• DE
  • FR
Canton du valais
  • Startseite
  • Organisation
  • Kommunikation und Medien
  • Schalter
  • Organisation
  • Verwaltung
  • DU
  • Informationen
  • Studien, Berichte, Medienmitteilungen
  • Medienmitteilungen, Medienkonferenzen und Veröffentlichungen
menu

Medienmitteilungen, Medienkonferenzen und Veröffentlichungen

Lire la suite
29.10.2021 | Medienmitteilung |

Schulmobilität - Mit dem VELOBUS zur Schule: der Kanton Wallis als Vorreiter

Seit Schulbeginn 2021 haben der Kanton Wallis und der VCS Verkehrs-Club der Schweiz einige der ersten VELOBUS-Linien der Schweiz eingerichtet. Nach dem gleichen Prinzip wie PEDIBUS bieten diese Linien Kindern die...

Lire la suite
26.11.2021 | Medienmitteilung

Sensibilisierung für Lebensmittelverschwendung - Wanderausstellung «Food Waste» im Wallis

Die Wanderausstellung «Food Waste» wird von Dezember 2021 bis Februar 2022 im Wallis zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die Lebensmittelverschwendung gezeigt. Didaktisch und spielerisch hilft die Ausstellung, die...

Lire la suite
24.11.2021 | Medienmitteilung

Ernennung eines Adjunkts der Dienststelle für Unterrichtswesen

Der Staatsrat hat Sandro Steiner zum Adjunkten des Chefs der Dienststelle für Unterrichtswesen ernannt. Der derzeitige stellvertretende Schuldirektor der Region Leuk tritt seine Stelle am 1. Februar 2022 an und folgt auf...

Lire la suite
22.09.2021 | Medienmitteilung

Verkehrserziehung in der Schule - Kantonales Projekt VELOVE

Im Rahmen der Verkehrserziehung wird Walliser Schulklassen der Stufen 5H bis 8H ein spezielles, von Fachpersonen geleitetes Velotraining angeboten. Ziel dabei ist es, dass die Kinder das Velofahren und die Verkehrsregeln...

Lire la suite
07.06.2021 | Medienmitteilung | info

Preis «Unternehmer werden 2021» - Wer wagt gewinnt!

Das Projekt «GraVerre» der Handels- und Fachmittelschule Sitten gewann für seine Gläser mit eingravierten Zitaten die Ausgabe 2021 des Preises «Unternehmer werden». Die Auszeichnung würdigt das beste Unternehmensprojekt...

Lire la suite
10.08.2021 | Medienkonferenzen

Schulbeginn 2021-2022 - Ein fast normaler Schulbeginn unter Einhaltung der Hygienevorschriften

Für die Walliser Schüler, Studierenden und Lernenden beginnt das neue Schuljahr ab Mitte August. Das Departement für Volkswirtschaft und Bildung (DVB) bereitet einen fast normalen Schulbeginn vor. Erleichterte und je nach...

Lire la suite
15.03.2021 | Medienmitteilung | info

Sprachaustausch - Das Programm «Deux langues – ein Ziel» erfindet sich während der Pandemie neu

Bereits im zweiten Jahr in Folge muss das Austauschprogramm «Deux langues – ein Ziel» aufgrund der COVID-19-Krise in einer anderen Form durchgeführt werden. Dieses Jahr wird eine virtuelle Ausgabe angeboten, bei der sich die...

Lire la suite
21.05.2021 | Medienmitteilung

Handels- und Fachmittelschule/Schule für Berufsvorbereitung Sitten - Ernennung des neuen Direktors

Der Staatsrat ernennt Jean-Daniel Emery zum Direktor der «Ecole de commerce, de culture générale et préprofessionnelle (ECCG-EPP)» Sitten. Er ersetzt ab dem 1. September 2021 die in den Ruhestand tretende Anne-Lucie...

