• DE
  • FR
Canton du valais
  • Startseite
  • Organisation
  • Kommunikation und Medien
  • Schalter
menu

Archiv und Nachhaltigkeit

Ausstellung «Lang sollen sie leben!»

Dies ist die Geschichte eines Schafes, eines alten Hemds, vieler Zahlen und des Kampfes gegen die Zeit. Das klingt wie in einer Fabel von La Fontaine oder einem Katastrophenfilm? Ganz im Gegenteil, hier geht es um den realen Alltag von Archivarinnen und Archivaren. Entdecken Sie eine Welt, in der unsere Protagonisten gegen die Zeit ankämpfen, um das Ihnen anvertraute Erbe zu bewahren. Denn - lang soll dieses am Leben bleiben !

Vom 25. März bis zum 11. Juni 2022 / Les Arsenaux
Führungen: Mittwoch, 30. März, 13. April, 4. Mai und 25. Mai um 17.00 Uhr (Anmeldung erwünscht: archives@admin.vs.ch).
Und am Samstag, den 11. Juni während des gesamten Tages der offenen Tür.

Archivlabor

Werden Sie während einem Tag zum Archivar/-in! Entdecken Sie das sogenannte Archivlabor im Herzen der Ausstellung « Lang sollen sie leben ! » und verfolgen Sie mit Hilfe von Fachleuten den Weg der Dokumente von ihrer Ankunft in den Räumlichkeiten bis zu ihrer Aufbewahrung in den Depots. Während den Archivlabors können Sie einen Blick hinter die Kulissen werfen und die Geheimnisse und Herausforderungen des Berufs kennen lernen. Und auf die Mutigsten unter euch wartet eine spannende Schatzsuche nach einem verlorenen Dokument !

Workshops: Mittwoch, 30. März, 13. April, 4. Mai und 25. Mai, 14.00 bis 16.30 Uhr / Les Arsenaux
Es besteht die Möglichkeit, das Abenteuer mit einem geführten Rundgang durch die Ausstellung (um 17.00 Uhr) zu verlängern.

Archives on Tour

Kommen Sie nicht ins Archiv, das Archiv kommt zu Ihnen! Vom 7. bis 9. Juni stellt das Staatsarchiv Wallis seine Koffer und Kisten in Brig, Siders und Monthey ab. Auf dem Programm: Präsentationen von spannenden Dokumenten, Begegnungen mit Archivaren, Gespräche mit verschiedenen Gästen sowie diverse Animationen! Begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise in die Welt der Archive und der Walliser Geschichte.

Dienstag, 7. Juni, auf dem Sebastiansplatz in Brig ; Mittwoch, 8. Juni, im Manor in Siders; Donnerstag, 9. Juni,  im M Central in Monthey.

Tag der offenen Tur

Blicken Sie hinter die Kulissen! Am Samstag, den 11. Juni, von 10.00 bis 22.00 Uhr, öffnet das Staatsarchiv Wallis seine Türen. Auf dem Programm: Führungen, Ateliers für Erwachsene und Kinder, Präsentationen und Vorträge. Entdecken Sie den Beruf des Archivars/-in und erfahren Sie mehr über die Herausforderungen dieses spannenden Berufs, zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

