• DE
  • FR
Canton du valais
  • Startseite
  • Organisation
  • Kommunikation und Medien
  • Organisation
  • Verwaltung
  • DH
  • Weiterbildung der Lehrpersonen
menu

Weiterbildung der Lehrpersonen

Die Dienststelle für Hochschulwesen ist, mittels den Bereich der Steuerung, der Evaluation und der Unterstützung der tertiären Bildung, beauftragt, mit den betreffenden Partnern die Strategie der Weiterbildung der Lehrpersonen der obligatorischen Schulzeit sowie der nicht-beruflichen Sekundarstufe II, umzusetzen.

Die Weiterbildung der Lehrkräfte steht im Zusammenhang mit der Kontinuität der Grundausbildung und der Einführung in den Beruf. Sie umfasst:

Die individuelle Weiterbildung
Subventionierung durch die Dienststelle für Hochschulwesen von Kursen, welche durch andere Institutionen (z.B. Hochschulen, CPS/WBZ, SBFI/SEFRI) organisiert werden, sowie von Auslandaufenthalten (Sprachen 2 und 3). Gemäss den gesetzlichen Bestimmungen, subventioniert die DH die individuelle Weiterbildung der Lehrpersonen der obligatorischen Schulzeit und der Sekundarstufe II (ausgenommen die Berufsschulen).

Anfrage-Formular für Sprachaufenthalt
Anfrageformular für individuelle Weiterbildung

Evaluation für individuelle Weiterbildung und Sprachaufenthalt

Weiterbildung aus dem Katalog der PH-VS
Allgemeines Angebot der PH-VS, welches die Bedürfnisse sämtlicher Lehrpersonen deckt, insbesondere im Bereich der obligatorischen Schulzeit. Das Angebot der PH-VS ersehen sie hier.

Schilf-Kurse bei der PH-VS
Angebot, welches spezifisch einem Antrag einer Schule, einer Gruppe von Lehrpersonen entspricht. Schilf-Gesuche müssen an die PH-VS gerichtet werden.

Modulare Weiterbildung bei der PH-VS
Mehrjährige Weiterbildung in einem besonderen Bereich, deren Inhalte eigens geschaffen werden oder Bestandteil eines bestehenden Angebotes sein können. Die modulare Ausbildung kann zu einem Abschluss mit Zertifikat führen.

Umschulung bei der PH-VS
Teilweise oder vollkommen obligatorischer Kurs im Zusammenhang mit der Einführung eines neuen Lehrmittels, einer neuen Lernmethode…

Zusatzausbildung bei der PH-VS
Gibt der Lehrperson eine Qualifikation (Zertifikat, Diplom), womit diese neue Aufgaben oder Funktionen wahrnehmen kann (z. B. für einen Primarlehrer, Unterricht in der Bezirkschule). Diese Qualifikation kann je nach Bereich kantonal, gesamtschweizerisch, ja sogar international sein.

 

Kontakt

Kontaktperson
 Alexandra Fanelli-Vogel
Sekretärin
Dienststelle für Hochschulwesen (DH)
Rue de Conthey 19
1951 Sitten
 027 606 41 70

 alexandra.fanelli-vogel@admin.vs.ch


Documentation

1. Struktur und Bereiche der Lehrerweiterbildung (LWB)

pdf Entscheidungsprozess WB
pdf Merkblatt für die individuelle Lehrerweiterbildung.pdf
  • Startseite
  • Über uns
    • Contacts
  • Auftrag und laufende Forschungsarbeiten
    • Kantonaler Hochschulbericht 2019
    • Kantonaler Hochschulbericht 2018
    • Kantonaler Hochschulbericht 2017
    • Kantonaler Hochschulbericht 2016
    • Kantonaler Hochschulbericht 2015
  • Tertiäre Bildung und Forschung im Wallis
    • Bildungsangebote im Wallis auf tertiärer Stufe
    • Fachhochschulen und Höhere Fachschulen
    • Universitäre Hochschulen
    • Universitäre Institute und weitere Stiftungen
    • Privatschulen tertiärer Stufe im Wallis mit kantonaler Anerkennung
  • Ausserkantonale Ausbildungen auf tertiärer Stufe
  • Weiterbildung der Lehrpersonen
  • Kantonale Lehrmittelausgabestelle
  • Canton du valais
  • Arbeitsinstrumente

    • Personenverzeichnis
    • Geoportal
    • Gesetzgebung
    • Intranet
  • Diverses

    • Stellenbörse
    • Login IAM
  • Informationen

    • Amtsblatt
    • vis-à-vis
    • Disclaimer
  • Soziale Netzwerke

  • Login