Dienststelle für Immobilien und Bauliches Erbe
Europäische Tage des Denkmals - Eine Ausgabe 2025 unter dem Motto "Architekturgeschichten"
Die 32. Ausgabe der Europäischen Denkmaltage (EDT) steht unter dem Motto "Architekturgeschichten". Die Veranstaltung findet am 13. und 14. September 2025 in der Schweiz statt. Im Wallis werden neunzehn kostenlose Führungen zwischen Monthey und dem Goms angeboten, die dem Publikum die Möglichkeit bieten, den Reichtum und die Vielfalt des Walliser Bauerbes zu entdecken. Die Ausgabe 2025 fällt mit dem 50-jährigen Jubiläum des Denkmalschutzjahres (1975) zusammen.
Die 32. Ausgabe der Europäischen Tage des Denkmals findet am 13. und 14. September 2025 statt. Die Dienststelle für Immobilien und bauliches Erbe (DIB) lädt die Öffentlichkeit ein, emblematische, manchmal wenig bekannte Orte zu erkunden und die Akteure zu treffen, die sich für ihre Erhaltung einsetzen: Architekten, Historiker, Restauratoren, lokale Führer und Enthusiasten. Im Wallis werden neunzehn Führungen zwischen Monthey und dem Goms angeboten.
Zu den Höhepunkten dieser Ausgabe zählen unter anderem die Vorstellung der Restaurierung der Wandmalereien im Alten Postgebäude in St-Maurice, die Öffnung der Sakristanwohnung und der Gärten der Basilika Valeria in Sitten, sowie die Einweihung der restaurierten Kapelle "Zur Hohen Stiege" in Saas Fee.
Die ETD beleuchten aktuelle Herausforderungen im Zusammenhang mit der Erhaltung und Weitergabe von architektonischem und kulturellem Erbe. Die Vielfalt der Führungen soll zeigen, wie historische Denkmäler durch die Anpassung ihrer Funktion an die Bedürfnisse der Gesellschaft weiterbestehen.
Der Ausgabe 2025 kommt eine besondere Bedeutung zu, da sie auch das 50-jährige Jubiläum des Denkmalschutzjahres würdigt. Die erste internationale Initiative, die sich der Sensibilisierung und dem Wert des gebauten und kulturellen Erbes widmet, geht auf das Jahr 1975 zurück. Ein halbes Jahrhundert später setzt sich dieses Engagement fort.
Alle Führungen sind kostenlos, einige erfordern aber eine Anmeldung. Das detaillierte Programm ist verfügbar auf: www.vs.ch/de/web/sip/journee-europeenne-du-patrimoine oder Europäische Tage des Denkmals Schweiz - Kulturerbe entdecken

