login

Publikationen

  • Publikation

    Amt für digitale Bildung

    Neues Lehrmittel "Bildschirme und ich" für die 3H-4H

    Die Nutzung von digitalen Medien ist auch bei Kindern im Vorschulalter stark angestiegen. Sie kommen immer häufiger mit den unterschiedlichsten Geräten in Kontakt. Dieser Trend wirft wichtige Fragen zur Auswirkung auf die kindliche Entwicklung auf und erfordert eine differenzierte Betrachtung. Es ist entscheidend, diese Themen auch in der Schule stufengerecht zu behandeln. Zu diesem Zweck hat die Gesundheitsförderung Wallis eine kantonale Strategie zur Bildung von Medienkompetenz ausgearbeitet. Darin werden die Mittel und die möglichen Akteure je nach Alter und Beteiligung an diesen Themen aufgelistet. Die Idee besteht auch darin, die Entwicklung von Projekten zu fördern, um die Lücken in diesem Bereich zu schliessen. In Zusammenarbeit mit den Dienststellen für Unterrichtswesen, Berufsbildung, die Jugend und Gesundheitswesen hat der Amt für digtale Bildung (ADB) in diesem Kontext ein Hilfsmittel für Schülerinnen und Schüler der 3H und 4H entwickelt. Die Broschüre behandelt das Thema Bildschirmzeit entsprechend der Ziele im Lehrplan 21, NMG (NMG.1.2.aNMG.1.2.bNMG.6.5.a) und Medien und Informatik (MI.1.1.a, MI.1.2.aMI.1.2.b). Sie richtet sich an Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern. 

    Foo alt-image description

Webcontentanzeige

Gesundheitsförderung Wallis (PSV) ist die Referenzorganisation im Wallis für Prävention, Gesundheitsförderung und Lungentherapie. Sie ist ein gemeinnütziger Verein, dessen Ziel es ist, die Gesundheit der gesamten Walliser Bevölkerung im Sinne der Chancengleichheit in allen Lebensphasen nachhaltig zu fördern.

PSV