Amt für digitale Bildung

Um die Umsetzung der Strategie für die digitale Bildung sicherzustellen, wird ab Januar 2025 ein Amt für digitale Bildung eingerichtet, das bis 2028 ausgebaut werden soll.

Das Amt ist dafür zuständig, die pädagogischen und technischen Ressourcen für die digitale Bildung in den Walliser Schulen zu verwalten (obligatorische Schulbildung, Sekundarstufe II allgemein und beruflich sowie spezialisierte pädagogische Institute). Diese Verwaltung erfolgt unter Wahrung der Autonomie der Gemeinden und in Abstimmung mit der IT-Funktion des Staates.

 

Amt für digitale Bildung

Route de la piscine 10A
1950 Sion

Artikel & Publikationen

  • Smartwatches in der Schule – was man wissen sollte

    Mit der Einführung von Richtlinien, die Smartphones und alle anderen elektronischen Geräte für private Zwecke im Unterricht verbieten, rückt auch der Umgang mit vernetzten Uhren oder „Smartwatches” in den Fokus. Diese Geräte bieten zahlreiche Möglichkeiten, erfordern im schulischen Umfeld jedoch einige Aufmerksamkeit und klare Regeln.