Lire la suite
13.08.2020 | Medienkonferenzen | info

Schulbeginn 2020-21- Ein möglichst normaler Schulbeginn unter Einhaltung der Hygienevorschriften

Alle Schülerinnen und Schüler, Studierenden und Lernenden machen sich ab dem 17. August 2020 wieder auf den Schulweg. Das Schuljahr beginnt mit ganzen Klassen gemäss dem üblichen Stundenplan. Spezifische Schutzpläne für jede...

Lire la suite
30.01.2021 | Medienmitteilung

Coronavirus (COVID-19) - Schulschliessung und Quarantäne aufgrund britischer Virus-Variante

Nach der Entdeckung von mehreren positiven Fällen schliesst der Kanton Wallis die Primarschule in St. Niklaus für 10 Tage. 11 Kinder und 6 Lehrpersonen wurden positiv auf das Coronavirus getestet, dabei ist auch die...

Lire la suite
02.12.2020 | Medienmitteilung

Walliser Produkte im Rampenlicht - Ein neues Kochbuch für Schülerinnen und Schüler

Lire la suite
02.12.2020 | Medienmitteilung

Obligatorische Schulzeit - Jahresnoten 2020/21 für die Stufen 4H bis 11OS

Das Departement für Volkswirtschaft und Bildung (DVB) hat beschlossen, die Semesternoten für die Stufen 4H bis 11OS im Schuljahr 2020/21 auszusetzen und die Evaluation in Jahresnoten zusammenzufassen. Diese Massnahme wird im...

Lire la suite
06.10.2020 | Medienkonferenzen

Obligatorische Schule - Forschungsprojekt zum Mobbing unter Gleichaltrigen im schulischen Umfeld

Das Departement für Volkswirtschaft und Bildung (DVB) hat die Pädagogische Hochschule Wallis (PH-VS) mit einem Forschungsprojekt beauftragt, um eine koordinierte Politik zur Prävention und Bekämpfung von Mobbing unter...

Lire la suite
01.09.2020 | Medienmitteilung

Schweizer Schule in Singapur - Patronat der Kantone Wallis und Zug

Der Kanton Wallis hat eine Patronatsvereinbarung für die französischsprachige Sektion der Schweizer Schule in Singapur unterzeichnet. Mit dieser Vereinbarung, die in Zusammenarbeit mit dem Kanton Zug, dem Patronatskanton der...

14.02.2020 | Medienmitteilung

Schulzentrum von Nax - Vom Departement für Volkswirtschaft und Bildung organisierte Arbeitssitzung

Infolge der Kündigung von vier Lehrpersonen des Schulzentrums von Nax organisierte das Departement für Volkswirtschaft und Bildung eine Arbeitssitzung mit den Gemeindebehörden, der Schuldirektion und der Vereinigung der...

11.02.2011 | Medienmitteilung

Neuer Direktor der Handels- und Fachmittelschule Martinach

Neuer Direktor der Handels- und Fachmittelschule Martinach - 11.02.2011 15:36:00

19.04.2011 | Medienmitteilung

Neuer Studiengang in der Theaterschule Martinach

Neuer Studiengang in der Theaterschule Martinach - 19.04.2011 10:28:00

06.12.2011 | Medienmitteilung

PISA-Studie: die Walliser Resultate

PISA-Studie: die Walliser Resultate - 06.12.2011 09:29:00

Lire la suite
19.12.2019 | Medienkonferenzen

4. Austragung der Patrouille des Jeunes - Am 30. April findet in Verbier das Kräftemessen der Skialpinistinnen und Skialpinisten zwischen zehn und 20 Jahren statt

Die 4. Austragung der Patrouille des Jeunes findet am Donnerstag, 30. April 2020 auf dem letzten Teil der Strecke der Patrouille des Glaciers (PdG) in Verbier statt. Organisiert wird der Wettkampf für den...

Lire la suite
07.10.2019 | Medienmitteilung

Label von Swiss Olympic für sechs Walliser Schulen

Swiss Olympic hat sechs Walliser Schulen ausgezeichnet: die Sportschule des Kollegiums Spiritus Sanctus Brig, die Handels- und Fachmittelschule Martinach und die Orientierungsschulen Visp, Grône, Orsières und Collombey-Muraz....

