PREIS FÜR GÄRTEN & ÖFFENTLICHE RÄUME WALLIS 2026

Der Preis, der herausragende Projekte zur Gestaltung von Aussenräumen im Kantonsgebiet auszeichnet, wird zum fünften und letzten Mal verliehen.

WETTBEWERBSAUSSCHREIBUNG bis zum 12. April 2026

Sind Sie ein Büro, ein Unternehmen oder eine öffentliche oder private Einrichtung? Haben Sie kürzlich ein Projekt zur Gestaltung eines öffentlichen Raums oder einer Mobilitätsinfrastruktur realisiert? Wenn Ihr Projekt für die Öffentlichkeit zugänglich ist und zwischen dem 1. April 2020 und dem 31. März 2026 im Kanton Wallis realisiert wird, dann senden Sie uns Ihre Dossiers!

Der Preis «Gärten & öffentliche Räume Wallis 2026» wird organisiert vom Dachverband JardinSuisse Valais in Zusammenarbeit mit dem Staat Wallis. Er wird alle zwei Jahre verliehen. Diese fünfte Ausgabe wird die letzte sein, da das Hauptziel des Wettbewerbs – das Bewusstsein für die Qualität der Gestaltung öffentlicher Räume zu schärfen unter Berücksichtigung insbesondere von landschaftlichen Aspekten und Biodiversität – erreicht wurde.

2024 wurde das Projekt «Kastanienhof» in Bitsch ausgezeichnet, präsentiert von Volken Immobilien und realisiert von Guler Gartenbau und Albrecht Architekten. Zum ersten Mal ging der Preis erfreulicherweise an eine private Bauherrschaft. Zwei weitere Projekte wurden von der Jury mit einem Nebenpreis ausgezeichnet: das Projekt «Petit-Bois – Natur in der Stadt» in Siders und die Neugestaltung des Schulhofs des Collège de Reposieux in Monthey.

Der Preis fördert Good Practices in der Landschaftsarchitektur bei der Gestaltung von Freiflächen oder privaten Gärten bis zu öffentlichen Räumen und will jene Berufe aufwerten, die sich mit der baulichen und landschaftlichen Umgebung und Gestaltung befassen.

Es wird ein Preisgeld von insgesamt CHF 25’000.– verliehen.

 

JURYVORSITZENDER         
Philippe Venetz, Kantonsarchitekt

JURYMITGLIEDER         
Marie-Hélène Giraud, Catia Neto, Nicolas Bonvin, Sylvain Dumoulin, Pascal Heyraud, Caroline Vouillamoz und Edouard Michelet

Informationen zum Verfahren und Vorgehen bei einer Bewerbung
Richtlinien 2024 zum Download (Die Richtlinien für den Preis 2026 werden demnächst veröffentlicht)

Kommunikation 
LR communication

Sekretariat 
KANTON WALLIS – Dienststelle für Mobilität - Bâtiment Mutua - Rue des Creusets 5 - 1950 Sion sdm-prixjardinsvalais@admin.vs.ch