• DE
  • FR
Canton du valais
  • Startseite
  • Organisation
  • Kommunikation und Medien
  • Organisation
  • Verwaltung
  • DSUS
  • Partner
  • Fahrlehrer
  • Informationen für Fahrlehrer
menu
Informationen für Fahrlehrer drucken

Informationen für Fahrlehrer

Informationen für Fahrlehrer

Ausbildung zum Fahrlehrer

Die Verantwortung der Ausbildung und der Prüfung unterliegt dem Bundesamt für Berufsbildung und Technologie (BBT) und dem schweizerischen Fahrlehrerverband (SFV), in seiner Eigenschaft als spezialisierte, professionelle Organisation.

Die Grundlagen der Fahrlehrerausbildung sind ihrerseits durch das Gesetz über den Strassenverkehr geregelt. Die minimalen Anforderungen der Fahrlehrerkandidaten sind in der Fahrlehrerverordnung (FV) verankert. Die Umrisse der neuen Ausbildung, wie auch das Rahmenprogramm muss vom ASTRA genehmigt werden. Auf der Internetseite des Schweizerischen Fahrlehrerverbandes erhalten Sie alle weiteren Informationen.

Weiterbildung der Fahrlehrer

Inhaberinnen und Inhaber der Fahrlehrerbewilligung der Kategorie B müssen sich seit dem 1. Januar 2008, bzw. ab Ausstellung der Fahrlehrerbewilligung, jeweils innert fünf Jahren während mindestens fünf Tagen zu sieben Stunden weiterbilden.

Mitteilung der Theoriekurse über Verkehrskunde und praktische Grundschulung der Motorrad-Fahrschüler 

Bitte übermitteln Sie via scn_technique@admin.vs.ch folgende Daten:

  • Die Kursdaten
  • Adresse des Standortes oder des Theoriesaals
  • Die teilnehmenden Fahrlehrer

Vielen Dank im Voraus für Ihre Mitarbeit.

Ausstattungen der Fahrschulfahrzeuge

  1. Von Fahrlehrerinnen und Fahrlehrern im praktischen Fahrunterricht eingesetzte Fahrzeuge müssen den Anforderungen an Prüfungsfahrzeuge (Anhang 12 Ziff. V VZV1) genügen.
  2. In Fahrschulfahrzeugen der Kategorie B müssen der Fahrlehrerin oder dem Fahrlehrer dieselben fussbetätigten Vorrichtungen zur Verfügung stehen, wie der Fahrschülerin oder dem Fahrschüler, in Fahrschulfahrzeugen der Kategorien C und D, sowie der Unterkategorien C1 und D1 ein zweites Brems- und Kupplungspedal. Ausgenommen sind jeweils Ersatzfahrzeuge.
  3. Absatz 2 gilt nicht für den Fahrunterricht auf Fahrzeugen, die den Behinderungen körperlich behinderter Fahrschülerinnen und Fahrschüler angepasst und von der Zulassungsbehörde zum Verkehr zugelassen worden sind. Eine für den Fahrlehrer oder die Fahrlehrerin leicht erreichbare abstufbare Feststellbremse ist ausreichend.
  4. Fahrschulfahrzeuge müssen mit zusätzlichen Rückspiegeln ausgerüstet sein, die der Fahrlehrerin oder dem Fahrlehrer möglichst denselben Blickwinkel bieten wie der Fahrschülerin oder dem Fahrschüler. Davon ausgenommen sind Rampen- und Frontspiegel.
  5. Bei Fahrschulfahrzeugen müssen die Geschwindigkeitsanzeige und die für die Betriebssicherheit wesentlichen Anzeigen vom Beifahrersitz her eingesehen werden können.

Diese Bestimmungen gelten für alle Fahrschulfahrzeuge ab dem 1. Januar 2009.

 

Kontakt

Dienststelle für Strassenverkehr und Schifffahrt 

Plan d'accès - Sion Av. de France 71
Postfach 1247
1951 Sion


Plan d'accès - Viège Bockbartstrasse 6
3930 Visp


Plan d'accès - St-Maurice Rte des Bains 2
Postfach 161
1890 St-Maurice


Telefon : 027 606 71 00
Email : scn_technique@admin.vs.ch

Dokument

pdf Mitteilung Theorieprüfung.pdf
pdf Mitteilung berufsmässige Theorieprüfung.pdf
pdf Mitteilung praktische Führerprüfung B.pdf
pdf Mitteilung praktische Führerprüfung A.pdf
pdf Mitteilung praktische berufsmässige Prüfung.pdf
pdf Gesuch Termin zur Führerprüfung

Links

  • Association Suisse des moniteurs de conduite
  • Formation continue des moniteurs de conduite

Verknüpfte Assets:

