Einen Beratungsdienst in Anspruch nehmen

Die neuen öffentlichen und privaten der Öffentlichkeit zugänglichen Gebäude und Anlagen müssen so angelegt sein, dass sie für Menschen mit Behinderungen zugänglich und benutzbar sind (Norm SIA 500 «Hindernisfreie Bauten»).

Bestehende öffentliche und private der Öffentlichkeit zugängliche Gebäude und Anlagen sind bei ihrer Renovation oder bei wesentlichen Umbauten so anzupassen, dass sie für Menschen mit Behinderungen zugänglich und benutzbar sind, sofern dadurch nicht offensichtlich unverhältnismässige Kosten entstehen (Norm SIA 500 «Hindernisfreie Bauten»).

Neue Mehrfamilienhäuser und neue Gebäude mit Arbeitsplätzen sind so zu konzipieren, dass den Bedürfnissen von Menschen mit Behinderungen Rechnung getragen wird, sofern dadurch nicht offensichtlich unverhältnismässige Kosten entstehen (Norm SIA 500 «Hindernisfreie Bauten»).

Bei Sonderbauten, die höheren Ansprüchen zu genügen haben, zum Beispiel Bauten zur Pflege und Betreuung von Personen, wie Spitäler, Rehabilitationsstätten, Wohn- und Pflegeheime sowie Wohnungen für Menschen mit Behinderungen und betagte Personen, müssen Vorschriften beachtet werden, die zum Teil über die Forderungen der Norm SIA 500 hinausgehen. Für solche Bauten sind die spezifischen, dem jeweiligen Zweck entsprechenden Anforderungen vorrangig.

Bei der Erteilung der Baugenehmigung sind die Gemeinden und im gegebenen Fall der Kanton dafür verantwortlich, dass die Einhaltung der Vorschriften für hindernisfreies Bauen (Norm SIA 500 «Hindernisfreie Bauten») geprüft wird.

Jede Gemeinde ernennt eine Ansprechperson für sämtliche Anliegen im Zusammenhang mit hindernisfreiem Bauen.

Für alle Fragen zum hindernisfreien Bauen steht ein Beratungsbüro kostenlos zur Verfügung.

Procap Valais romand
Bureau conseil pour les constructions adaptées aux handicapés

Mme Clorinde Dussex
Avenue de Tourbillon 9
Case Postale 109
1950 Sion
Tél. 027 323 26 20
Fax 027 321 20 41
clorinde.dussex@procap.ch
Procap Oberwallis
Beratungsstelle für behindertengerechtes Bauen

M. Alain Roten
Englisch-Gruss-Strasse 6
Postfach 365
3900 Brig-Glis
Tél. 027 527 11 02
Fax 027 527 11 05
alain.roten@procapoberwallis.ch