Häufige Fragen
Hier finden Sie Fragen und Antworten rund um das Thema. Weitere Fragen und Antworten zu eBill finden Sie unter www.ebill.ch.
Wie melde ich mich bei eBill an?
Loggen Sie sich in Ihrem E-Banking ein, aktivieren Sie «eBill» und wählen Sie den Kanton Wallis als Rechnungssteller aus.
Für die Registrierung des eBill-Dienstes des Kantons Wallis ist die Angabe einer Objektnummer notwendig. Sie finden diese Nummer auf der Rechnung oder auf der Veranlagung (siehe Abbildung unten als Beispiel).
Nach der Bestätigung Ihrer Anmeldung erhalten Sie zukünftig alle Steuer- und Verwaltungsrechnungen des Kantons Wallis in elektronischer Form zugestellt. Weitere Infos unter www.vs.ch/ebill
Wo finde ich unter eBill Details zur Ratenzahlung?
Folgende Bildschirmauszüge sollen hier weiterhelfen:
Es gibt zwei Möglichkeiten, die Raten der Kantonssteuer zu bezahlen. Entweder den Gesamtbetrag oder aber via Raten:
Wenn Sie die Option "Raten" wählen, erscheint folgende Übersicht:
Wenn die Option "Raten" gespeichert wurde, müssen die Raten nur mehr im eBill freigegeben werden.
Wie melde ich mich bei eBill ab?
Dazu gehen Sie direkt in ihr e-banking Konto unter dem Register eBill und klicken auf «abmelden».
Wie wechselt man seine E-Mail-Adresse wenn diese falsch ist?
Um seine E-Mail Adresse zu ändern müssen sie sich von eBill abmelden in Ihrem e-banking Konto. Anschliessend ändern Sie ihre E-Mail-Adresse in den Einstellungen von eBill. Danach können Sie sich mir Ihrer neuen E-Mail-Adresse wieder anmelden.
Wie ändert man seine persönlichen Daten wenn diese falsch sind?
Alle Ihre persönlichen Daten kommen aus dem e-banking. Falls Sie diese ändern möchten, kontaktieren Sie direkt ihre Bank.
Wie weiss ich, ob ich eine Rechnung in eBill im e-banking erhalten habe?
Es ist an Ihnen regelmässig Ihr e-banking zu konsultieren oder in den Einstellungen des eBill-Portals die Option zu aktivieren, damit Sie Nachrichten beim Eintreffen einer neuen Rechnung erhalten.
Kümmert sich die Abteilung eBill des Kantons Wallis auch um andere Rechnungsaussteller (Versicherungen, SBB, …)?
Nein, eBill des Kantons Wallis kümmert sich einzig um die Rechnungen der Verwaltung und der Steuern des Kantons Wallis.
Falls Sie fragen zu einem anderen Rechnungsaussteller haben, kontaktieren sie direkt diesen Rechnungsaussteller.
Bankänderung
Bei einem Bankenwechsel, melden Sie sich beim eBill-Dienst ihrer alten Bank ab und melden Sie sich bei der neuen Bank wieder im eBill an, damit Sie die Rechnungen nicht auf beiden Konten erhalten.
Haben Sie eine generelle Frage zu eBill?
Konsultieren Sie die offizielle Seite von eBill : eBill Home
Was ist der Unterschied zwischen dem Rechnungsaussteller «Kanton Wallis» und «Kanton Wallis – Auto»?
Der Rechnungsaussteller «Kanton Wallis» umfasst die Rechnungen der Verwaltung und der Steuern des Kantons Wallis, während der Rechnungsaussteller «Kantons Wallis – Auto» die Rechnungen der Dienststelle für Strassenverkehr und Schifffahrt umfasst.
Ich finde keine Antwort auf meine Frage.
Kontaktieren Sie uns unter : ebill@admin.vs.ch