Samstag, den 11. Juni, von 10.00 bis 22.00 Uhr

Neu: Programm des Tages der offenen Tür ist verfügbar

pdf FlyerPO.pdf
  • Über die Dienststelle für Kultur
    • Organisation der Dienststelle
    • Politik und Strategie
    • Gesetze und Direktiven
    • Publikationen
      • Jahresberichte
      • Hefte der Kulturbeobachtungsstelle
      • Berichte und Evaluationen
    • Zugangskarte
  • Kommunikation und Medien
    • Medienmitteilung
    • Newsletter
    • Logos
      • Staatsarchiv Wallis
      • Kulturförderung
        • ArtPro Wallis
        • Kulturfunken in der Schule
        • LiteraturPro Wallis
        • MusikPro Wallis
        • ThéâtrePro Wallis
      • Mediathek Wallis
      • Kantonsmuseen
  • Coronavirus-Kultur
    • Beibehaltung der Subventionen
    • Verordnung Covid-19 Kultur
    • Verordnung COVID-19 Publikumsanlässe
    • Kantonale Massnahmen
  • Subventionsmöglichkeiten
    • Literatur
    • Visuelle Kunst
    • Musik
    • Bühnenkünste
    • Film und Video
    • Wissenschaft und Kulturerbe
    • Inter- und pluridisziplinäre Projekte
    • Kulturfunken
      • Angebote für Schulen
      • Kulturagenten für kreative Schulen
      • News 2022 - Kulturfunken
    • Kulturvermittlung und Promotion
    • Kulturelle Teilhabe - partizipative Projekte
    • Künstlerateliers
    • Bewahrung des Kulturerbes
    • Fonds Kultur und Tourismus
    • Kantonaler Fonds für zeitgenössische Kunst
  • Begünstigte
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • Musik- und Theaterschulen
  • Preise
    • Kulturpreise
      • 2021
      • 2020
      • 2019
    • Kultur- und Wirtschaftspreis
      • 2021
      • 2019
      • 2018
  • Kulturerbe
    • Finanzielle Unterstützung
    • Projekte zur Sensibilisierung
    • Bestandsaufnahme des Kulturerbes von kantonalem Interesse
    • Informationssystem über das Kulturerbe
    • Immaterielles Kulturerbe
      • Liste des immateriellen Kulturerbes des Wallis
    • Digitales Kulturgut
      • Vallesiana
      • RISK
      • RISK - Virtuelle Ausstellung
      • Plattform Auswanderung Wallis
      • Plattform Rhone
  • Kantonales Amt für Archäologie
  • Staatsarchiv Wallis
    • Praktische Informationen
      • Zugriff auf Dokumente und Reproduktion
      • Kopien und Reproduktionen
      • Schutzfristen
      • Jahresbericht
    • Beratung
      • An die Kantonsverwaltung
        • Handbuch „Records Management“ für die Kantonsverwaltung
        • Einführung
        • Kapitel 1
        • Kapitel 2
        • Kapitel 3
        • Kapitel 4
        • Kapitel 5
        • Kapitel 6
        • Kapitel 7
        • Kapitel 8
      • An die Einwohner- und Burgergemeinden
        • Handbuch zur Dokumentenverwaltung und Archivierung für die Walliser Gemeinden
        • Einleitung
        • Kapitel 1
        • Kapitel 2
        • Kapitel 3
        • Kapitel 4
        • Kapitel 5
        • Kapitel 6
        • Kapitel 7
        • Kapitel 8
        • Kapitel 9
      • An die Privatpersonen und Vereine
      • An die Genealogen
      • Fürsorgerische Zwangsmassnahmen
    • Sammeln
      • Erwerbspolitik
      • Sammeln
      • Zeugen von COVID-19
    • Bestände und Inventare
      • Archivinventare online
      • Staat Wallis
      • Gemeinde-, Burger- und Pfarrarchive
        • Inventaire de la Bourgeoisie de Sion
          • Table des matières
      • Familien und private Vereinigungen
      • Notariatsarchiv
    • Publikationen und elektronische Ressourcen
      • Publikationen
        • Revue Vallesia
        • Cahiers de Vallesia
        • Publications
      • Elektronische Ressourcen
    • Actualités
    • Agenda
    • Archiv und Nachhaltigkeit
  • Mediathek Wallis
    • Unterstützung der Bibliotheken
  • Kantonsmuseen
  • Les Arsenaux, Sitten
    • Lemme
  • Verein Kultur Wallis
  • Canton du valais
  • Arbeitsinstrumente

    • Personenverzeichnis
    • Geoportal
    • Gesetzgebung
    • Intranet
  • Diverses

    • Stellenbörse
    • Login IAM
  • Informationen

    • Amtsblatt
    • vis-à-vis
    • Disclaimer
  • Soziale Netzwerke

  • Login
  • Onlineleistungen