Ausserkantonale Ausbildungen der Tertiärstufe und FH-Vorkurse
Durch die Unterzeichnung der interkantonalen Vereinbarungen zur Finanzierung von Hochschulen, Fachhochschulen und Universitäten, ermöglicht der Kanton Wallis seinen Bewohnern, die in der Schweiz studieren möchten und die erforderlichen Voraussetzungen erfüllen, den freien Zugang.
Der Kanton Wallis finanziert somit die ausserkantonale Ausbildung jedes Walliser Studierenden durch einen halbjährlichen Beitrag, der je nach Schulart, die durch diese interkantonalen Vereinbarungen (Hochschule, Fachhochschule oder Universität) zugelassen wurde, und Studiengang variiert. Obwohl diese Beteiligung zeitlich begrenzt ist und genauen Regeln unterliegt, erreicht die Finanzierung von tertiären Studien ausserhalb des Kantons einen Jahresbeitrag von mehr als 65 Millionen Franken.