• DE
  • FR
Canton du valais
  • Startseite
  • Organisation
  • Kommunikation und Medien
  • Schalter
  • Organisation
  • Verwaltung
  • DH
  • Über uns
menu

Über uns

 

Tätigkeitsbereiche der Dienststelle für Hochschulwesen (DH)

Die kantonale Dienststelle für Hochschulwesen ist im gesamten tertiären Ausbildungsbereich tätig (Universitäten und Universitätsinstitute, Eidgenössische Technische Hochschulen, Fachhochschulen, Höhere Fachschulen). Sie stellt ihre Fähigkeiten zur Stärkung der Ausbildung, Forschung und Innovation zugunsten von Studierenden, Unternehmen sowie sozialen, gesundheitlichen und kulturellen Einrichtungen zur Verfügung. Mittels der Kantonalen Lehrmittel-Ausgabestelle (KLAS)  stellt sie, in Zusammenarbeit mit der Dienststelle für Unterrichtswesen (DU) und in Abstimmung mit den Kantonen, die Lehrmittel der obligatorischen Schule zur Verfügung.

Leitbild der Dienststelle für Hochschulwesen (DH)

Die Dienststelle für Hochschulwesen trägt folgende Vision:

- die kantonale Referenzinstanz für die Strategien und die Politik des Hochschulbereichs sein und diese aufzuwerten

- die Bedürfnisse und die Entwicklung des Bereichs der Hochschulen antizipieren ihren Partnern Dienstleistungen mit hohem Mehrwert anbieten

- die Umsetzung der Hochschulpolitik gewährleisen und damit die Zugänglichkeit zu der Hochschulbildung und Forschung ermöglichen

Aufträge der Dienststelle für Hochschulwesern (DH)

Der Auftrag der Dienststelle für Hochschulwesen ist in folgende Hauptachsen strukturiert:

Steuerung in den Bereich der Hochschulen und der Höheren Fachschulen: Identifizierung der Probleme und der künftigen Herausforderungen der tertiären Bildung und der Forschung durch strategische Überwachung und systematische Analyse

Finanzierung: Ausarbeitung, Verhandlung und Befolgung der Vereinbarungen und der Leistungsmandate für den gesamten universitären Bereich, der Fachhochschulen und der Höheren Fachschulen im Wallis; die Interessen des Kantons verteidigen, interkantonale Abkommen für das ausserkantonale Studium aushandeln und anwenden

Aufsicht über den Hochschulbereich gemäss den geltenden kantonalen und eidgenössischen Vorschriften (einschließlich Privatschulen auf Tertiärstufe)

 

 

 

Dokument

Organigramm

pdf Organigramm DH.pdf

Rendez-vous de la formation

Rendez-vous der Bildung

Das Rendez-vous der Bildung fand am 4. Oktober 2022 im CERM in Martinach statt.

Link Link zu den Videos (Französisch)
  • Startseite
  • Über uns
    • Kontakte
  • Auftrag und laufende Forschungsarbeiten
    • Aktueller Bericht
    • Vorherige Berichte
  • Fachhochschulen und Höhere Fachschulen
    • Fachhochschulen und Höhere Fachschulen
    • Universitäre Hochschulen
    • Forschungsinstitute
    • Private, nicht subventionierte tertiäre Bildungsgänge
    • Ausserkantonale Ausbildungen der Tertiärstufe und FH-Vorkurse
    • Suche nach einer Ausbildung
  • Weiterbildung für Erwachsene
  • Weiterbildung der Lehrpersonen
    • Individuelle Weiterbildung
  • Kantonale Lehrmittelausgabestelle (KLAS)
  • Amt für Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung
  • Canton du valais
  • Arbeitsinstrumente

    • Personenverzeichnis
    • Geoportal
    • Gesetzgebung
    • Intranet
    • Gemeindeportal
  • Diverses

    • Stellenbörse
    • Login IAM
  • Informationen

    • Amtsblatt
    • vis-à-vis
    • Disclaimer
  • Soziale Netzwerke

  • Login
  • Onlineleistungen