Schwellenwerte national
Schwellenwerte und Verfahren im von Staatsverträgen nicht erfassten Bereich
|
Verfahrensart |
Lieferungen |
Dienstleistungen |
Bauarbeiten |
|
|
|
|
|
Baunebengewerbe |
Bauhauptgewerbe |
|
Freihändiges Verfahren |
unter 150'000 |
unter 150'000 |
unter 150'000 |
unter 300'000 |
|
Einladungsverfahren |
unter 250'000 |
unter 250'000 |
unter 250'000 |
unter 500'000 |
|
Offenes / Selektives Verfahren |
ab 250'000 |
ab 250'000 |
ab 250'000 |
ab 500'000 |
Schwellenwerte international
Ab folgenden Schwellenwerten sind Aufträge international auszuschreiben :
a) Government Procurement Agreement GPA (WTO-Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen)
|
Auftraggeberin |
Auftragswert CHF |
||
|
Bauarbeiten |
Lieferungen |
Dienstleistungen |
|
| Kantone |
8'700’000 |
350’000 |
350’000 |
|
Behörden und öffentliche Unternehmen in den Sektoren Wasser, Energie, Verkehr und Telekommunikation |
8'700’000 |
700’000 |
700’000 |
b) Gemäss Bilateralem Abkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft sind auch folgende Auftraggeberinnen und Auftraggeber dem Staatsvertragsbereich unterstellt:
|
Auftraggeberin |
Auftragswert CHF |
||
|
Bauarbeiten |
Lieferungen |
Dienstleistungen |
|
| Gemeinden/Bezirke |
8'700’000 |
350’000 |
350’000 |
|
Private Unternehmen mit ausschliesslichen oder besonderen Rechten in den Sektoren Wasser, Energie und Verkehr |
8'700’000 |
700’000 |
700’000 |
| Öffentliche sowie aufgrund eines besonderen oder ausschliesslichen Rechts tätige private Unternehmen im Bereich des Schienenverkehrs und im Bereich der Gas- und Wärmeversorgung |
8'000’000 |
640’000 |
640’000 |
| Öffentliche sowie aufgrund eines besonderen oder ausschliesslichen Rechts tätige private Unternehmen im Bereich der Telekommunikation |
8'000’000 |
960’000 |
960’000 |
