• DE
  • FR
Canton du valais
  • Startseite
  • Organisation
  • Kommunikation und Medien
  • Schalter
menu
Lire la suite
20.10.2022 | News

der Sechs Weltzeitalter

Toute l'Histoire du monde dans un manuscrit

Lire la suite
15.07.2022 | News

Rapport annuel 2021

Rapport annuel 2021

Lire la suite
01.04.2022 | News

2 Praktikant.in.en (80% - 100%)

Lire la suite
11.03.2022 | News

Lang sollen sie leben!

Lire la suite
17.02.2022 | News

Vivre sur le fil

Lire la suite
09.02.2022 | News

Joseph Favre, cuisinier innovateur

Lire la suite
01.10.2021 | News

Cahiers de Vallesia 35

Grand-Brûlé. Esprit et histoire d'un domaine d'exception. 1921-2021.

Lire la suite
01.10.2021 | News

Cahiers de Vallesia 34

Marie-Rose Zingg et la Pouponnière valaisanne

Lire la suite
30.09.2021 | News

Dossiers sensibles de la protection des mineurs

Journée d'étude

Lire la suite
19.08.2021 | News

Pressespiegel

Lire la suite
10.08.2021 | News

10 ans du TEDxMartigny

Lire la suite
02.06.2021 | News

Expositions virtuelles

Sur la plateforme Rhône

Lire la suite
23.04.2021 | News

Valais en recherche

Lire la suite
16.04.2021 | News

Rapport annuel 2020

Rapport annuel 2020

Lire la suite
29.03.2021 | News

Aufsicht über die Gemeinden

Bericht 2020

Lire la suite
20.03.2021 | News

"Tremblez Valaisans"

75 ans des tremblements de terre de 1946

Lire la suite
05.02.2021 | News

Voies citoyennes

50 ans du suffrage féminin en Valais

Lire la suite
19.01.2021 | News

Les Archives dans la cité

Les Archives dans la cité

Lire la suite
07.01.2021 | News

Alain Dubois dans "On en parle"

Sur les objets insolites qui se trouvent aux Archives

Lire la suite
11.12.2020 | News

Nouveaux manuscrits en ligne sur E-codices

  • Über die Dienststelle für Kultur
    • Organisation der Dienststelle
    • Politik und Strategie
    • Gesetze und Direktiven
    • Publikationen
      • Jahresberichte
      • Hefte der Kulturbeobachtungsstelle
      • Berichte und Evaluationen
    • Zugangskarte
  • Kommunikation und Medien
    • Medienmitteilung
    • Newsletter
    • Logos
      • Staatsarchiv Wallis
      • Kulturförderung
        • ArtPro Wallis
        • Kulturfunken in der Schule
        • LiteraturPro Wallis
        • MusikPro Wallis
        • ThéâtrePro Wallis
      • Mediathek Wallis
      • Kantonsmuseen
  • Subventionsmöglichkeiten
    • Literatur
    • Visuelle Kunst, Design und Architektur
    • Musik
    • Bühnenkünste
    • Film und Video
      • Valais Film Commission
    • Wissenschaft und Kulturerbe
    • Inter- und pluridisziplinäre Projekte
    • Kulturfunken
      • Angebote für Schulen
      • Kulturagenten für kreative Schulen
    • Kulturvermittlung und Promotion
    • Kulturelle Teilhabe - partizipative Projekte
    • Künstlerateliers
    • Bewahrung des Kulturerbes
    • Fonds Kultur und Tourismus
    • Kantonaler Fonds für zeitgenössische Kunst
  • Begünstigte
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • Musik- und Theaterschulen
  • Preise
    • Kulturpreise
      • 2022
      • 2021
      • 2020
    • Kultur- und Wirtschaftspreis
      • 2021
      • 2019
      • 2018
  • Kulturerbe
    • Finanzielle Unterstützung
    • Projekte zur Sensibilisierung
    • Bestandsaufnahme des Kulturerbes von kantonalem Interesse
    • Informationssystem über das Kulturerbe
    • Immaterielles Kulturerbe
      • Liste des immateriellen Kulturerbes des Wallis
    • Digitales Kulturgut
      • Vallesiana
      • RISK
      • RISK - Virtuelle Ausstellung
      • Plattform Auswanderung Wallis
      • Plattform Rhone
  • Kantonales Amt für Archäologie
  • Staatsarchiv Wallis
    • Praktische Informationen
      • Zugriff auf Dokumente und Reproduktion
      • Kopien und Reproduktionen
      • Schutzfristen
      • Jahresbericht
    • Beratung
      • An die Kantonsverwaltung
        • Handbuch „Records Management“ für die Kantonsverwaltung
        • Einführung
        • Kapitel 1
        • Kapitel 2
        • Kapitel 3
        • Kapitel 4
        • Kapitel 5
        • Kapitel 6
        • Kapitel 7
        • Kapitel 8
      • An die Einwohner- und Burgergemeinden
        • Handbuch zur Dokumentenverwaltung und Archivierung für die Walliser Gemeinden
        • Einleitung
        • Kapitel 1
        • Kapitel 2
        • Kapitel 3
        • Kapitel 4
        • Kapitel 5
        • Kapitel 6
        • Kapitel 7
        • Kapitel 8
        • Kapitel 9
      • An die Privatpersonen und Vereine
      • An die Genealogen
      • Fürsorgerische Zwangsmassnahmen
    • Sammeln
      • Erwerbspolitik
      • Sammeln
      • Zeugen von COVID-19
    • Bestände und Inventare
      • Archivinventare online
      • Staat Wallis
      • Gemeinde-, Burger- und Pfarrarchive
        • Inventaire de la Bourgeoisie de Sion
          • Table des matières
      • Familien und private Vereinigungen
      • Notariatsarchiv
    • Publikationen und elektronische Ressourcen
      • Publikationen
        • Revue Vallesia
        • Cahiers de Vallesia
        • Publications
      • Elektronische Ressourcen
    • Actualités
    • Agenda
  • Mediathek Wallis
    • Unterstützung der Bibliotheken
  • Kantonsmuseen
  • Les Arsenaux, Sitten
    • Lemme
  • Verein Kultur Wallis
  • Canton du valais
  • Arbeitsinstrumente

    • Personenverzeichnis
    • Geoportal
    • Gesetzgebung
    • Intranet
    • Gemeindeportal
  • Diverses

    • Stellenbörse
    • Login IAM
  • Informationen

    • Amtsblatt
    • vis-à-vis
    • Disclaimer
  • Soziale Netzwerke

  • Login
  • Onlineleistungen