Medienmitteilungen

21.06.2024

Dienststelle für Naturgefahren

Hochwasser der Rhone und der Seitenflüsse - Lagebericht

Die seit Donnerstag gefallenen Niederschläge sowie die Schneeschmelze und die Sättigung der Böden führen zu Hochwasser in den Seitenflüssen und in der Rhone. Entlang von Seitenflüssen kam es zu Ãœberschwemmungen und Murgängen. Der Höchststand des Hochwassers in der Rhône wird für die Nacht von Freitag auf Samstag erwartet. Bisher wurden im gesamten Kanton 230 Personen evakuiert. Es wurden umfangreiche Mittel eingesetzt. Mehr als 200 Feuerwehrleute aus 25 verschiedenen Korps, 19 Führungsstäbe, rund 50 Zivilschutzpflichtige und mehr als 100 Personen aus den für die Verkehrsinfrastruktur zuständigen Diensten sind im Einsatz.

Medienmitteilungen

21.06.2024

Dienststelle für Naturgefahren

Hochwasser der Rhone und der Seitenflüsse - Übergang zur Alarmstufe und verordnete besondere Lage

Medienmitteilungen

21.06.2024

Dienststelle für Naturgefahren

Starke Niederschläge - Warnung für die Rhone und Seitenflüsse

Medienmitteilungen

20.06.2024

Dienststelle für Gesundheitswesen

Hausärztlicher Notfalldienst im Notdienst des Spitals Sitten