• DE
  • FR
Canton du valais
  • Startseite
  • Organisation
  • Kommunikation und Medien
  • Schalter
  • Organisation
  • Verwaltung
  • KSV
  • Einschätzungshilfe
  • Einschätzungshilfe
menu
Suche

1. Erwerbseinkommen

  • 100 Ergebnis der selbständigen Erwerbstätigkeit
  • 110 Nicht verrechnete Verluste
  • 120 Persönliche AHV-Beiträge
  • 130 Kapitalerträge inbegriffen in Gewinn- und Verlustrechnungen
  • 140 Nettoeinkommen aus selbständiger Erwerbstätigkeit
  • 150 Einkommen aus Kollektiv- und Kommanditgesellschaften oder einfachen Gesellschaften
  • 160 Nicht verrechnete Verluste
  • 170 Persönliche AHV-Beiträge
  • 180 Nettoeinkommen aus Kollektiv- und Kommanditgesellschaften oder einfachen Gesellschaften
  • 210 Einkommen aus Land- und Forstwirtschaft
  • 211 Persönliche AHV-Beiträge
  • 212 Nettoeinkommen
  • 220 Familien- und Geburtszulagen
  • 310 Einkommen aus unselbständiger Erwerbstätigkeit
  • 320 Naturaleinkommen, Gehaltsnebenleistungen, Teilzeitarbeitslosigkeit
  • 410 Selbständiger Nebenerwerb
  • 420 Unselbständiger Nebenerwerb
  • 500 Einkommen als Mitglied der Verwaltung juristischer Personen

2. Renten, Pensionen und andere Entschädigungen

  • 600 AHV- und IV- Renten
  • 610 Renten, Leibrenten, Pensionen und andere Renten
  • 720 Erwerbsausfallentschädigen
  • 721 Andere nicht aufgeführte Renten oder Entschädigungen

3. Andere Einkommen

  • 1110 Einkommen aus Liegenschaften im Wallis
  • 1120 Einkommen aus Liegenschaften gelegen in einem anderen Kanton
  • 1130 Einkommen aus Liegenschaften gelegen im Ausland
  • 1210 Erträge aus privaten Wertschriften und Guthaben
  • 1220 Kapitalerträge aus Geschäftsvermögen
  • 1230 Lotteriegewinne
  • 1300 Einkommen aus unverteilten Erbschaften und anderen Vermögensmassen
  • 1410 Unterhaltsbeiträge oder Kapitalabfindung bei Scheidung oder Trennung für Eltern
  • 1420 Unterhaltsbeiträge oder Kapitalabfindung bei Scheidung oder Trennung für Kinder
  • 1500 Andere Einkommen

4. Abzüge

  • 1710 Schuldzinsen auf Landwirtschaft
  • 1720 Private Schuldzinsen
  • 1800 Aufwendungen für Wertschriftenverwaltung
  • 1910 Berufsauslagen des Steuerpflichtigen
  • 1920 Berufsauslagen der Ehefrau
  • 2000 Sonstige Abzüge
  • 2100 Beiträge an Einrichtungen der beruflichen Vorsorge
  • 2210 Beiträge für anerkannte Formen der gebunden Selbstvorsorge des Steuerpflichtigen
  • 2220 Beiträge für anerkannte Formen der gebunden Selbstvorsorge der Ehefrau
  • 2400 Reineinkommen

5. Kantons- und Gemeindesteuern

  • 2510 Unterstützungspflichtige Kinder
  • 2511 Andere unterstützte oder bedürftige Personen
  • 2512 Fremdbetreuungskosten
  • 2512a Kinderbetreuungskosten der eigenen Kinder
  • 2513 Kosten für Internat oder Gastfamilie
  • 2514 Kosten für auswärtigen Wohnsitz von Studenten der tertiären Stufe
  • 2515 Freiwillige Hilfe an betagten und und behinderten Personen
  • 2520 Abzug des Erwerbseinkommens des zweitverdienenden Ehegatten
  • 2530 Abzug auf Renten und Pensionen
  • 2531 Unterhaltsbeiträge
  • 2540 Liquidationsgewinne
  • 2541 Lotteriegewinne (Art.33c StG)
  • 2560 Prämien und Beiträge für Lebens-, Unfall-, Krankenversicherungen sowie Sparzinsen
  • 2565a Krankheits- und Unfallkosten
  • 2565b Behinderungsbedingte Kosten
  • 2566 Abzug für AHV- oder IV-Rentner für die Kosten des Pflege- und Krankenheims
  • 2570a Freiwillige Zuwendungen an juristische Personen
  • 2570b Spenden an politische Parteien
  • 2580 Abzug auf Einkommen von Lehrlingen und Studenten
  • 2581 Kosten für Aus- und Weiterbildung
  • 2590 Abzug auf Einkommen ausserhalb des Kantons
  • 2600 Steuerbares Nettoeinkommen
  • 2610 Gesamtes zur Festsetzung des Steuersatzes massgebendes Einkommen

7. Kapitalleistungen

  • 1010 Kapitalleistungen Steuerpflichtiger
  • 1020 Kapitalleistungen Ehefrau

8. Aktiven

  • 2910 Betrieblich genutzte Gebäude in der Wohngemeinde
  • 2911 Betrieblich genutzte Grundgüter in der Wohngemeinde
  • 2912 Betrieblich genutzte Gebäude ausserhalb der Wohngemeinde
  • 2913 Betrieblich genutzte Grundgüter ausserhalb der Wohngemeinde
  • 2920 Private Gebäude in der Wohngemeinde
  • 2921 Private Grundgüter in der Wohngemeinde
  • 2922 Private Gebäude ausserhalb der Wohngemeinde
  • 2923 Private Grundgüter ausserhalb der Wohngemeinde
  • 3010 Viehabe
  • 3100 Vermögensanteil an Gesellschaften oder Gemeinschaften
  • 3200 Wertschriften und Kapitalanlagen
  • 3300 Anderes Vermögen
  • 3400 Lebensversicherungen mit Rückkaufswert

9. Passiven

  • 3600 Schulden von Geschäftsberieben
  • 3700 Schulden von Landwirtschaftsbetrieben
  • 3800 Privatschulden
  • 3900 Sonderabzug
  • 4100 Steuerbares Reinvermögen
  • 4200 Vermögen in einem anderen Kanton
  • 4300 Vermögen im Ausland
  • 4400 Satzbestimmendes Reinvermögen
  • Einschätzungshilfe
    • detail
  • Canton du valais
  • Arbeitsinstrumente

    • Personenverzeichnis
    • Geoportal
    • Gesetzgebung
    • Intranet
    • Gemeindeportal
  • Diverses

    • Stellenbörse
    • Login IAM
  • Informationen

    • Amtsblatt
    • vis-à-vis
    • Disclaimer
  • Soziale Netzwerke

  • Login
  • Onlineleistungen