26.06.2012 | Publikation

Tätigkeitsericht der schulischen Mediatoren 2010 / 2011

Tätigkeitsericht der schulischen Mediatoren 2010 / 2011 - 26.06.2012 08:37:00

23.08.2013 | Publikation

Tätigkeitsericht der schulischen Mediatoren 2011 / 2012

Tätigkeitsericht der schulischen Mediatoren 2011 / 2012 - 23.08.2013 08:03:00

Lire la suite
18.09.2019 | Medienmitteilung

Ernennung einer Adjunktin bei der Dienststelle für Unterrichtswesen

Der Staatsrat hat Tanja Fux zur Adjunktin des Chefs der Dienststelle für Unterrichtswesen ernannt. Die derzeitige Stellvertreterin der Direktion der Schulen von Zermatt tritt ihre Stelle am 1. Januar 2020 an und folgt auf...

Lire la suite
16.09.2019 | Medienkonferenzen

Handels- und Fachmittelschule S. Corinna Bille / HES-SO in Siders - Einweihung des neuen Gebäudes

Im Beisein der Staatsräte Jacques Melly (Vorsteher des Departements für Mobilität, Raumentwicklung und Umwelt) und Christophe Darbellay (Vorsteher des Departements für Wirtschaft und Bildung) wurde das neue Gebäude der Handels-...

Lire la suite
13.08.2019 | info | Medienkonferenzen

Schulbeginn 2019/ 2020 - Eine innovative Walliser Bildung

In der Woche vom 19. August 2019 beginnt für die Walliser Schüler und Ler-nenden ein neues Schuljahr. Zwischen Weiterentwicklung der anerkannten Qualität des Unterrichtswesens und Anpassungen an Veränderungen be-müht sich das...

Lire la suite
25.07.2019 | Medienmitteilung

Kollegium Les Creusets - Zusätzliche Renovierungsarbeiten am Gebäude nötig

Die aktuelle Renovierung des Hauptgebäudes des Kollegiums Les Creusets in Sitten muss durch Arbeiten im Bereich der Lüftung erweitert werden, um die Anlage den aktuellen Normen anzupassen. Die Schächte des Gebäudes entsprechen...

Lire la suite
17.06.2019 | Medienmitteilung

Nachhaltige Entwicklung - Preisverleihung des Wettbewerbs «Frappadingues»

Die Sieger des Wettbewerbs «Frappadingues», mit dem Jugendliche für einen besseren Umgang mit Abfall sensibilisiert werden sollen, stehen fest. Er richtete sich an Schüler, Studierende und Lernende aller Schulstufen des...

Lire la suite
24.05.2019 | Medienkonferenzen

Überprüfung des Erreichens der Grundkompetenzen in Sprache und Mathematik - Die Walliser Schülerinnen und Schüler gehören schweizweit zu den Besten

Die Schweizerische Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren (EDK) hat die am Ende eines Schulzyklus (4., 8. und 11. Schuljahr) zu erwartenden Grundkompetenzen (ÜGK) überprüft. Die Walliser Schülerinnen und Schüler haben...

Lire la suite
21.05.2019 | Medienkonferenzen

Walliser Prägung des Lehrplans 21 - Neue digitale Lernplattform zur nachhaltigen Entwicklung

Im Rahmen der Einführung des Lehrplans 21 wird den Schulen des Oberwallis eine digitale Lernplattform zur Verfügung gestellt. Die Idee dazu kommt von einer engagierten Gruppe von Bildungsfachleuten aus den Vispertälern. Die...

Lire la suite
02.05.2019 | info | Medienkonferenzen

Unentgeltlichkeit der obligatorischen Schule - Übernahme der Kosten für Schulmaterial sowie für Sport- und Kulturaktivitäten im Wallis

Der Kanton Wallis gewährt den Gemeinden aufgrund des Urteils des Bundesgerichts vom 7. Dezember 2017 einen Pauschalzuschuss von 90 Franken pro Schüler der obligatorischen Schulzeit. Der Kanton beteiligt sich mit einem Zuschuss...

