Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen (ÖREB-Kataster)
Das ÖREB-Kataster soll in Zukunft zuverlässige Informationen zu den wichtigsten öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen. Der ÖREB-Kataster informiert beispielsweise über die Nutzungszonen, die Grundwasserschutzzonen, die belasteten Standorte und das Waldkataster.
Der Kanton wird verpflichtet, dieses flächendeckend über den Kanton bis am 31. Dezember 2019 einzuführen.
Weiterführende Informationen finden Sie unter www.cadastre.ch. Der ÖREB-Kataster für den Kanton Wallis befindet sich im Aufbau.
Die Version 5.0 des ÖREB-Katasters des Kantons Wallis ist online. Weitere Gemeinden werden dazukommen, sobald die Daten der jeweiligen Gemeinde aufbereitet sind.
Die im Rahmen des Projekts gesammelten Rechtsvorschriften sind ebenfalls verfügbar. Diese Liste ist noch nicht vollständig.
Der gemäss der Weisung des Bundesamtes für Landestopographie eingerichtete WebService "DATA-Extract" kann mit Hilfe des Identifikators des Nummerierungsbereiches und der Parzellennummer aufgerufen werden, beispielsweise:
- https://rdppfvs.geopol.ch/v1/extract/reduced/pdf/VS6136/3544?lang=de
- https://rdppfvs.geopol.ch/v1/extract/reduced/xml/VS6136/3544?lang=de
- https://rdppfvs.geopol.ch/v1/extract/reduced/json/VS6136/3544?lang=de
Der Aufruf des WebServices mit Hilfe des Eidgenössischen Grundstücksidentifkator ist noch nicht möglich.
Für weitere Dienstleistungen verweisen wir Sie auf das Gesuchsformular.