Dienststelle für Kultur
Die Dienststelle für Kultur feiert ihren 20. Geburtstag an der «Foire du Valais»
Die Dienststelle für Kultur ist Ehrengast der 65. Ausgabe der «Foire du Valais», die vom 26. September bis 5. Oktober 2025 in Martinach stattfindet. Der Anlass bietet der Dienststelle die ideale Gelegenheit ihren 20. Geburtstag zu feiern. Sie erwartet die ganze Bevölkerung mit einem vielfältigen, festlichen Programm: eine grosse Ausstellung über die lebendigen Traditionen, tägliche Animationen am Stand, Vorführungen, Performances und am Dienstag, 30. September, anlässlich des Rendez-vous der Kultur, gibts Geburtstagskuchen für alle.
Anlässlich ihres 20-jährigen Bestehens richtet die Dienststelle für Kultur die grosse Ausstellung an der «Foire du Valais» aus. Die Besuchenden werden ins «Labyrinth der Traditionen» entführt, auf eine Reise mitten in unser immaterielles Kulturerbe. Auf nahezu 1000 m2 entfaltet sich die faszinierende Welt der lebendigen Traditionen unseres Kantons – wie Wasserleiten, Raclette, Ringkuhkämpfe, das Sammeln von Wildpflanzen – mit Fotografien, Filmen, Objekten, Archivdokumenten, zeitgenössischen Werken und archäologischen Zeugnissen. Die vom Ethnologen und Museologen Grégoire Mayor geschaffene Ausstellung unterstreicht die reiche Vielfalt eines kulturellen Erbes, das sich ständig weiterentwickelt, und sie stellt die Arbeit der zahlreichen Institutionen ins Zentrum, die sich für seinen Erhalt engagieren. Die grafische Gestaltung stammt vom Walliser Comicautor und Illustrator Matthieu Berthod.
Animationen, Vorführungen und Begegnungen am Stand der Dienststelle für Kultur
Als Ehrengast der «Foire du Valais» präsentiert sich die Dienststelle für Kultur an einem bevorzugten Standort. Während der gesamten Messe laden die verschiedenen Einheiten der Dienststelle das Publikum täglich zu Animationen ein: Einführung in die Archäologie, spielerische Entdeckungen rund um die Museen, interaktive Spiele zur Geschichte des Kantons, Präsentation der Laser-Gaviermaschine und des Angebots des Makerspace, Rätsel aus dem Archiv und viele weitere Überraschungen, an denen sich das Publikum während der Messe beteiligen kann.
Vorführungen und Performances bereichern das Programm am Sonntag, 28. September, mit «Ça tamponne à coin!» von Hors cases sowie «Superwurm» von der Compagnie Digestif. Am Dienstag, 30. September, bietet der Verein Héritage en herbe einen Workshop: «Les plantes en héritage». Ausserdem steht die Performance «Carillon sauvage» von Christophe Burgess auf dem Programm. Und schliesslich liest der Walliser Schauspieler Fred Lugon am Donnerstagund am Samstag, 2. und 4. Oktober, «La Saga des gens de Saxon».
Und um den 20. Geburtstag der Dienststelle für Kultur gebührend zu feiern, wird am Dienstag, 30. September, im Rahmen des Rendez-vous der Kultur, der Geburtstagskuchen am Stand angeschnitten und verteilt.
Das gesamte Programm einsehen: Foire du Valais - de - - vs.ch