Bodenressourcen 

Ein Auftrag unserer Dienststelle ist es, die Bewirtschaftung der kantonalen Bodenressourcen, im Hinblick auf die Sicherheits-, Wirtschafts- und Umweltzielsetzungen des Kantons, nachhaltig zu gestalten.

Unsere Aufgaben sind die folgenden:

- Verwaltung der Nutzung mineralischer Georessourcen, indem wir:

  • mit den Unternehmen, die mineralische Ressourcen abbauen, zusammenarbeiten;
  • die Abbauauflagen kontrollieren und damit deren Einhaltung garantieren;
  • die Daten über den Materialabbau sammeln und analysieren;
  • die Erhebung der kantonalen Abgaben sicherstellen.

- Verwaltung der punktuellen Materialentnahmen, die zu Unterhaltszwecken oder nach einem Naturereignis vorgenommen werden.

- Identifizierung der mineralischen Ressourcen und Planung von deren Abbau zwecks Sicherstellung einer mittel- und langfristigen Versorgung, indem wir

  • den mineralischen Rohstoffbedarf einschätzen;
  • die Suche nach neuen potentiellen Abbaustellen gewährleisten;
  • die Erforschung und Erkundung des Untergrunds und seiner Ressourcen verwalten;
  • die Träger von Projekten zur Erweiterung bestehender Standorte oder Eröffnung neuer Abbauorte unterstützen.

- Zusammenarbeit mit den verschiedenen kantonalen Dienststellen und den Gemeinden, die mit der Bewirtschaftung von Georessourcen zu tun haben, indem wir:

  • eine Unterstützung bei den kantonalen und kommunalen Planungsverfahren gewährleisten;
  • Vormeinungen zu Baubewilligungen und zur Erteilung kantonaler Bewilligungen abgeben;
  • die Gemeineden bei ihrem Vorgehen in Zusammenhang mit der Bewirtschaftung mineralischer Ressourcen unterstützen.

- Vertretung der Dienststelle in den verschiedenen Kommissionen, Konferenzen und Arbeitsgruppen.

Ingenieur

Raphaël Corthay

Rue des Creusets 5
1950 Sion

Ingenieur

Jean-Yves Délèze

Rue des Creusets 5
1950 Sion
Zum Seitenanfang