Brückenangebote
Brückenangebote
Vorlehrklasse
Die Vorlehrklasse ist heilpädagogisch orientiertes Brückenangebot zwischen Schule und Berufswelt. Die Orientierungsschule Visp führt im Oberwallis eine Vorlehrklasse. Die Jugendlichen besuchen während zwei Tagen pro Woche (Montag und Dienstag) die Schule und in den anderen drei Tagen absolvieren sie ein Praktikum. Dabei erleben sie, welche praktischen und verhaltensmässigen Anforderungen die berufliche Tätigkeit an sie stellt. Auch soll mit dem Praktikum eine Gewöhnung an die Berufs- und Arbeitswelt erreicht werden.
Schule für Berufsvorbereitung
Die Schule für Berufsvorbereitung (SfB) umfasst einen Jahreskurs, der auf das neunte Schuljahr folgt. Die SfB setzt sich zum Ziel, Schülerinnen und Schüler auf die Berufsausbildung vorzubereiten, indem sie das in der OS erworbene Wissen vertieft und erweitert.
Berufswahlschule (BWS)
Die schulischen Angebote und das pädagogische Vorgehen der BWS ermöglichen Jugendlichen mit besonderem Bildungsbedarf, ihre schulischen, sozialen und persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln. Dabei werden die Jugendlichen ihren individuellen Fähigkeiten entsprechend gefördert, um sich auf eine zukünftige Ausbildung vorzubereiten.
Integrationsklasse
Die Berufsfachschule Oberwallis führt an ihrem Standort Visp im Auftrag des Kantons Wallis zwei deutschsprachige Integrationsklassen für jugendliche Migrantinnen und Migranten. Dieses Brückenangebot richtet sich an Jugendliche zwischen 16 und 21 Jahren, welche die obligatorische Schulpflicht zwar erfüllt haben, aber dennoch ungenügende Kenntnisse der deutschen Sprache aufweisen. Hauptsächlich verfolgen die Integrationsklassen das Ziel, den Lernenden durch verbesserte Sprachkompetenz einen Anschluss an reguläre Bildungsgänge (EBA, EFZ) oder zu geregelten Praktika zu erleichtern.
Au Pair-Vermittlung: PRO FILIA Oberwallis
Hauptaufgabe von PRO FILIA Oberwallis mit Sitz in Visp ist die Stellenvermittlung für Jugendliche. Sie vermittelt jungen Menschen Au-pair-Jahresstellen in einem anderen Sprachgebiet, vorwiegend innerhalb der Schweiz.
Sprach- und Jugendaustausch
Unter Links sind verschiedene Angebote für Sprach- und Jugendaustausch aufgelistet.
Weitere Angebote
Verschiedene Firmen bieten den Jugendlichen die Möglichkeit Praktika zu absolvieren. Dazu bedarf es des persönlichen Kontaktes und der Nachfrage bei der jeweiligen Firma. Weitere Angebote bieten auch verschiedene Privatschulen in der Schweiz.