Call for papers – Forschungsforum Wallis 2026
Dienststelle für Kultur
Die fünf Ämter der Dienststelle für Kultur freuen sich, Sie einzuladen, einen Beitrag für die 20. Ausgabe des Forschungsforums Wallis einzureichen, das am :
Freitag, 6. Februar 2026, im Konferenzsaal in Les Arsenaux in Sitten (Rue de Lausanne 45, 1950 Sitten)
stattfinden wird.
Diese öffentliche Tagung umfasst eine Reihe kurzer Präsentationen. Ziel ist es, einen umfassenden Überblick über Forschungsprojekte mit Bezug zu Gesellschaft, Territorium und Kulturerbe des Wallis zu geben und laufende oder kürzlich abgeschlossene Arbeiten vorzustellen. Das Forum versteht sich als Ort der Begegnung und des Dialogs zwischen Forscherinnen und Forschern. Es fördert den Informationsaustausch und die Entstehung von Synergien im Zusammenhang mit punktuellen Initiativen.
Wir laden Sie ein, Ihre Beiträge bis zum 1. Oktober 2025 an folgende Adresse zu senden: jasmina.cornut@admin.vs.ch
Die Vorschläge müssen Folgendes enthalten:
- Den Titel Ihres Beitrags
- Die Namen und Funktionen der Referentinnen und Referenten in Form eines kurzen Lebenslaufs
- Eine zweisprachige Zusammenfassung (Deutsch/Französisch) von 1'000 bis 2'000 Zeichen
- Den aktuellen Stand Ihrer Forschung
Da das Programm der Tagung begrenzt ist, behalten wir uns vor, nicht alle eingereichten Beiträge anzunehmen. Besonders willkommen sind originelle Projekte, die aktuelle Forschungsfragen aufgreifen und neue Perspektiven auf die sozialen, territorialen oder kulturerblichen Dynamiken im Wallis eröffnen.
Die Personen und Institutionen, die Vorschläge eingereicht haben, werden Ende Oktober benachrichtigt. Das Programm wird im November festgelegt. Anschliessend werden detaillierte Informationen veröffentlicht und die Anmeldung für die Öffentlichkeit im Dezember eröffnet.
Diese Ausgabe steht auch im Zeichen einer Hommage an den im September verstorbenen, renommierten Walliser Historiker Pierre Dubuis.