• DE
  • FR
Canton du valais
  • Startseite
  • Organisation
  • Kommunikation und Medien
  • Schalter
  • Handelsregisteramt
  • Eingetragene Rechtseinheiten
  • Einzelunternehmen
menu

Einzelunternehmen

Einzelunternehmen

Definition

Das Einzelunternehmen wird von der Inhaberin oder vom Inhaber auf eigene Rechnung betrieben. Die Inhaberin bzw. der Inhaber trägt die alleinige Verantwortung und haftet persönlich und unbeschränkt mit ihrem bzw. seinem ganzen Vermögen. Sie bzw. er wird mit der Eintragung ihres bzw. seines Einzelunternehmens im Handelsregister persönlich der Betreibung auf dem Wege des Konkurses (Konkurs- oder Wechselbetreibung) unterstellt.

Eintragungspflicht und freiwillige Eintragung

Eintragungspflicht
Eine natürliche Person, die ein Gewerbe betreibt, das im letzten Geschäftsjahr einen Umsatzerlös von mindestens 100 000 Franken erzielt hat, muss ihr Einzelunternehmen am Ort der Niederlassung ins Handelsregister eintragen lassen (Art. 931 OR). Gehören einer Person mehrere Einzelunternehmen, so ist deren Umsatz zusammenzurechnen. Von dieser Pflicht ausgenommen sind die Angehörigen der freien Berufe sowie die Landwirte, falls sie kein nach kaufmännischer Art geführtes Gewerbe betreiben.
Freiwillige Eintragung
Natürliche Personen, die ein Gewerbe betreiben und die nicht zur Eintragung verpflichtet sind, haben das Recht, ihr Einzelunternehmen eintragen zu lassen.

Wissenswertes über das Einzelunternehmen

Kreditwürdigkeit
Die Inhaberin bzw. der Inhaber des im Handelsregister eingetragenen Einzelunternehmens unterliegt der Betreibung auf Konkurs mit dem gesamten Privat- und Geschäftsvermögen. Dies hat eine erhöhte Kreditwürdigkeit gegenüber Vertragspartnern und Banken zur Folge.
Haftung
Wer ein Einzelunternehmen betreibt, trägt das unternehmerische Risiko alleine. Die Inhaberin bzw. der Inhaber haftet mit ihrem bzw. seinem gesamten Vermögen unbeschränkt für die Schulden. Ausserdem unterliegt sie bzw. er der Betreibung auf Konkurs (bis 6 Monate nach der Löschung im Handelsregister).
Beschränkter Schutz der Firma
Die Firma (Name des Einzelunternehmens) ist nur am Sitz geschützt und bezieht sich nur auf Einzelunternehmen. Im Gegensatz dazu ist die Firma einer AG oder GmbH in der ganzen Schweiz handelsregisterrechtlich geschützt.

Dokument

Formulaires pour les entreprises individuelles

pdf 1 Inscription d'une nouvelle entreprise individuelle (2021).pdf
pdf 1 Inscription d'une nouvelle entreprise individuelle.pdf
pdf 2 Modification d'une entreprise individuelle.pdf
pdf 3 Transfert de siège en Valais d'une entreprise individuelle.pdf
pdf 4 Radiation d'une entreprise individuelle.pdf

Rechtsgrundlage

Obligationenrecht (OR)
  • Art. 931

Links

Opérations pour le registre
  • Inscription d'une nouvelle entreprise individuelle
  • Modification de l’inscription d'une entreprise individuelle
  • Radiation d'une entreprise individuelle
  • Startseite
  • Allgemeine Informationen
  • Formulare
  • Eingetragene Rechtseinheiten
    • Einzelunternehmen
      • Neueintragung
      • Änderung
      • Löschung
    • Kollektivgesellschaft (KLG)
      • Neueintragung
      • Änderung
      • Löschung
    • Kommanditgesellschaft (KMG)
      • Neueintragung
      • Änderung
      • Löschung
    • Aktiengesellschaft
      • Neueintragung
      • Mutationen
      • Auflösung und Löschung
    • Gesellschaft mit beschränkter Haftung
      • Neueintragung
      • Mutationen
      • Auflösung und Löschung
    • Genossenschaft
      • Neueintragung
      • Personalmutationen
      • Auflösung und Löschung
    • Verein
      • Neueintragung
      • Personalmutationen
      • Auflösung und Löschung
    • Stiftung
      • Neueintragung
      • Personenmutation
      • Auflösung und Löschung
    • Besondere Rechtsformen
    • Zweigniederlassung
      • Neueintragung
      • Personnenmutation
  • Kontakte
  • Firma- und Personnsuche in Datenbank
  • Canton du valais
  • Arbeitsinstrumente

    • Personenverzeichnis
    • Geoportal
    • Gesetzgebung
    • Intranet
    • Gemeindeportal
  • Diverses

    • Stellenbörse
    • Login IAM
  • Informationen

    • Amtsblatt
    • vis-à-vis
    • Disclaimer
  • Soziale Netzwerke

  • Login
  • Onlineleistungen