News Dienststelle für Landwirtschaft

Die Petite Arvine als grosser Gast der Barolo Boys

Mit Unterstützung der Dienststelle für Landwirtschaft und des Branchenverbands der Walliser Weine nahmen acht Walliser Kellereien vom 16. bis 19. Mai 2024 an der 11. Ausgabe der Barolo Boys in Monforte d'Alba (Piemont) teil.

Bei dieser international angesehenen Veranstaltung wird jeweils der neue Barolo-Jahrgang im Dorf Monforte präsentiert. Zum ersten Mal überhaupt wurden zudem Kellereien aus der Schweiz eingeladen.

Neben den 44 lokalen Produzierenden sowie sieben Winzern aus dem Mosel (der anderen Region, die zu diesem Anlass eingeladen wurde) hatten Domaine Gérald Besse, Cave des Amis, Domaine Cornulus, Cave Denis Mercier, Histoire d’Enfer, Cave du Rhodan, Vin de l’A und Cave Simon Maye & Fils die Möglichkeit, die Petite Arvine zu präsentieren. Diese Rebsorte gilt in den Langhe eher als unbekannt.

Am Freitagabend konnten 160 Gäste beim Galadinner die typische Walliser Rebsorte kennenlernen und von der Kochkunst von Ilario Colombo (Chefkoch des Théâtre du Crochetan) kosten. Er kreierte hierzu eine Vorspeise rund um den weissen Spargel. Am Samstag trafen sich 450 Weinbegeisterte sowie Fachjournalistinnen und -journalisten im Herzen des alten Dorfes Monforte zu einer grossen Degustation.

Ergänzend zu den Walliser Weinen wurden auch andere Regionalprodukte angepriesen wie Raclette AOP, Fruchtsaft und Früchtekompott sowie Roggenbrot AOP – alles Spezialitäten, die jeden Gaumen überraschten und verzauberten. Koordiniert wurde die Walliser Präsenz von Dionysos, dem Club der Weindegustation aus Martinach.

© DLW