14.06.2013 | Medienmitteilung

Information vom Departement für Bildung und Sicherheit

Information vom Departement für Bildung und Sicherheit - 14.06.2013 16:44:00

19.12.2013 | Medienmitteilung

Neuer Chef der Dienststelle für Unterrichtswesen

Neuer Chef der Dienststelle für Unterrichtswesen - 19.12.2013 09:08:00

05.12.2013 | Medienmitteilung

Schul- und Ferienplan

Schul- und Ferienplan - 05.12.2013 10:58:00

Lire la suite
28.03.2019 | Medienkonferenzen

Sensibilisierung der Schülerinnen und Schüler für Energieeinsparungen - Präsentation des Projekts «J’me bouge pour l’énergie»

Die Energie, ihre Herausforderungen, ihr Verbrauch und Sparpotenzial sind heutzutage zentrale Anliegen und stellen eine grosse gesellschaftliche Herausforderung dar. Um die Walliser Schülerinnen und Schüler für die Auswirkungen...

Lire la suite
29.01.2019 | Medienkonferenzen

Mobilisierung junger Walliser für das Klima - Treffen zwischen einer Delegation von Jugendlichen und dem Vorsteher des Departements für Volkswirtschaft und Bildung

Infolge der Mobilisierung Walliser Studierenden für den Klimaschutz vom 18. Januar hat Christophe Darbellay, Vorsteher des Departements für Volkswirtschaft und Bildung (DVB) eine Delegation von Jugendlichen der Kollegien sowie...

Lire la suite
24.01.2019 | Medienmitteilung

Primarschule - Erhöhung der Lektionenzahl für die Schülerinnen und Schüler der 1H

Das Departement für Volkswirtschaft und Bildung organisierte im Herbst 2018 eine Vernehmlassung zur Erhöhung der wöchentlichen Lektionenzahl für die Schülerinnen und Schüler der ersten beiden Grundschuljahre (1H und 2H). Im...

Lire la suite
25.10.2018 | Medienmitteilung

Campus Energypolis - Vorführung des von der ETH Lausanne entwickelten pädagogischen Roboters Thymio an den Walliser Schulen

Anlässlich des Schweizer Digitaltags und auf Anregung der Dienststelle für Unterrichtswesen des Kantons Wallis, der ETH Lausanne, der HES-SO Valais-Wallis, der IKT Wallis und der PH-VS wird der Roboter Thymio den Schülerinnen...

Lire la suite
16.08.2018 | Medienkonferenzen

Schulbeginn 2018-2019 - Neuerungen und Herausforderungen der Walliser Schule

Nächste Woche ist im ganzen Kanton Schulbeginn. Im Ober- und im Unterwallis beginnen die Schüler das neue Schuljahr am Montag, 20. August 2018. Der Schulbeginn der Lernenden ist über die ganze Woche verteilt. Das Departement...

Lire la suite
22.06.2018 | Medienmitteilung

OS-Schulen im Goms - Einigung erzielt zwischen Kanton und Gemeinden

In den geführten Diskussionen rund um die Zusammenführung der beiden OS-Schulen im Bezirk Goms wurde ein Kompromiss gefunden. Schüler der 11 OS werden künftig gemeinsam in Fiesch unterrichtet, jene der 9 OS und 10 OS bleiben an...

Lire la suite
15.05.2018 | Medienmitteilung

Büro für Sprachaustausch - Ernennung der neuen Verantwortlichen und einer neuen Stellvertreterin für das Unterwallis

Das Departement für Volkswirtschaft und Bildung hat Sandra Schneider zur Verantwortlichen des Büros für Sprachaustausch ernannt. Sie ersetzt ab dem 1. September 2018 die in den Ruhestand tretende Corinne Barras. Lise Broccard...

