Medienmitteilung

DiverSsiTy gewinnt mit digitalen Therapien für Jugendliche mit Autismus den Prix Créateurs WKB 2024 !

06/06/2024 | Dienststelle für Wirtschaft, Tourismus und Innovation

Martinach, 6. Juni 2024 – Das Start-up DiverSsiTy mit Sitz im Campus Energypolis in Sitten ist der grosse Gewinner der 15. Ausgabe des Prix Créateurs WKB. Die immersiven und personalisierten Therapieübungen für Jugendliche mit Autismus-Spektrum-Störungen überzeugten das Publikum mit 22,6 Prozent der Stimmen. Das Jungunternehmen gewinnt damit den Hauptpreis im Wert von 25’000 Franken: 10’000 Franken in bar und der Restbetrag in Form von Coaching. Dank dieser Auszeichnung wird das Unternehmen seine kommerzielle und technologische Entwicklung vorantreiben können. Der Preis wurde am Donnerstag in Martinach im Rahmen eines Galaabends und in Anwesenheit von rund 500 Gästen überreicht. Der mit 5’000 Franken in bar dotierte Preis für den Favoriten der ehemaligen Finalisten wird einem der vier anderen Finalisten am 27. September 2024 während der Foire du Valais verliehen.

Zum Prix Créateurs WKB, der von Wirtschaftsförderung Wallis und der Walliser Kantonalbank organisiert wird, wurden 39 Bewerbungsdossiers eingereicht. Eine Jury wählte die fünf vielversprechendsten Innovationen aus. Der grosse Gewinner, DiverSsiTy, wurde vom Publikum durch eine Abstimmung im Internet und per SMS bestimmt. Das Start-up trat gegen vier weitere Finalisten an: Evolium Technologies, IBEX Therapeutics, TexUp und Wallensis. Das Voting war sehr knapp und es blieb bis zur letzten Minute spannend, bis am Donnerstag gegen 19.30 Uhr die Stimmen der Anwesenden im CERM in Martinach ausgezählt waren.

Von KI, 3D und einzigartigen Erlebnissen
DiverSsiTy ist ein Unternehmen, das vor wenigen Monaten gegründet wurde. Es hat sich zum Ziel gesetzt, die Therapie für Jugendliche mit Autismus zu revolutionieren. Es bietet Therapieübungen an, die auf den Zustand der Patientinnen und Patienten abgestimmt sind und jederzeit unter ärztlicher Aufsicht oder zu Hause durchgeführt werden können. Die multisensorischen Übungen nutzen Mixed Reality und kombinieren haptische, visuelle und auditive 3D-Elemente mit KI-Datenverarbeitung. Ein einfacher Kopfhörer genügt, um sie durchzuführen und die soziale Integration von Jugendlichen mit Autismus zu fördern.

Der Gewinn des Prix Créateurs WKB, der von Christophe Darbellay, Vorsteher des Departements für Volkswirtschaft und Bildung, und Oliver Schnyder, Generaldirektor der Walliser Kantonalbank, überreicht wurde, kommt für das Jungunternehmen genau zum richtigen Zeitpunkt. Denn mithilfe dieser Auszeichnung kann es sein Vorhaben im Dienste von Jugendlichen mit Autismus weiterentwickeln.

Seit 2007 im Dienste der Walliser Innovationen Der Prix Créateurs WKB wird seit 2007 von Wirtschaftsförderung Wallis und der Walliser Kantonalbank organisiert. Die Walliser Kantonalbank ist Partnerin und Initiatorin des Prix Créateurs WKB. Aufgrund ihrer Vorrangstellung innerhalb der Walliser Wirtschaft nimmt sie eine führende Rolle in der Partnerschaft mit den Unternehmen und deren Gründerinnen und Gründern ein. Wirtschaftsförderung Wallis steht für die Wirtschaftsentwicklung des Kantons Wallis im Dienste des Unternehmertums. Als unumgängliche Partnerin der Walliser Wirtschaft, vor allem im Bereich der Gründung neuer Unternehmen, organisiert Wirtschaftsförderung Wallis diesen Preis zusammen mit der Walliser Kantonalbank.

Medienkontakt:
Cédric Luisier, Wirtschaftsförderung Wallis Tel. 079 201 74 30 prixcreateursbcvs@cimark.ch

https://www.prixcreateurbcvs.ch