News Kantonales Amt für Archäologie

Tage der offenen Tür - Ausgrabungen beim Pfyngut – Pfynwald

Am Freitag und Samstag, dem 12. und 13. September 2025, werden die archäologischen Ausgrabungen beim Pfyngut im Rahmen von Führungen und Animationen der breiten Öffentlichkeit präsentiert. Die voraussichtlich bis 2026 andauernden Grabungen im Pfynwald erfolgen im Zusammenhang mit dem Bau der Autobahn A9. Die Tage der offenen Tür ermöglichen dem Publikum einen Einblick in die bisher entdeckten Relikte und Objekte, die angewendeten Methoden sowie den Alltag an einem archäologischen Grabungsort.

Seit 2024 führt das Kantonale Amt für Archäologie (KAA) im Sektor Pfyngut archäologische Ausgrabungen durch – im Vorfeld des Baus der Autobahn A9. Die Arbeiten dauern voraussichtlich noch bis 2026. Um die bisher gemachten Entdeckungen dem Publikum zu präsentieren, werden am Freitag und Samstag, dem 12. und 13. September 2025 für die gesamte Bevölkerung Führungen und Animationen angeboten.–

Der Schwemmfächer des Illgrabens hat durch eine Anhäufung von Sedimenten die vergangenen Landschaften fossilisiert. Die grossflächigen Ausgrabungen beim Pfyngut, im Bereich der Baustelle der Autobahn A9, eröffnet die Möglichkeit, die Entwicklung eines Teilgebiets des heutigen Wallis zu rekonstruieren – gestützt auf Forschungen zu Umwelt, Geologie und Geschichte.

Die gefundenen Überreste umfassen fossile Böden aus der Eisenzeit
(5.–1. Jahrhundert v. Chr.), der Antike und dem Mittelalter. Darin haben sich Pflugspuren, Pflanzenüberreste und Trittspuren von Tieren erhalten. Überreste von Wasserleiten, Parzellenmauern und Rodungsfeuern zeugen zudem von einer langfristigen landwirtschaftlichen Nutzung während dieser Perioden.

Ab dem Mittelalter entstanden mehrere Weiler, von denen zahlreiche Gebäudeüberreste, Wege und Lagergruben erhalten sind. Grundrisse von Wohnhäusern, Speichern und Ställen sowie die freigelegten Objekte geben einen Einblick in das Alltagsleben auf dem Land zwischen dem 14. und dem 18. Jahrhundert.

Ausserdem hat der Ausgrabungsort zahlreiche Spuren der Pfynschlacht freigegeben, die sich im Mai 1799 ereignete. Die Archäologinnen und Archäologen haben eine Vielzahl von Gegenständen gefunden, welche auf dem Schlachtfeld verstreut wurden, wie Munition, Zündsteine und Kleidungsreste. Auch die Überreste von rund fünfzehn Menschen wurden gefunden. Diese waren nach den Kämpfen rasch bestattet worden, teils mit Kleidung und persönlichen Gegenständen.


Öffnungszeiten an den Tagen der offenen Tür:

Freitag, 12. September: 14.00–18.00 Uhr

Samstag, 13. September: 10.00–12.00 Uhr und 14.00–18.00 Uhr

Programm:

Besichtigung des archäologischen Ausgrabungsorts (französisch und deutsch)

Stände über archäologische Entdeckungen und Methoden

Präsentation der gefundenen Objekte

Treffen mit den  Archäologinnen und Archäologen

© Amt für Archäologie (KAA)
Ausgrabungen beim Pfyngut © Kantonales Amt für Archäologie (KAA)