17.01.2018 | Bericht

Entwurf für eine Gesetzesgrundlage infolge der Unzulässigkeit der kantonalen Volksinitiative «Kopfbedeckungsverbot an Walliser Schulen»

Lire la suite
28.11.2017 | Medienkonferenzen

Dritte Austragung der Patrouille des Jeunes - Highlight für Nachwuchssportler zwischen 12 und 20 Jahren am 19. April 2018

Nachdem die ersten beiden Ausgaben der Patrouille des Jeunes ein voller Erfolg waren, findet am Donnerstag, 19. April 2018 in Verbier bereits die dritte Austragung auf der gekürzten Strecke der legendären Patrouille des...

Lire la suite
22.06.2017 | Medienmitteilung

Neuer Rektor des Kollegiums «Les Creusets» in Sitten

Der Staatsrat hat Christian Wicky zum neuen Rektor des Kollegiums «Les Creusets» in Sitten ernannt. Er ist zurzeit Rektor ad interim und tritt am 1. Juli 2017 seine Stelle als Nachfolger von Benjamin Roduit an.

Lire la suite
18.04.2017 | Medienmitteilung

Neue Direktorin für die Fach- und Handelsmittelschule Martinach

Der Staatsrat hat Sandra Deslarzes zur neuen Direktorin der Fach- und Handelsmittelschule Martinach ernannt.

Lire la suite
16.11.2016 | Medienkonferenzen

Neuer Chef der Dienststelle für Unterrichtswesen

Der Staatsrat hat Jean-Philippe Lonfat zum neuen Chef der Dienststelle für Unterrichtswesen ernannt. Er tritt sein Amt am 1. Januar 2017 als Nachfolger von Marcel Blumenthal an, der die Dienststelle seit Ende Juli 2016...

Lire la suite
22.08.2016 | Medienmitteilung

Dienststelle für Unterrichtswesen - Ernennung von Jean-Marie Cleusix

Das Departement für Bildung und Sicherheit (DBS) hat Jean‑Marie Cleusix zum Mittelschullehrer am Kollegium von Saint-Maurice ernannt. Sein Pensum wird durch diverse Mandate für das Kollegium Spiritus Sanctus in Brig ergänzt. Im...

Lire la suite
11.08.2016 | Medienkonferenzen

Schulbeginn 2016-2017 - Bilanz und neue Projekte für die Zukunft

Alle Direktionen der Walliser Schulen wurden heute zur traditionellen Informationssitzung zur Eröffnung des Schuljahres ins Kollegium Les Creusets in Sitten eingeladen. Für den Vorsteher des Departements für Bildung und...

Lire la suite
29.07.2016 | Medienmitteilung

Staatsrat setzt Arbeitsgruppe ein

Der Staatsrat hat entschieden, die allfälligen Vorwürfe im Zusammenhang mit dem Verhalten von Jean-Marie Cleusix und die eventuellen Unstimmigkeiten innerhalb der Dienststelle für Unterrichtswesen zu identifizieren. Zu diesem...

Lire la suite
27.07.2016 | Medienmitteilung

Demission des Chefs der Dienststelle für Unterrichtswesen

Jean-Marie Cleusix verlässt seine Funktion als Chef der Dienststelle für Unterrichtswesen und kehrt zurück in die Lehrtätigkeit

Lire la suite
21.01.2014 | Medienkonferenzen

Patrouille der Jugend (PdJ) - eine grosse sportliche Premiere!

Lire la suite
05.09.2014 | Medienkonferenzen

Schuljahre 2014 – 2017: Aussichten und Ziele

Lire la suite
24.06.2016 | Medienmitteilung

Introduction de la lecture du « Petit Prince » d’Antoine de Saint-Exupéry

Durant la prochaine année scolaire, les enseignants de 8ème HarmoS seront invités à aborder « Le Petit Prince » d’Antoine de Saint-Exupéry au cours d’une lecture suivie. À cet effet, le Service de l’enseignement a préparé une...

Lire la suite
01.03.2016 | Medienkonferenzen

Zehn Thesen über die Schule, eine Roadmap

Die intensiven Debatten über die Schule, die Experimente mit verschiedenen Schulsystemen in der Schweiz und Europa, die Herausforderungen einer Gesellschaft, die zunehmend vom technischen und industriellen Fortschritt geprägt...

