Bibliothek
Inhalte mit Livres langue 2. Deutsche Bücher .
-
4. Persönliche Entwicklung, Selbstwertgefühl | 2. Deutsche Bücher
Wahrhaftig sein
Leistungsdruck und Perfektionsstreben ziehen uns nicht nur den Energiestecker, sondern lassen uns oftmals zu Besserwissern oder unfreiwilligen Ja-Sagern werden.
-
4. Persönliche Entwicklung, Selbstwertgefühl | 5. Umgang mit Emotionen, Trauer | 2. Deutsche Bücher
Trotzdem Ja zum Leben sagen
Zeugnis und Lebenslektionen eines großen Mannes, Viktor Frankl, Schüler von Freud und Adler, dessen Erfahrungen in den Lagern ihn verstehen ließen, wie wichtig es ist, einen Sinn im Leben zu finden, um den Wunsch und den Mut zu haben, weiterzumachen. Sein psychologischer und psychiatrischer Ansatz, die Logotherapie, revolutionierte die Psychotherapie.
-
3. Psychosoziale Risiken | b. Psychologische und sexuelle Belästigung | 2. Deutsche Bücher
Mobbing verstehen
-
3. Psychosoziale Risiken | b. Psychologische und sexuelle Belästigung | 2. Deutsche Bücher
Mobbing und Bossing
Jedem, der in seiner Firma mit den Problemen Mobbing-Bossing oder auch burn-out zu ueberleben hat, kann dieses Buch empfohlen werden.
-
3. Psychosoziale Risiken | b. Psychologische und sexuelle Belästigung | 2. Deutsche Bücher
Mobbing ubel mitspielen
Mobbing ist ein Sammelbegriff für feindseliges, drangsalierendes und schikanierendes Verhalten in der Arbeitswelt. Weil in der Mobbing-Literatur keine Übereinstimmung über das Begriffsverständnis besteht, werden zunächst verschiedene Definitionsansätze vorgestellt und analysiert.
-
3. Psychosoziale Risiken | b. Psychologische und sexuelle Belästigung | 2. Deutsche Bücher
Mobbing Psychoterror am Arbeitsplatz
Psychoterror am Arbeitsplatz und in der Schule
-
3. Psychosoziale Risiken | b. Psychologische und sexuelle Belästigung | 2. Deutsche Bücher
Mobbing Konflikteskalation am Arbeitsplatz
-
3. Psychosoziale Risiken | b. Psychologische und sexuelle Belästigung | 2. Deutsche Bücher
Mobbing erkennen
Mobbing am Arbeitsplatz ist nicht nur für den Gemobbten, sondern auch für den Arbeitgeber eine unhaltbare Situation.
-
3. Psychosoziale Risiken | b. Psychologische und sexuelle Belästigung | 2. Deutsche Bücher
Mobbing
Heinz Leymann, deutsch-schwedischer Arbeitspsychologe, gilt als Begründer der Mobbingforschung in der Arbeitswelt.
-
2. Management | 2. Deutsche Bücher | 1. Kommunikation, Konflikt, Mediation | a. Kommunikation | b. Konflikt
Mit schwierigen Zeitgenossen umgehen
Das kleine Ubungsheft -
2. Deutsche Bücher | 1. Kommunikation, Konflikt, Mediation | c. Mediation
Mediation was ist das?
Dieses kleine Buch ist geschrieben
für Leserinnen und Leser, die zwar das Wort "Mediation" schon gehört haben, aber sich darüber noch kurz und knapp informieren wollen;
für Mediationsentschlossene, die sich vorbereiten wollen, und nicht zuletzt;
für Kolleginnen und Kollegen, die ihren Klienten eine handliche Information über die Mediation an die Hand geben wollen. -
2. Deutsche Bücher | 1. Kommunikation, Konflikt, Mediation | c. Mediation
Mediation Konfliktmanagement für moderne Unternehmen
Auch in Deutschland wird inzwischen die Mediation als Schlichtungs- und Konfliktlösungsinstrument immer öfter genutzt. Ziel einer Mediation ist es, eine Lösung zu finden, die alle Parteien befriedigt. Damit geht es um sehr viel mehr, als nur um die Suche nach einem Kompromiß.
-
2. Management | 7. Familie, Adoleszenz | 2. Deutsche Bücher
Manual Generation Z
In diesem unverzichtbaren Leitfaden finden Sie alles, wasa Sie zu den Digital Natives als Bewerberinnen. Teammitgliedern und Kunden wissen müssen. Felix Beilharz, der instensiv mit der Generation Z arbeitet und sie wie kein anderer versteht, liefert Ihnen überraschende, spannende und vor allem praktisch anwendbare Antworten auf Ihre Fragen.
-
6. Abhängigkeiten | 2. Deutsche Bücher
Kontrolliertes Trinken
Sie trinken mehr, als Ihnen guttut ? Ganz auf Alkohol verzichten möchten Sie aber nicht ? Dann ist Kontrolliertes Trinken vielleicht genau die richtige Option für Sîe.
-
3. Psychosoziale Risiken | b. Psychologische und sexuelle Belästigung | 2. Deutsche Bücher
Keine Angst vor Mobbingfallen
-
4. Persönliche Entwicklung, Selbstwertgefühl | 5. Umgang mit Emotionen, Trauer | 2. Deutsche Bücher
Hochsensibel. Was tun ?
Fühlen Sie sich oft wie nicht gemacht für diese Welt ? Reagieren Sie auf gewisse Sinnesreize wie Geräusche, Lärm, helles Licht sensibler als andere ? Dann gehören Sie zu der Gruppe der Hochsensiblen, für die ein vermeintlich normaler Alltag zum Stresstes werden kann. Sylvia Harke, Psychologin und selbst Betroffene, gibt mit diesem praktischen Lebensratgeber wertvolle Hilfe und eröffnet gänzlich neue Perspektiven für die eigene Lebensgestaltung.
-
4. Persönliche Entwicklung, Selbstwertgefühl | 2. Deutsche Bücher
Hochsensibel ist dans neue Stark
Dieses Buch wurde für all jene geschrieben, die den Mut haben zu fühlen
-
4. Persönliche Entwicklung, Selbstwertgefühl | 2. Deutsche Bücher
Grenzen setzen Nein sagen
Wenn ich Nein sage, sage ich Nein.
Zeige 1 bis 20 von 30 Einträgen.