• DE
  • FR
Canton du valais
  • Startseite
  • Organisation
  • Kommunikation und Medien
  • Organisation
  • Verwaltung
  • DBM
menu

Dienststelle für Bevölkerung und Migration

Dienststelle für Bevölkerung und Migration

027 606 55 52

Avenue de la Gare 39, 1950 Sitten

Migration, Aufenthaltsbewilligung, Visa
spm-dbm-migration@admin.vs.ch

Ausweispapiere, Biometrische Daten
spm-pass@admin.vs.ch

Zivilstandswesen
etatcivil@admin.vs.ch

Einburgerung
dbm-einbuergerung@admin.vs.ch

Allgemeine Informationen
spm@admin.vs.ch

Coronavirus (COVID19)

Der Zugang zu unseren Schaltern ist nur nach vorheriger telefonischer oder E-Mail-Anmeldung und in  dringenden und notwendigen Fällen möglich. 

Die folgenden Dienstleistungen sind eingeschränkt oder sistiert:

Aufenthaltsbewilligung

Um die aktuelle Coronavirus-Pandemie zu bekämpfen, hat die Schweiz Massnahmen ergriffen, um die Mobilität von Personen zu minimieren. More Info

Einbürgerungen

Im Mai 2020 werden keine ordentlichen Einbürgerungen vorgenommen. More Info

Hochzeiten

Feier maximal 15 Minuten und nur mit Personen, deren Anwesenheit gesetzlich vorgeschrieben ist (2 Verlobte, 2 Zeugen, 1 Standesbeamter und eventuell 1 Übersetzer). Touristische Trauungen oder Trauungen, deren Dossier in einem anderen Kanton bearbeitet wurde, werden abgelehnt.

Visa

Sistierung der Visumserteilung für Personen, die in die Schweiz einreisen wollen.

Pässe

Die Anzahl der Termine ist begrenzt. 

Allgemeine Informationen über Coronavirus in verschiedenen Sprachen finden Sie unter den folgenden Links:
https://www.migesplus.ch / https://bag-coronavirus.ch / https://bag-coronavirus.ch/downloads

 

Die Dienststelle für Bevölkerung und Migration (DBM) befindet sich im Zentrum von Entscheidungsprozessen und dem Austausch von Informationen unter den mehr als 320’000 Einwohnern des Kantons Wallis, der Arbeitgeber, Schulen und Gemeindebehörden. Zusätzlich steht sie im Kontakt mit einer Reihe von kantonalen Dienststellen, Bundesämtern und Schweizer Vertretungen im Ausland hinsichtlich der Verwaltung der schweizerischen und ausländischen Bevölkerung.

Sie ist verantwortlich für :

• die Umsetzung der Bundes- sowie kantonalen Gesetzgebung hinsichtlich der Migration
• die Erteilung aller Leistungen betreffend Zivilstandswesen
• die Verwaltung der Einbürgerungsgesuche
• die Bearbeitung der Anträge betreffend Ausweisschriften
• die Förderung der Integration von Ausländern und die Prävention gegen Rassismus

  • Startseite
  • Schengen Informationssystem und Schutz der Personendaten
  • Einreise und Aufenthalt
    • Touristenaufenthalt
    • Arbeitssuche
    • Arbeiten in der Schweiz
    • Familiennachzug
    • Studieren in der Schweiz
    • Niederlassungsbewilligung
    • Kantonswechsel
    • Rückreisevisum
  • Asylwesen
    • Kompetenzbereiche
    • Aufenthaltsausweise N, F, S
    • Asyl - Flüchtlinge
    • Verfahren
    • Ausüben einer Erwerbstätigkeit
    • Ausreise aus der Schweiz und Rückkehrhilfe
    • Reise- und Reiseersatzdokumente für Asylsuchende
    • Statistik
  • Ausweispapiere
    • Biometrischer Pass 10 / ID-Karten
    • Gebühren Biometrischer Pass 10
    • Reisen in die USA
  • Schweizer Staatsangehörigkeit / Gemeindebürgerrecht / Burgerrecht
    • Einbürgerungen
      • Erleichterte Einbürgerung / Wiedereinbürgerung
      • Ordentliche Einbürgerung
      • Kantonale Einbürgerung
      • Gemeindebürgerrecht / Burgerrecht
      • Entlassung aus dem Schweizer Bürgerrecht
  • Zivilstandswesen
    • Geburt
    • Eheschliessung
    • Eingetragene Partnerschaft
    • Scheidung
    • Todesfall
    • Namensänderung
    • Adoption
    • Zivilstandsereignisse im Ausland
    • Zivilstandsämter
      • Zivilstandskreis Sion
      • Zivilstandskreis Sierre
      • Zivilstandskreis Martigny
      • Zivilstandskreis Monthey
      • Zivilstandskreis Visp
      • Zivilstandskreis Brig-Glis
  • Integration
    • Walliser Woche gegen Rassismus
      • Vorherige Kampagnen
    • Integrationstellen
    • Kantonale Integrationspolitik
    • Diskriminierungsschutz
    • Förderbeiträge beantragen

News

18.11.2020 | Medienmitteilungen

Ausweiszentrum und Erfassung biometrischer Daten - Projekt zur Dezentralisierung in den drei Regionen des Kantons

10.11.2020 | Medienmitteilungen

Einbürgerungen - Aufgrund der Gesundheitslage im Zusammenhang mit COVID-19 verzichtet der Staatsrat auf die Vereidigungszeremonie

  • Canton du valais
  • Arbeitsinstrumente

    • Personenverzeichnis
    • Geoportal
    • Gesetzgebung
    • Intranet
  • Diverses

    • Stellenbörse
    • Login IAM
  • Informationen

    • Amtsblatt
    • vis-à-vis
    • Disclaimer
  • Soziale Netzwerke

  • Login