• DE
  • FR
Canton du valais
  • Startseite
  • Organisation
  • Kommunikation und Medien
  • Organisation
  • Verwaltung
menu
16.04.2018 | Medienkonferenzen
Kulturstrategie 2018 des Kantons Wallis
13.04.2018 | Medienmitteilung
5. Treffen des Walliser Netzwerks gegen häusliche Gewalt
10.04.2018 | Medienkonferenzen
Carole Roussopoulos. Mit Video die Welt verändern.
09.04.2018 | Medienmitteilung
Vorentwurf des Gesundheitsgesetzes - Vernehmlassung
28.03.2018 | Medienmitteilung
Elektronisches Patientendossier - Kanton Wallis tritt der interkantonalen Vereinigung cara bei

Medienkonferenzen   16.04.2018   |   Dienststelle für Kultur

Kulturstrategie 2018 des Kantons Wallis
Der Staatsrat hat basierend auf einer Bestandsaufnahme und einer Bewertung der bisherigen Massnahmen die Kulturstrategie 2018 verabschiedet. Sie definiert die Vision, die Ziele und Prioritäten, welche der Kanton Wallis im kommenden Jahrzehnt, basierend auf dem Kulturförderungsgesetz (KFG), verfolgt.

Medienmitteilungen   13.04.2018   |   Kantonales Amt für Gleichstellung und Familie

5. Treffen des Walliser Netzwerks gegen häusliche Gewalt
Am 5. Treffen des Walliser Netzwerks gegen häusliche Gewalt stand die zentrale Frage, ob Kinder bei häuslicher Gewalt nur Zeugen oder auch Opfer sind, im Mittelpunkt der Diskussionen. Wie kann den betroffenen Kindern geholfen werden? Wann ist der Zeitpunkt gekommen, einzugreifen? Diese und weitere Fragen wurden von zwei Fachleuten beantwortet, die den Teilnehmern ihre Erkenntnisse und ihr Fachwissen zur Thematik weiter gaben.

Medienkonferenzen   10.04.2018   |   Dienststelle für Kultur

Carole Roussopoulos. Mit Video die Welt verändern.
Vom 13. April bis 28. Oktober 2018 zeigt die Mediathek Wallis - Martinach die Ausstellung Carole Roussopoulos. Mit Video die Welt verändern. Die Videofilmemacherin war eine Zeitzeugin der 1970er-Jahre, eine Pionierin der Videotechnik wie auch, mithilfe des Mediums Films, eine Aktivistin für Menschenrechte. Die Ausstellung zeigt eine bedeutende Etappe der Videokunst und des Mediums Video: Die Nutzung der ersten tragbaren Videokamera durch Carole Roussopoulos.

Medienmitteilungen   09.04.2018   |   Dienststelle für Gesundheitswesen

Vorentwurf des Gesundheitsgesetzes - Vernehmlassung
Das Departement für Gesundheit, Soziales und Kultur (DGSK) legt einen Entwurf des Gesundheitsgesetzes zur Vernehmlassung vor. Dieses zielt darauf ab, die aktuelle Gesetzgebung an die Entwicklung des Bundesrechts anzupassen. Sie verbessert auch eine Reihe von Bestimmungen, insbesondere in Bezug auf die Patientenrechte, die Versorgungsqualität und die Aufsicht. Alle interessierten Personen oder Institutionen können bis zum 29. Juni 2018 an dieser Vernehmlassung teilnehmen.

Medienmitteilungen   28.03.2018   |   Dienststelle für Gesundheitswesen

Elektronisches Patientendossier - Kanton Wallis tritt der interkantonalen Vereinigung cara bei
Der Kanton Wallis schafft zusammen mit anderen Westschweizer Kantonen die interkantonale Vereinigung cara, mit der die Entwicklung des elektronischen Patientendossiers (EPD) in der Westschweiz weiterverfolgt und ausgedehnt wird. Indem sie sich an der Einrichtung einer gemeinsamen EPD-Plattform in der Westschweiz beteiligt, will die Walliser Regierung durch einen besseren Informationsaustausch die Qualität der medizinischen Versorgung, die Patientensicherheit sowie die Effizienz des Gesundheitssystems verbessern. Das heute im Wallis verwendete System Infomed wird ab 2019 auf die neue Westschweizer Plattform überführt.
Kantonale Verwaltung
Präsidium
Finanzen und Energie
Gesundheit, Sozialwesen und Kultur
Gesundheitswesen
Verbraucherschutz und Veterinärwesen
Sozialwesen
Kultur
Arbeitnehmerschutz und Arbeitsverhältnisse
Betreibungs- und Konkursämter
Gleichstellung und Familie
Volkswirtschafts und Bildung
Sicherheit, Institutionenen und Sport
Mobilität, Raumentwicklung und Umwelt
  • Canton du valais
  • Arbeitsinstrumente

    • Gesetzgebung
    • Amtsblatt
    • Personenverzeichnis
    • Intranet
  • Diverses

    • Stellenbörse
    • Login IAM
  • Informationen

    • Disclaimer
  • Soziale Netzwerke

  • Login