Medienmitteilung

Dienststelle für Mobilität 

Einweihung des Tunnels von Les Evouettes

Der Umfahrungstunnel von Les Evouettes wurde in Anwesenheit von Vertretern der Kantons- und Gemeindebehörden sowie der Bevölkerung offiziell eingeweiht. Diese Inbetriebnahme ist das erfolgreiche Ende einer über zwanzigjährigen Verfahrensphase und achtjährigen Bauzeit, mit dem Ziel, die Ortschaft Les Evouettes vom Durchgangsverkehr zu entlasten. Die Bevölkerung konnte das Bauwerk besichtigen, bevor es am Abend des
19. Septembers für den Verkehr freigegeben wird.

Die offizielle Einweihung des Tunnels von Les Evouettes fand in Anwesenheit des Vorstehers des Departements für Mobilität, Raumplanung und Umwelt, Franz Ruppen, des Gemeindepräsidenten von Port-Valais, Patrice Tamborini, und des Chefs der Dienststelle für Mobilität, Sylvain Dumoulin, statt. Diese Zeremonie gab auch der Startschuss für den Tag der offenen Tür, der der Bevölkerung die Gelegenheit bot, die Infrastrukturbaute zu besichtigen und einen Blick hinter die Kulissen dieser Grossbaustelle zu werfen. Es wurden Führungen veranstaltet, Animationen angeboten und technische Einzelheiten erklärt.

Der 657 Meter lange Tunnel ist das Herzstück des Umfahrungsprojekts für die Ortschaft Les Evouettes, die täglich von rund 18'000 Fahrzeugen durchquert wird. Mit seiner Inbetriebnahme am 19. September 2025 wird der Grossteil des Durchgangsverkehrs nach ausserorts verlagert, was die Sicherheit und Lebensqualität der Anwohner und Strassenbenützer erhöht.

Das 2002 öffentlich aufgelegte Umfahrungsprojekt von Les Evouettes hatte bis zum Baubeginn im Dezember 2017 mehrere Hürden zu nehmen, unter anderem die Projektgenehmigung durch den Staatsrat im Jahr 2008 und die Annahme seiner Finanzierung durch den Grossen Rat im Jahr 2016. Der Ausstich der Nordröhre wurde im März 2021 unterbrochen, als an der Oberfläche stärkere Bodensetzungen auftraten, als man erwartet hatte. Die Arbeiten konnten Ende Februar 2022 wiederaufgenommen werden, als man mit der «Doppelte-Rohrschirm-Methode» eine technische Lösung gefunden hatte, um die Setzungen an der Oberfläche zu verringern. Der Durchstich erfolgte im November 2023, gefolgt vom Rohausbau im Jahr 2024 und der elektromechanischen Ausrüstung im Jahr 2025.

Die Gesamtbaukosten für den Tunnel von Les Evouettes belaufen sich auf 133.8 Millionen Franken. Trotz der geologischen, finanziellen und organisatorischen Herausforderungen konnte das Projekt dank des Engagements der Fachteams, Behörden und beteiligten Partner erfolgreich abgeschlossen werden.

Die Inbetriebnahme des Tunnels ist ein Meilenstein für die Mobilität im Unterwallis und wird den Verkehrsfluss in der Region Haut-Lac verbessern. Die Neugestaltung der Ortsdurchfahrt von Les Evouettes wird nun folgen, nach Vorgabe des Gesamtprojekts zur Aufwertung des öffentlichen Raums.

© Studio Bonnardot, Sion
Inauguration du /Einweihung des Tunnel des Evouettes