Fachhochschulen (FH) und Höhere Fachschulen (HF)
Die HES-SO Valais-Wallis ist Teil der Fachhochschule Westschweiz (HES-SO) und bietet 10 Bachelor-Studiengänge an. Sie zählt rund 2300 Studierende und setzt sich aus 5 Hochschulen zusammen.
Schule für Gestaltung und Hochschule für Kunst Wallis in Siders
Die Ausbildung in Bildender Kunst richtet sich an alle, die sich mit den Herausforderungen der zeitgenössischen Kunstproduktion in einem soziokulturellen und politischen Kontext auseinandersetzen möchten.
Hochschule für Ingenieurwissenschaften in Sitten
Die HES-Studiengänge: Industrielle Systeme, Life Technologies und Energie und Umwelttechnik.
Hochschule für Wirtschaft in Siders
Die Fachhochschulstudiengänge: Wirtschaftsinformatik, Tourismus und Betriebswirtschaftslehre.
Hochschule für Gesundheit in Sitten, Visp und Leukerbad
Die HES-Studiengänge: Pflege und Physiotherapie
Hochschule und Höhere Fachschule für Soziale Arbeit in Siders und Sitten
Studiengang HES: Soziale Arbeit
Studiengang HF: Vermittelt im Wallis die Ausbildung zur Kindheitspädagogin/zum Kindheitspädagoge und zur Arbeitsagogischen Leiterin/zum Arbeitsagogischen Leiter auf dem Niveau einer höheren Fachschule (HF). Die Studiengänge existieren nur in französischer Sprache.
HEMU – Standort Sitten, Haute école de musique Vaud Valais Fribourg, ist in die Fachhochschule Westschweiz integriert und bietet Bachelor- und Masterstudiengänge der HES im Bereich Musik an.
FFHS Fernfachhochschule Schweiz, Brig, ist eine eidgenössisch anerkannte Fachhochschule im Fernstudium. Die angebotenen Studiengänge sind auf Informatik, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft, Gesundheit, Recht und angewandtes Ingenieurwesen ausgerichtet.
PH-VS Pädagogische Hochschule Wallis Die PH-VS Pädagogische Hochschule Wallis gewährleistet die berufliche Grundausbildung, Zusatzausbildung und Weiterbildung von Lehrpersonen für den Kindergarten, die Primarschule und die Sekundarstufe 1 und 2 (allgemein). Sie übernimmt Forschungsmandate und Dienstleistungen in den Bereichen Didaktik und Erziehungswissenschaften. Sie unterstützt die Lehrkräfte durch pädagogische Animation und Multimedia.
Die HF Gesundheit Valais-Wallis wird von der Stiftung HF Gesundheit Valais-Wallis getragen, die ihrerseits von der HES-SO Valais-Wallis, dem Berner Bildungszentrum Pflege und der Fernfachhochschule Schweiz gegründet wurde, und bietet die Ausbildung auf Stufe Höhere Fachschule (HF) im Wallis an. Der Studiengang existiert auf Deutsch (Standort Visp seit 2017) und auf Französisch (Standort Monthey seit 2021).
EHV Ecole Hôtelière du Valais (Vatel Switzerland) bietet im Wallis die Ausbildung zum Hotelier-Gastronom auf dem Niveau einer höheren Fachschule (HF) an. Der Studiengang existiert seit 2018 auf Französisch und Englisch.