Europäischer Geothermiekongress – Swiss Day (08.10.2025)
Am Mittwoch, 8. Oktober 2025, wird Geothermie-Schweiz im Rahmen des Swiss Day des europäischen Geothermiekongresses (European Geothermal Congress, EGC) in Zürich sein traditionelles Jahresforum «Connect» durchführen. Dabei werden Projekte und Innovationen von Schweizer Unternehmen, Universitäten und Start-ups im Mittelpunkt stehen.
Der Swiss Day richtet sich insbesondere an Gemeinden, Kantone, Stadtwerke, Energieversorgungsunternehmen, Anbieter von Energie- und Geothermielösungen, Eigentümerinnen und Eigentümer von Immobilien mit grossem Energiebedarf, Investoren und Akteure der Energiewende. Die Veranstaltung wird simultan vom Englischen ins Deutsche und Französische verdolmetscht.
Swiss Day (08.10.2025) – Programm
09.00 – 10.30 Uhr Swiss Innovation and Implementation in Geothermal Energy (Schweizer Innovationen und Praxisbeispiele in der Geothermie) – Semi-Plenary Session
mit Martin O. Saar, Christian Minnig, Olivier Zingg, Nathalie Andenmatten-Berthoud, Marie Lecompte, Mahmoud Hefny
10.50 – 12.30 Uhr Swiss Day Connect, Technical Session
mit Elme Rusillon, Naomi Vouillamoz, Loïc Quiquerez, Sadik Yigit, Christoph Wanner, Andrea Moscariello
14.00 – 15.45 Uhr Framework Session
mit Dieter Werthmüller, Sylvain Rigaud, Kurt Eggenberger, Aline Besson-Hürlimann, Niels Giroud, Bernd Frieg, Herfried Madritsch, Stefano Benato
16.30 – 17.30 Uhr Podiumsgespräch «Framework conditions in Switzerland in perspective with EU» (Rahmenbedingungen in der Schweiz im Vergleich zur EU)
moderiert von Reto Gerber
17.30 Uhr Apéro
