• DE
  • FR
Canton du valais
  • Startseite
  • Organisation
  • Kommunikation und Medien
  • Schalter
  • Organisation
  • Verwaltung
  • DBM
  • Integration
  • Diskriminierungsschutz
menu

Diskriminierungsschutz

Diskriminierungsschutz

Die schweizerische Bundesverfassung garantiert allen Menschen, die in der Schweiz leben, das Recht auf gleiche Behandlung (Artikel 8). Namentlich darf niemand wegen seiner oder ihrer Herkunft, Rasse, Geschlecht, Sprache, Religion oder Lebensform diskriminiert werden. Rassistische Diskriminierung ist in verschiedenen Gesetzen und Normen geregelt, auf Bundesebene wie auch in den Kantonen und Gemeinden.

Die kantonalen Wirkungsziele sind wie folgt definiert:

  • Menschen, die aufgrund von Herkunft oder Rasse diskriminiert werden, verfügen über kompetente Beratung und Unterstützung.
  • Die Bedeutung des Schutzes gegen Diskriminierung wird durch die kantonale Fachstelle Integration breit kommuniziert.
  • Die regionalen Integrationsstellen sind sensibilisiert, können Erstinformationen anbieten und eine Triage der Anfragen durchführen.
  • Eine unabhängige Beratungsstelle für die Zeugen oder Opfer von Diskriminierung steht Migranten und/oder Schweizer zur Verfügung.
  • Die Walliser Bevölkerung wird auf Diskriminierungen aufmerksam gemacht.

Beratungsstelle gegen rassismus

Im Rahmen des kantonalen Integrationsprogramms und durch Mandat der DBM, steht seit dem 1. April 2015 eine Beratungsstelle zur Verfügung für die Opfer von rassistischer Diskriminierung geworden sind.

Diese unabhängige Beratungsangebot steht sowohl Schweizerinnen und Schweizern wie auch Ausländerinnen und Ausländern zur Verfügung, die Opfer oder Zeuge von rassistischer Diskriminierung geworden sind. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Diskriminierung im Berufsalltag, bei der Wohnungssuche oder bei einem Gang zur Behörde erlebt wurde.

Kontakt

Dienststelle für Bevölkerung und Migration
Bahnhofstrasse 39
1950 Sitten

027 606 55 85

spm-integration@admin.vs.ch

Oder

Plattform Diskriminierungsschutz

Kontakt: 079 640 70 74

Beratung nach Terminvereinbarung am Montag und Freitag.

ecoute-racisme@croix-rouge-valais.ch


Rechtsgrundlage

  • Schweizerisches Strafgesetzbuch

Links

  • Fachstelle für Rassismusbekämpfung
  • Eidgenössische Kommission gegen Rassismus
  • Rote Kreuz Wallis
  • Startseite
  • Schengen Informationssystem und Schutz der Personendaten
  • Einreise und Aufenthalt
    • Antragsformular für eine Aufenthaltsbewilligung
    • Touristenaufenthalt
    • Arbeitssuche
    • Arbeiten in der Schweiz
    • Familiennachzug
    • Studieren in der Schweiz
    • Niederlassungsbewilligung
    • Kantonswechsel
    • Rückreisevisum
  • Biométrie
    • Saisie des données biométriques (permis B, C, Ci, L, G)
    • Prendre rendez-vous pour la biométrie (permis B, C, Ci, L, G)
  • Asylwesen
    • Kompetenzbereiche
    • Aufenthaltsausweise N, F, S
    • Asyl - Flüchtlinge
    • Verfahren
    • Ausüben einer Erwerbstätigkeit
    • Ausreise aus der Schweiz und Rückkehrhilfe
    • Reise- und Reiseersatzdokumente für Asylsuchende
    • Statistik
  • Ausweispapiere
    • Biometrischer Pass 10 / ID-Karten
    • Gebühren Biometrischer Pass 10
  • Namensänderung
  • Adoption
  • Schweizer Staatsangehörigkeit / Gemeindebürgerrecht / Burgerrecht
    • Einbürgerungen
      • Erleichterte Einbürgerung / Wiedereinbürgerung
      • Ordentliche Einbürgerung
      • Kantonale Einbürgerung
      • Gemeindebürgerrecht / Burgerrecht
      • Entlassung aus dem Schweizer Bürgerrecht
  • Zivilstandswesen
    • Zivilstandsdokument bestellen
    • Eheschliessung
    • Geburt
    • Anerkennung
    • Eingetragene Partnerschaft
    • Todesfall
    • Zivilstandsereignisse im Ausland
    • Zivilstandsämter
      • Zivilstandsamt Sion
      • Zivilstandsamt Sierre
      • Zivilstandsamt Martigny
      • Zivilstandsamt Monthey
      • Zivilstandsamt Visp
      • Zivilstandsamt Brig-Glis
  • Integration
    • Walliser Woche gegen Rassismus
      • Programme 2022
      • Vorherige Kampagnen
    • Integrationstellen
    • Kantonale Integrationspolitik
    • Diskriminierungsschutz
    • Förderbeiträge beantragen
  • Canton du valais
  • Arbeitsinstrumente

    • Personenverzeichnis
    • Geoportal
    • Gesetzgebung
    • Intranet
  • Diverses

    • Stellenbörse
    • Login IAM
  • Informationen

    • Amtsblatt
    • vis-à-vis
    • Disclaimer
  • Soziale Netzwerke

  • Login
  • Onlineleistungen