Beschäftigte und Arbeitsstätten
Statistik der Unternehmensstruktur
Im Dezember 2023 lag die Anzahl der Beschäftigten im Kanton Wallis bei 198'758 Personen. In Vollzeitstellen umgerechnet entspricht diese Zahl rund 155’176 Vollzeitäquivalenten (VZÄ). Nach Wirtschaftssektoren betrachtet entfallen 2023 rund 6’167 Vollzeitäquivalente auf den Primärsektor, 39’553 auf den sekundären Sektor und 109’456 auf den tertiären Sektor (Dienstleistungen).
Von 2022 bis 2023 stieg die Anzahl der Arbeitsstätten um 1.9 % und die Zahl der Beschäftigten um 2.0 % (1.9 % VZÄ).
2023 | Arbeitsstätten | Beschäftigte | VZÄ | |
Total | 32'000 | 198'758 | 155'176 | |
Primärsektor | 2'756 | 10'572 | 6'167 | |
Sekundärer Sektor | 4'766 | 42'894 | 39'553 | |
davon | Baugewerbe/Bau | 2'776 | 17'722 | 16'361 |
Verarbeitendes Gewerbe/Herstellung von Waren | 1'772 | 21'729 | 20'081 | |
Tertiärer Sektor | 24'478 | 145'292 | 109'456 | |
davon | Handel; Instandhaltung und Reparatur von Motorfahrzeuge | 4'017 | 22'417 | 17'864 |
Erbringung von freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen Dienstleistungen | 3'621 | 12'487 | 9'701 | |
Gesundheits- und Sozialwesen | 3'206 | 28'959 | 20'532 | |
Gastgewerbe/Beherbergung und Gastronomie | 2'754 | 19'031 | 15'618 |
Quelle: BFS - Statistik der Unternehmensstruktur STATENT
Dokument
Daten 2023
- Tab1_2025_Übersicht_Unternehmen-Arbeitsstätten (Download)
- Tab1a_2025_Entwicklung_Arbeitsstätten_Beschäftigte_VZÄ (Download)
- Tab1b-2025_Entwicklung_Unternehmen_Beschäftigte_VZÄ (Download)
- Tab2_2025_Beschäftigte_Sektor_Gemeinde (Download)
- Tab3_2025_Beschäftigte_Wirtschaftszweig_Geschlecht (Download)
- Tab4_2025_Abschnitt Wirtschaftszweig_Arbeitsstätten_Beschäftigte_VZÄ (Download)