• DE
  • FR
Canton du valais
  • Startseite
  • Organisation
  • Kommunikation und Medien
  • Schalter
  • Organisation
  • Verwaltung
  • DFM
  • Über die Dienststelle
  • Unterhaltslogistik
menu

Unterhaltslogistik

Gebietseinheit III (GE III) Autobahn-Werkhöfe

Seit dem 1. Januar 2008 befindet sich das Nationalstrassennetz im Eigentum des Bundes und wird vom ASTRA (Bundesamt für Strassen) verwaltet. Auf Grundlage einer Leistungsvereinbarung zwischen dem Kanton Wallis und dem ASTRA betreibt die Gebietseinheit III (GE III), die der Sektion Logistik unterstellt ist, das gesamte Nationalstrassennetz im Kanton, vom Anschluss Bex-Nord bis nach Gondo.


Hauptbetriebszentrale des Kantonsstrassenbaus - Sektion Unterhaltslogistik

Zur Unterhaltslogistik gehören sämtliche Mittel (Personal und Material), die für den Unterhalt und den Betrieb der Kantonsstrassen benötigt werden. Die Sektion verwaltet zentral deren Einsatz zugunsten der Kreise Kantonsstrassen und der Autobahn-Werkhöfe (GE III).

Direktion und Administration

Auftrag
Leitung und Koordination der gesamten Sektion, verantwortliche Stelle für die Gesamtheit der Gebietseinheit III (GE III).

Kontakt
Route des Iles 8
1950 Sion
Tél : 027 606 37 00
Sektionschef und Verantwortlicher GE III : Philippe Antonioli

Mechanische Abteilung

Auftrag
Sorgt für die Funktionstüchtigkeit und die Einsatzbereitschaft der mechanischen Werkstätten und der Ersatzteillager.
Leitet den Unterhalt und den Einsatz aller Fahrzeuge (ca. 2'000), Baumaschinen und Geräte.
Beantragt die Erneuerung und die Beschaffung von Fahrzeugen, Maschinen, Geräten und Spezialapparaten.


Abteilung Signalisation

Auftrag
Sorgt für die Errichtung und den Unterhalt der 40'000 Verkehrssignale und der Strassenmarkierungen auf den 1870 km des Kantonsstrassennetzes.
 An der Ausführung dieser Aufträge sind unterschiedliche Berufsgruppen beteiligt.

Elektromechanische Abteilung

Auftrag
Sorgt für den reibungslosen Betrieb aller elektromechanischen und elektronischen Sicherheitseinrichtungen auf dem gesamten Kantonsstrassennetz und in der Gebietseinheit III (GE III).
Dazu gehören: Ampelanlagen, Notrufsäulen, Pumpanlagen und Beleuchtung auf Strassen und in Tunnels, Lüftung, Videokameras, Einrichtungen zur Überwachung von Umwelteinflüssen, welche die Strassensicherheit gefährden können (Glatteis, Lawinen, Steinschläge usw.).


Abteilung Transporte und Tiefbau

Auftrag
Koordiniert und plant für die gesamte Dienststelle den Einsatz von Lastwagen, Baggern, Hebebühnen, Kehrmaschinen, Hubladern und Werkstattwagen für die Reparatur der Leitplanken. Verwaltet für die gesamte Dienststelle und die Gebietseinheit III (GE III) die Lagerung und Verteilung der in verschiedenen Depots untergebrachten Arbeitsmittel, wie Werkzeug, Bekleidung, Strassenstreumittel (Salz, Salzlösungen), Treibstoff und Tiefbaumaterial.


 

Kantonale Kommission für Strassensignalisation KKS

KKS

 

Kontakt

Werkhof Brig/Simplon

Betrieb und Unterhalt der Nationalstrasse von Gamsen bis zur Grenze Gondo, inklusive Überlandstrasse A19 und Tunnel unter Eisenbahn. Unterhalt der Kantonsstrassen im Raume Simplon und Zwischbergental sowie Betrieb Tunnel Mittal.

Kontakt

Postfach 275 3900
Brig Hauptnummer: 027 606 97 30
Werkhofchef: Sascha Hildbrand

Sierre

Exploitation et entretien du réseau autoroutier depuis la jonction Conthey à la sortie provisoire de Sierre-Est ainsi que de la Souste à Gampel ouest, y compris l’exploitation des tunnels de Platta, Regrouillon, Hubil, Varen et Schwarzkreuz.

Contact

Case postale 890
3960 Sierre
No principal 027 606 81 50
Chef de centre: Mario Rossi

Charrat

Exploitation et entretien du réseau autoroutier de la jonction Bex-Nord à la jonction de Conthey, y compris la route et les jonctions du Grand-St-Bernard jusqu’au tunnel du Mont-Chemin.

Contact

Case postale 40
1906 Charrat
No principal 027 606 61 50
Chef de centre : Vouillamoz Christian


Links

  • A9 Autobahn
  • ASTRA Bundesamt für Strassen

Verknüpfte Assets:

  • Über die Dienststelle
  • Startseite
    • Situationsplan
    • Personenverzeichnis
    • Aktualität
  • Über die Dienststelle
    • Zentralstellen
    • Unterhaltslogistik
    • Sektion Personal, Verwaltung und Finanzen
    • Kreise und Unterhaltssektoren
    • DYNAMIK
    • Verkehrsfragen
      • Generelle Informationen
      • Informationen für die Fachleute
  • Informationen und Tätigkeitsgebiete
    • Strasseninfrastrukturen und Verkehr
      • In Planung befindliche, laufende und abgeschlossene Arbeiten
    • Kantonale Kommission für Strassensignalisation (KKS)
      • Fonctionnement et contacts de la CCSR
      • Signalisation
      • Gesuch für die Bewilligung einer Baustellensignalisation
      • Anschriften und Reklamen
    • Fahrradwege
    • Öffentlicher Verkehr
    • Seilbahnen
    • Erdbebengefährdung im Wallis
      • Karte der Baugrundklassen
      • Links
  • Karten und Datenbanken
  • Ausnahmetransporte
    • Bedingungen zum Befahren der Strasse Täsch–Zermatt und Formulare
    • Sonderbewilligungen
  • Gesuch für die Erstellung einer Kanalisation
  • BurIng - Büros und Unternehmungen
  • Dokumentation
  • Les Cahiers de la mobilité
  • Sitemap

Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zur Inhaltsanalyse und Personalisierung zu. Mehr Informationen

   
  • Canton du valais
  • Arbeitsinstrumente

    • Personenverzeichnis
    • Geoportal
    • Gesetzgebung
    • Intranet
  • Diverses

    • Stellenbörse
    • Login IAM
  • Informationen

    • Amtsblatt
    • vis-à-vis
    • Disclaimer
  • Soziale Netzwerke

  • Login
  • Onlineleistungen