Karte zur PFAS-Belastung in der Rhone

Ab dem 15. September 2025 wird der gesamte Verlauf der Rhone – von ihrer Quelle am Rhonegletscher bis zur Mündung in den Golf von Lion – beprobt, um die Konzentration von per- und polyfluorierten Alkylverbindungen (PFAS) und anderen Mikroverunreinigungen zu messen.

In Zusammenarbeit mit Labor WESSLING France wird der französische Abenteurer Rémi Camus die 800 Kilometer lange Strecke mit einem Packraft – einem leichten, aufblasbaren Schlauchboot – zurücklegen und täglich Wasserproben entnehmen und analysieren lassen. Die strategischen Messpunkte befinden sich ober- und unterhalb von Staudämmen sowie bei Agglomerationen wie Genf und Lyon. Untersucht werden auch die Zusammenflüsse mit anderen Gewässern, um eine mögliche Verdünnung der Mikroverunreinigungen zu beurteilen.

Die Expedition können Sie auf dem LinkedIn-Profil von Rémi Camus verfolgen

 

Anhand von 21 Entnahmestellen kann das Labor eine Karte zur Verbreitung von PFAS entlang der Rhone erstellen.