  • Terminverwaltung von Prüfungstermine für Fahrlehrer
  • Startseite DSUS
    • Präsentation der DSUS
      • Presseartikel
      • ISO 9001 Zertifizierung
    • Stosszeiten am Schalter
    • Coronavirus
  • Führerausweis
    • Adress-, Name-, Vorname oder Heimatortänderung in den Ausweisen
    • Führerausweis auf Probe
    • Führerausweis
    • Verlust oder Diebstahlanzeige eines Führerausweises
    • Umtausch eines blauen Führerausweises gegen einen Führerausweis im Kreditkartenformat (FAK)
    • Ausländischer Führerausweis
    • Auszug aus dem Verkehrsregister ADMAS
    • Internationaler Führerausweis
    • Verkehrsmedizinische Kontrollpflicht für Fahrzeugführer und Anforderungen
    • Verzicht auf den Führerausweis
    • Führerausweis 95 / Fähigkeitsausweis
    • Ausländischer Schiffsführerausweis
    • Fahrtschreiberkarte für Fahrzeugführer
    • Militärischer Führerausweis
    • Ausbilder von Lastwagenführerlehrlingen
  • Führerprüfungen
    • Theoretische Führerprüfung
    • Praktische Führerprüfung
    • Anmdelung zu einer Führerprüfung
    • Führerprüfung für Motorfahrräder an der Orientierungsschule
    • Ablegung einer Führerprüfung in einem anderen Kanton
    • CZV-Führerprüfung
    • Liste der Fahrlehrer im Wallis
  • Kontrollschilder
    • Suche eines VS Kontrollschild-Inhabers
    • Versteigerung Kontrollschilder
    • Schilderverkauf
    • Kontrollschilderwechsel
    • Verlust- oder Diebstahlanzeige von Kontrollschildern
    • Sperrung der Halterdaten
    • Hinterlegung der Kontrollschilder
    • Wiedereinlösung der Kontrollschilder
    • Kontrollschilderabtretung
    • Tagesschilder
    • Befristete Kontrollschilder
    • Export-Fahrzeugschilder
    • Kontrollschilder für Motorfahrrad
    • Schilderentzug infolge einer Beschlagnahme
  • Fahrzeugausweis
    • Inverkehrsetzung eines Fahrzeuges mit VS-Schilder
    • Fahrzeugwechsel
    • Versicherungswechsel für Fahrzeuge
    • Kantonswechsel - Kontrollschilder und Ausweis
    • Änderung des Firmennamens auf Ausweise
    • Verlust oder Diebstahl eines Fahrzeugausweises
    • Eintrag oder Löschung des Leasings (Eintrag 178)
    • Veteranenfahrzeuge
    • Sonderbewilligung für Nacht- und Sonntagsfahrten
  • Technische Fahrzeugkontrolle
    • Situationsplan TCS - Sitten
    • Verschieben eines Termins zur technischen Fahrzeugkontrolle
    • Periodische technische Fahrzeugkontrolle
    • Situationsplan TCS - Brig
    • Prüfungsvorbereitung des Fahrzeuges
    • Freiwillige Fahrzeugkontrolle
    • Technische Kontrolle eines landwirtschaftlichen Fahrzeuges
    • Vorführen eines Fahrzeuges in einem anderen Kanton
    • Technische Kontrolle einer Anhängerkupplung
    • Fahrzeugänderungen
    • Gewichtsänderung schwerer Motorfahrzeuge
    • Verfahren zur Einfuhr (Import) eines Fahrzeugs
  • Schifffahrt
    • Führerausweis für Schiffe
    • Theoretische Schiffsführerprüfung
    • Praktische Schiffsführerprüfung
    • Anmeldung zur Inverkehrsetzung eines Schiffes
    • Termin zur technischen Kontrolle für Schiffe
    • Technische Schiffszulassungsinspektion
    • Periodische Schiffsinspektion
    • Technische Schiffsinspektion nach Änderungen
    • Situationsplan Hafen von Le Bouveret
  • Partner
    • Fahrlehrer
      • Informationen für Fahrlehrer
      • Verwaltung der Prüfungstermine für Fahrlehrer
    • Ärzte
    • Versicherer
    • Garagisten
      • Termin zur Fahrzeugprüfung für Garagisten
      • Händlerschilder -U
      • Informationen für Garagisten
      • Ersatz eines Fahrzeuges in Reparatur / Ersatzfahrzeugausweis
      • Fahrzeugänderung für Garagisten
    • TCS
  • Formulare & Vorgehen
  • Steuern & Gebühren

Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zur Inhaltsanalyse und Personalisierung zu. Mehr Informationen

   
  • Canton du valais
  • Arbeitsinstrumente

    • Personenverzeichnis
    • Geoportal
    • Gesetzgebung
    • Intranet
  • Diverses

    • Stellenbörse
    • Login IAM
  • Informationen

    • Amtsblatt
    • vis-à-vis
    • Disclaimer
  • Soziale Netzwerke

  • Login
  • Onlineleistungen