• DE
  • FR
Canton du valais
  • Startseite
  • Organisation
  • Kommunikation und Medien
  • Schalter
  • Organisation
  • Verwaltung
  • DFM
  • Über die Dienststelle
  • Unterhaltslogistik
menu

Unterhaltslogistik

Die Sektion Unterhaltslogistik der Kantonsstrassen umfasst alle Personen, das Material und die Mittel, die für den Unterhalt und den Betrieb der Kantonsstrassen notwendig sind. Sie verwaltet zentral deren Einsatz zugunsten der Kantonsstrassenkreise und ist ein integraler Bestandteil der Dienststelle für Mobilität.

Direktion und Administration

Kontakt
Sektion Unterhaltslogistik der Kantonsstrassen
Pont des Iles 8
1950 Sitten
Tel: 027 606 37 00

Auftrag

  • Führung und Koordination der gesamten Sektion.

Sektionschef ad interim
Gérald Glassey
027 606 36 67
gerald.glassey@admin.vs.ch

 

Abteilung Betrieb

Die Einheit besteht aus zwei Teams, von denen eines für den Unterhalt der Maschinen und Fahrzeuge (ca. 2000) zuständig ist, die der Instandhaltung des Kantonsstrassennetzes dienen, und das andere für den Unterhalt des Signalisationsbestands und der Strassenmarkierung.

Verantwortlicher Betrieb
Olivier Zambaz
027 606 36 60
olivier.zambaz@admin.vs.ch

> Garagen und Werkstätten

Auftrag

  • Gewährleistet den laufenden Unterhalt, den Pannendienst und den Bereitschaftsdienst in der Wintersaison auf dem gesamten Gebiet; konzipiert Sonderausrüstungen für Unterhaltsfahrzeuge und stellt sie her; stellt Anträge für die Erneuerung des Fahrzeug-, Geräte- und Maschinenparks.
  • Erstellt Ausschreibungsunterlagen.
  • Die Schlosserei gewährleistet die Funktionstüchtigkeit der Gerätschaften für den Winterdienst. Auf Antrag konzipiert sie auch für andere Dienststellen verschiedene Metallbauarbeiten und führt diese aus.

Verantwortlicher
Bertrand Schärer
027 606 37 21
bertrand.schaerer@admin.vs.ch  

> Signalisation

Auftrag

  • Füllt die Datenbank der Strassensignalisation mit Informationen und pflegt sie; leistet Einsätze im laufenden Unterhalt.
  • Gewährleistet in Zusammenarbeit mit spezialisierten Unternehmen die Erneuerung der vertikalen Signalisation der Kantonsstrassen (ca. 35'000 Schilder).
  • Konzipiert und realisiert auf Antrag auch für andere Dienststellen verschiedene Projekte. Führt unterschiedliche örtliche Beschilderungen (für Unfälle, Sperrungen, Baustellen) aus. Stellt spezielle Teile her, die für das Anbringen von Signalen notwendig sind.
  • Stellt in Zusammenarbeit mit spezialisierten Unternehmen die Qualität und Auffrischung der Strassenmarkierungen (ca. 1700 km) sicher.

Verantwortlicher
Guy Théodoloz
027 606 36 87
guy.theodoloz@admin.vs.ch

 

Abteilung Elektromechanik

Auftrag

  • Stellt den einwandfreien Zustand der elektromechanischen und elektronischen Sicherheitsausrüstungen auf dem gesamten Kantonsstrassennetz sicher, dazu gehören: Ampeln, Notrufsäulen, Pumpen und Beleuchtung auf den Strassen und in den Tunneln, Belüftung, Videokameras, Überwachung von Naturereignissen, welche die Strassenverkehrssicherheit gefährden können (Glatteis, Lawinen, Steinschlag usw.).
  • Stellt den einwandfreien Zustand der technischen Anlagen für die Dienststelle für Naturgefahren (DNAGE) sicher.
  • Stellt den einwandfreien Zustand der technischen Funkanlagen für die Dienststelle GE III sicher.
  • Wirkt an den technischen Arbeiten für andere staatliche Dienststellen mit.
  • Arbeitet an unterschiedlichen Projekten in Zusammenhang mit der Strasseninfrastruktur mit und koordiniert deren betrieblichen Teil.

Verantwortlicher
Cédric Rudaz
027 606 36 62
cedric.rudaz@admin.vs.ch

 

Abteilung Transporte und andere Dienstleistungen

Auftrag

  • Plant, koordiniert und sorgt für den effizienten Einsatz der verschiedenen Strassentransportmittel, Hebe- und Unterhaltsgeräte sowie Baumaschinen zugunsten der Dienststelle für Mobilität.
  • Führt alle Transportaufträge aus und stellt die Maschinen und Geräte für die gesamte Dienststelle zur Verfügung.
  • Stellt sicher, dass die Weiterbildungsgänge für die Berufschauffeure der Dienststelle gemäss den gesetzlichen Vorschriften absolviert werden.

Verantwortlicher
Christian Bärtschi
027 606 37 18
christian.baertschi@admin.vs.ch

 

Abteilung Einkauf und Lager

Auftrag

  • Sorgt für die Verwaltung und Planung sowie die Kontrolle und Validierung aller Einkäufe der Sektion Unterhaltslogistik der DFM; arbeitet mit anderen staatlichen Dienststellen und kantonsinternen Kunden in verschiedenen Einkaufsbereichen (Tiefbau, Mechanik, Sicherheit, Maschinen und spezifisches Unterhaltsmaterial, Rohstoffe und Leistungsverträge) zusammen.
  • Klärt die Bedürfnisse ab und sucht je nach Auftragsart nach den Produkten oder Dienstleistungen, findet die Anbieter und führt die öffentlichen Ausschreibungen durch.
  • Gewährleistet, durch die Lagerführung und bei einem physischen Bestand von 2900 Artikeln und über 400 Lieferanten, die Sicherheit und Lagerung der Artikel je nach Verpackung und Produktart sowie die Verteilung und den Materialfluss, unter Beachtung der verschiedenen logistischen Abläufe (Bestellung, Eingang, Lagerung, Lieferung, Rechnungsstellung und Inventarisierung).

Verantwortlicher
Dario Celis
​​​​​​​027 606 37 12
dario.celis@admin.vs.ch

  • Über die Dienststelle
    • Zentralstellen
    • Unterhaltslogistik
    • Sektion Personal, Verwaltung und Finanzen
    • Kreise und Unterhaltssektoren
    • Öffentlicher Verkehr
      • Generelle Informationen
      • Informationen für die Fachleute
  • Informationen und Tätigkeitsgebiete
    • Strasseninfrastrukturen und Verkehr
    • Kantonale Kommission für Strassensignalisation (KKS)
    • Fahrradwege
    • Öffentlicher Verkehr
    • Seilbahnen
    • Erdbebengefährdung im Wallis
      • Karte der Baugrundklassen
      • Links
  • Dokumentation
  • Pro-Bereich / Virtueller Schalter
  • Publikationen
  • PASS 13*
  • Canton du valais
  • Arbeitsinstrumente

    • Personenverzeichnis
    • Geoportal
    • Gesetzgebung
    • Intranet
    • Gemeindeportal
  • Diverses

    • Stellenbörse
    • Login IAM
  • Informationen

    • Amtsblatt
    • vis-à-vis
    • Disclaimer
  • Soziale Netzwerke

  • Login
  • Onlineleistungen