Blatten 2025

Kostenlose Reproduktion von amtlichen Dokumenten, die in der Katastrophe verloren gegangen sind

Ihr Wohnsitz ist in Blatten und Sie haben Ihr Hab und Gut beim Absturz des Birchgletschers verloren?

Die Dienststelle für Bevölkerung und Migration (DBM) ist sich der Schwierigkeit und der Kosten bewusst, die mit der Wiederbeschaffung von amtlichen Dokumenten verbunden sind, und hat daher beschlossen, Ihre Schritte zu erleichtern und verlorene amtliche Dokumente kostenlos zu reproduzieren.

 

Identitätskarte - Pass

Sie können bis am 31. August 2025 den Verlust Ihrer Dokumente melden und kostenlos neue ausstellen lassen. Dazu bitten wir Sie, einen Termin in einem der drei Biometriezentren des Kantons zu vereinbaren, entweder online auf passeportsuisse.ch oder telefonisch unter 027 606 06 00. Bei Ihrem Besuch in einem unserer Biometriezentren werden Sie nach einer Korrespondenzadresse für den Versand des Dokuments gefragt.

Aufenthaltsbewilligung

Wenn Sie eine ausländische Staatsangehörigkeit und einen gültigen Aufenthaltstitel besitzen, erhalten Sie kostenlos ein Duplikat. Dieses wurde bereits bestellt und an die Gemeinde geschickt. Sie können die Dokumente in Wiler abholen, wo sich die Gemeinde Blatten vorübergehend niedergelassen hat.

Zivilstandsdokumente

  • Die Heimatscheine - Dokumente, die Ihren Heimatort festlegen - werden kostenlos reproduziert und an die Gemeinde geschickt. Es sind keine weiteren Schritte Ihrerseits erforderlich.

  • Andere Dokumente (Heiratsurkunden, Geburtsurkunden, Familienbücher usw.) können Sie - wenn Sie sie brauchen - bei einem Zivilstandsamt bestellen. Sie können dort persönlich vorbeikommen oder sie per E-Mail oder Telefon bestellen. Die Urkunden werden Ihnen kostenlos ausgehändigt. Die Kontaktdaten der Zivilstandsämter finden Sie auf der Website der DBM.

Umzug

Wenn Sie Schweizer Bürger sind und bereits eine neue, endgültige Wohnung gefunden haben, können Sie sich über die Plattform eUmzug in Blatten abmelden. Die Meldung bei der neuen Gemeinde kann ebenfalls über eUmzug erfolgen (sofern die Zuzugsgemeinde dies zulässt) oder direkt bei der Einwohnerkontrolle der Zuzugsgemeinde.
Beachten Sie, dass dieser Schritt nur bei einem endgültigen Umzug zu unternehmen ist. Provisorische Unterkünfte, die in einer Notsituation gefunden werden, erfordern keine Umzugsmeldung.

Serafe

Schliesslich koordinierte die DBM auch mit Serafe, der Erhebungsstelle für die Radio- und Fernsehgebühr, die monatlich Daten von den Gemeinden erhält, die Blockierung der Rechnungsstellung der Einwohnerinnen und Einwohner von Blatten. Serafe bestätigte, dass alle Rechnungs- und Mahnungsprozesse für einen Zeitraum von drei Monaten gestoppt werden.

 

Wir hoffen, dass diese Bestimmungen Ihnen helfen, Ihre Dokumente unter den besten Bedingungen zusammen zu führen. Für weitere Fragen, zu diesem Thema, stehen wir Ihnen unter spm@admin.vs.ch zur Verfügung.

Kontakt

Centre des documents d'identité
Avenue de la gare 39
1950 Sion

Ausweiszentrum
Allmei 3
3930 Visp

Centre des documents d'identité
Avenue de la gare 67
1870 Monthey

Adresse

Link www.schweizerpass.ch
Telefon 027.606.06.00