News Dienststelle für Umwelt

4. BlueArk Conference: Rückblick auf das RESERVAQUA-Projekt

An der vierten BlueArk-Konferenz am 23. November 2023 in Le Châble nahmen über 300 Fachleute teil. Zahlreiche Rednerinnen und Redner behandelten Themen im Zusammenhang mit der Governance, der Nutzung und den Innovationen im Wasserbereich. Unter ihnen präsentierte Pierre Christe, Leiter der Gruppe Grundwasser der DUW, die im Rahmen des Projekts RESERVAQUA durchgeführten Arbeiten.

Gewässer sind nicht auf die Verwaltungsgrenzen einzelner Gemeinden oder sogar eines Landes beschränkt. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, die Frage der Wassernutzung mit einer breiteren Sichtweise zu behandeln, d. h. auf der Ebene der Wassereinzugsgebiete. Seit 2018 beschäftigt sich die DUW mit der Problematik der Wassergovernance und hat seitdem in Zusammenarbeit mit Italien die RESERVAQUA-Studie durchgeführt.

Dieses Projekt, das 2023 abgeschlossen wurde, hatte zum Ziel, die Wasserressourcen auf grenzüberschreitender Ebene zwischen dem Kanton Wallis und der autonomen Region Aostatal sowie der Region Piemont (Italien) zu charakterisieren. In seiner Funktion als RESERVAQUA-Leiter für das Wallis stellte Pierre Christe die Studie und ihre Ergebnisse auf der BlueArk-Konferenz vor. Sein Interview mit Roberto Louvin, Professor an der Universität Triest, ist als Video (auf Französisch) unter diesem Link verfügbar.