Wege des Wassers

Folgen Sie einem Wassertropfen von der Quelle, aus der er entspringt, bis zur Rhone und lassen Sie sich von der Geschichte leiten, die er Ihnen zu erzählen hat!

©C. Pralong-Fauchère

Auf den Wegen des Wassers entdecken Kinder und Erwachsene wieder, wie diese Ressource das Leben des Tals, das sie versorgt, und das seiner Bewohner beeinflusst. Jede Etappe ermöglicht es, den Wert des Wassers, seinen Platz in unserem Alltag und seine wesentliche Rolle für eine qualitativ hochwertige Umwelt ein wenig mehr zu schätzen.

Viel Spass beim Entdecken!

 

Neuer "Weg des Wassers vom Gletscher bis zur Rhone durch die Gemeinden Savièse, Conthey und Sitten"

Der neue «Weg des Wassers vom Gletscher bis zur Rhone» führt durch spektakuläre, von der Zeit und den Elementen geformte Landschaften. Er lädt ein zum Wandern und zum Staunen über einen der grössten Schätze der Natur: das Wasser. Achtzehn Posten mit Informationen säumen den Weg und beschreiben die Geschichte des schwindenden Gletschers, die Geheimnisse des Karsts von Tsanfleuron, die Entstehung eines Moors oder die Rolle, die der Fluss Morge als natürliche Grenze und die Suonen als Zeugen eines lebendigen land- und weidewirtschaflichen Kulturerbes spielen. Jede Etappe enthüllt wieder eine andere Facette des Wassers: seine Erosionskraft, seine Knappheit in Höhenlagen, seine erfinderische Nutzung durch frühere Generationen und seine moderne Verwendung zur Bewässerung, als Trinkwasser oder für die Energieerzeugung. Auch auf Themen wie das Hochwassermanagement und die Revitalisierung wird eingegangen.

Eröffnet im August 2025 ! Alle Informationen zu diesem neuen Weg finden Sie unter vs.ch/tsanfleuron!

Durch die Gemeinden Champéry, Val-d'Illiez, Troistorrents und Monthey

Auf Französisch Auf Deutsch Auf Italienisch

 

Durch die Gemeinden Hérémence, St-Martin, Vex, Mont-Noble et Sitten

Auf Französisch Auf Deutsch Auf Italienisch

 

Durch die Gemeinden Embd, Törbel, Zeneggen, Stalden und Visp

Auf Französisch Auf Deutsch Auf Italienisch