Ziele

Um in einem ersten Schritt die notwendigen Rahmenbedingungen zu schaffen und in einem zweiten dann die von der vorliegenden Strategie getragene Vision zu verwirklichen, verfolgt die Strategie folgende Ziele:

  • Erleichterung der Interaktionen
    zwischen der Bevölkerung, den Unternehmen und den Behörden untereinander durch den Einsatz einer technischen Infrastruktur, die es ermöglicht, digitale Leistungen über den digitalen Kanal zu erbringen;
     
  • Beschleunigung der digitalen Transformation
    der öffentlichen Dienste, die von den Walliser Behörden in koordinierter Weise erbracht werden und auf optimierten und standardisierten Verwaltungsverfahren beruhen. Diese werden dadurch noch leistungsfähiger und entsprechen noch vermehrt den Ansprüchen der Benutzer;
     
  • Schaffung der technischen, organisatorischen und rechtlichen Rahmenbedingungen
    für die Entwicklung und Erbringung digitaler Dienstleistungen, insbesondere für solche, die eine enge Zusammenarbeit zwischen den Behörden erfordern;
     
  • Förderung der Wiederverwendung
    von Daten in öffentlichem Besitz unter Gewährleistung ihrer Sicherheit und Inwertsetzung dieser Daten auf innovative Weise, indem beispielsweise die politische Entscheidungsfindung unterstützt und die Entstehung neuer Geschäftsmodelle ermöglicht werden; und
     
  • Gewährleistung der digitalen Kompetenzen der Beteiligten und der Anwender
    durch geeignete Sensibilisierungs- und Schulungsmassnahmen.