Publikationen zur Walliser Archäologie
Die Walliser Kantonsarchäologie hat zur Aufgabe, die Verbreitung des Wissens in Zusammenhang mit dem archäologischen, historischen und kulturellen Erbe zu vereinfachen und den Austausch über dieses Wissen zu fördern. Um den Zugang zu wissenschaftlichen Informationen zu erleichtern, hat das Kantonale Amt für Archäologie (KAA) entschieden, die Gesamtheit der verfügbaren Grabungsberichte zu publizieren und einen vereinfachten Zugang zu Veröffentlichungen zur Archäologie des Wallis zu ermöglichen.
Im Einverständnis mit der jeweiligen Trägerschaft und unter Einhaltung der vorgegebenen Fristeinschränkungen ist eine Auswahl der wissenschaftlichen Publikationen frei zugänglich. Dies ist der Fall insbesondre für die Sammlung Archaeologia Vallesiana innerhalb der Reihe Cahiers d'Archéologie Romande (CAR), welche vom Musée cantonal d'archéologie et d'histoire in Lausanne herausgegeben wird; für die Zeitschrift und das Jahrbuch der Archäologie Schweiz (AS und JbAS) mit Sitz in Basel und der jährlich vom Staatsarchiv Wallis publizierten Zeitschrift Vallesia. Die Veröffentlichungen des Kantonalen Amtes für Archäologie, Artikel oder persönliche Forschungen wie universitäre Arbeiten sind ebenfalls verfügbar.
Die Dokumente sind einzig zur Konsultation freigegeben und ihr Inhalt ist durch das schweizerische Urheberrecht geschützt. Sowohl ihre Verwendung zu kommerziellen Zwecken, als auch ihre Reproduktion oder Veränderung sind ohne vorgängig eingeholtes Einverständnis ausdrücklich untersagt.