", welches von der DWTI und der Dienststelle für Umweltschutz erarbeitet wurde, zu beachten und im Rahmen der Möglichkeiten umzusetzen (untenstehend: nützliche Dokumente zum Downloaden).