Erhalt der terrassierten Rebberges

Die Rebbergterassen und ihre Trockensteinmauern sind Teil des kulturellen Erbes des Wallis.
Die Trockensteinmauern sind ein Symbol des Walliser Erbes und sind grösstenteils gut erhalten. Mehrere Abschnitte sind jedoch beschädigt oder gar eingestürzt.
Der Kanton ist mit diesem grossen finanziellen Aufwand zugunsten des Weinbausektors einverstanden, um langfristig die Landwirtschaftszone zu erhalten.
Zweite Tagung über die Trockensteinmauer
Freitag, den 8. November 2019, Walliser Landwirtschaftsschule
Grande salle, Châteauneuf (Sitten)
Die nachfolgenden Projekte sind Teil dieser Massnahme :
Office des améliorations structurelles
Adresse CP-6211950 Sion (Châteauneuf)
Telefon 027 606 78 00
@ E-Mail Adresse sca-oas@admin.vs.ch