Lire la suite
02.11.2015 | Medienkonferenzen

Startbereit für die 2. Ausgabe der Patrouille der Jugendlichen (PdJ) !

Organisiert durch das Departement für Bildung und Sicherheit (DBS), in Zusammenarbeit mit zahlreichen Partnern, kommt die zweite Ausgabe am 22. April 2016 im Skigebiet von Verbier zur Austragung. Dieser Wettlauf steht Schülern,...

Lire la suite
09.10.2015 | Medienmitteilung

Schulprojekt „Un violon dans mon école“

In dem Bewusstsein, dass sich Musik vorteilhaft auf die Entwicklung des Kindes auswirkt, unterstützt das Departement für Bildung und Sicherheit voll und ganz das Vorhaben, welches – von einem englischen Projekt inspiriert – ab...

Lire la suite
13.08.2015 | Medienkonferenzen

Schuljahresbeginn 2015-2016

Das Departement für Bildung und Sicherheit (DBS) hat die Bilanz seiner Tätigkeiten im Bereich der obligatorischen Schulzeit und der allgemeinen Sekundarstufe II präsentiert. Trotz starken Budgeteinschränkungen konnten die 2013...

03.09.2014 | Medienmitteilung

Einschulungsalter im Kindergarten

Einschulungsalter im Kindergarten

13.06.2014 | Medienmitteilung

Primarschule – Kantonale Jahresprüfungen 2014

Primarschule – Kantonale Jahresprüfungen 2014 - 13.06.2014 15:46:00

02.06.2014 | Medienmitteilung

Primarschule: Problemloser Prüfungsablauf

Primarschule: Problemloser Prüfungsablauf - 02.06.2014 16:17:00

20.02.2014 | Medienmitteilung

Auswertung der Fragebögen für die Lehrpersonen

Auswertung der Fragebögen für die Lehrpersonen - 20.02.2014 09:02:00

12.02.2014 | Medienmitteilung

Sprachaustausch - Neue Möglichkeiten nach dem Besuch der 3. OS

Sprachaustausch - Neue Möglichkeiten nach dem Besuch der 3. OS - 12.02.2014 10:30:00

10.02.2014 | Medienmitteilung

Religionsunterricht an der OS-Schule in Brig-Glis

Religionsunterricht an der OS-Schule in Brig-Glis - 10.02.2014 11:23:00

04.02.2014 | Medienmitteilung

Konfessioneller Religionsunterricht an der Orientierungsschule in Brig-Glis

Konfessioneller Religionsunterricht an der Orientierungsschule in Brig-Glis - 04.02.2014 14:15:00

  • Startseite
    • Über die Dienststelle
    • Organigramme
    • Sitemap
    • Personenverzeichnis
    • News
  • Informationen
    • Ausbildungswege / Aufnahmebedingungen
    • Schul- und Ferienplan
    • Stundentafeln
    • Schulstatistiken
    • Lehrplan 21 / Schulprogramme
    • Sport - Kunst - Ausbildung
    • Gesundheitserziehung
    • Weisungen
    • Kantonale Prüfungen
    • Studien, Berichte, Medienmitteilungen
    • Kommissionen und Arbeitsgruppen
    • Mitteilungsblatt
    • Schulische Mediation
    • Projet "120 secondes pédagogiques"
  • Behördengänge
    • Duplikat oder Diplom-Übersetzung
    • Lehrpersonen
    • Stellvertretungen
    • Besuch einer ausserkantonalen Schule
    • Honorar für Experten
  • Büro für Schüleraustausch
  • Canton du valais
  • Arbeitsinstrumente

    • Personenverzeichnis
    • Geoportal
    • Gesetzgebung
    • Intranet
    • Gemeindeportal
  • Diverses

    • Stellenbörse
    • Login IAM
  • Informationen

    • Amtsblatt
    • vis-à-vis
    • Disclaimer
  • Soziale Netzwerke

  • Login
  • Onlineleistungen