Ausgabe 2020 - Vertikalität
Weiterbauen – höher bauen. Seit jeher ist im Menschen der Drang, beeindruckende Bauten an schier unmöglichen Stellen zu errichten; Mehrstöckige Familienhäuser, stilvolle Kirchen, schwindelerregende Staumauern, auf den Gipfeln errichtete Observatorien, Dörfer, die zwischen Himmel und Erde zu schweben scheinen, auf Felsvorsprüngen errichtete Festungen…Im Wallis gibt es viele Zeugen dieser Realität gewordenen Ideen.
Die Dienststelle für Immobilien und Bauliches Erbe lädt die Bevölkerung anlässlich der Denkmaltage ein, ihr Kulturerbe in Begleitung von Fachleuten unter dem Zeichen des diesjährigen Themas «Vertikalität» neu zu entdecken. Vertikalität steht in einem Bergkanton für Alpinismus, Astronomie, Wasserkraft, Festungen und vieles mehr! Deshalb stehen am Wochenende vom 12. und 13. September im ganzen Wallis, von Champex-Lac bis Ernen, die Türen zu Kulturdenkmälern aller Epochen offen. Wir freuen uns auf ihre Teilnahme.
WICHTIG : Informationen zum COVID-19
Zum Zeitpunkt der Erstellung des Programms hat der Bundesrat Versammlungen von bis zu 300 Personen genehmigt, so dass die Europäischen Tage des Denkmals (ETD) im Jahr 2020 unter bestimmten Bedingungen durchgeführt werden dürfen.
Die Führungen wurden an die geltenden Gesundheitsvorschriften angepasst (Schutzkonzept). Folglich sind alle Führungen auf Anmeldung. Ihre Daten werden nicht für andere Zwecke verwendet.
Wir empfehlen Ihnen, regelmässig die Websites der Standorte zu konsultieren, die laufend den vom Bundesamt für Gesundheit (www.bag.admin.ch) eingeführten sanitären Massnahmen angepasst werden. Wir danken Ihnen im Voraus für die Einhaltung der Gesundheits- und Sicherheitsanweisungen, die in diesem Jahr eingeführt werden.
Obwohl diese Ausgabe der ETD unter außergewöhnlichen Umständen ausgeführt und mehr als sonst beaufsichtigt wird, erwarten Sie interessante Entdeckungen und schöne Momente des Austauschs. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen ein schönes Wochenende!