Dienststelle für Personalmanagement
Neuer Chef der Dienststelle für Personalmanagement
Der Staatsrat ernennt Dominik Lorenz zum neuen Chef der Dienststelle für Personalmanagement. Der Betriebsökonom ist derzeit als HR-Leiter beim Spitalzentrum Oberwallis (SZO) tätig. Dominik Lorenz wohnt in Eyholz und bringt fundierte Führungs- und Berufserfahrung im Personalmanagement Bereich mit, nachdem er sowohl im Wallis als auch ausserkantonal verschiedene Kaderfunktionen bekleidet hat. Er folgt per 1. April 2026 auf Gilbert Briand.
Der Staatsrat hat Dominik Lorenz zum neuen Chef der Dienststelle für Personalmanagement ernannt.
Neben einem Abschluss als Betriebsökonom an der Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) in Brig hat Dominik Lorenz verschiedene Weiterbildungen absolviert, unter anderem einen CAS in Business Communications & Public Affairs.
Seit 2021 ist Dominik Lorenz als HR-Leiter im Spitalzentrum Oberwallis (SZO) tätig und gehört der Direktion des SZO an, wo er die Initiierung und Leitung verschiedener strategischer HR-Projekte verantwortet. Daneben führte er Aufgaben im Bereich Personalorganisation und Weiterbildung durch und betreute im Auftrag der Geschäftsleitung mehrere bereichsübergreifende Projekte. Dominik Lorenz hat seine berufliche Laufbahn in der IT gestartet und wird so wertvolles Know-how im Zusammenhang mit der Fortsetzung der Digitalisierung des Personalmanagements einbringen. Dominik Lorenz verfügt über ausgeprägte kommunikative und soziale Fähigkeiten sowie über grosse Führungskompetenzen.
Auch ausserkantonal ist Dominik Lorenz gut vernetzt und hat durch seine verschiedenen verantwortungsvollen Positionen in grossen Schweizer Unternehmen (Swisscom und SBB) wertvolle Erfahrungen gesammelt.
Der neue Mann an der Spitze der DPM ist 44 Jahre alt, verheiratet und Vater von drei Kindern. Er tritt sein neues Amt am 1. April 2026 an und folgt auf Gilbert Briand, der in Pension geht.

