Untersuchungsberichte und Stellungnahmen
Untersuchungsberichte und Stellungnahmen
Für belastete Standorte sieht die Altlasten-Verordnung (AltlV) ein reglementiertes Untersuchungsverfahren vor, das sich in verschiedenen Etappen vollzieht, bevor ein belasteter Standort saniert werden kann.
Im Folgenden finden Sie die nach den einzelnen Etappen des AltlV-Verfahrens Anzahl von geordneten Dokumente und Stellungsnahmen der DUW:
Etappe |
Art der Unterlagen |
Anzahl |
Voruntersuchung Feststellung des Sanierungsbedarfs |
Historische Untersuchung (HU) |
2 |
Pflichtenheft zur technischen Untersuchung (PH TU) |
17 |
|
Technische Untersuchung (TU) |
38 |
|
Stellungnahmen der DUW zu den PH TU und TU |
33 |
|
Detailuntersuchung Festlegung von Sanierungsziel und Dringlichkeit |
Pflichtenheft zur Detailuntersuchung (PH DU) |
3 |
Detailuntersuchung (DU) |
9 |
|
Stellungnahmen der DUW zu den PH DU und DU |
3 |
|
Variantenstudie und Sanierungsprojekt |
Sanierungsprojekt (SP) |
18 |
Stellungnahmen der DUW zu den SP |
17 |
|
Zusätzliche Studie |
Untersuchung durch Experten des Kantons oder andere Studie (ZS) |
4 |
Im Rahmen der durchgeführten Untersuchungen wurden bereits 91 Berichte erstellt. Davon beziehen sich verschiedene Untersuchungsberichte auf die detaillierte Untersuchung der Belastung einzelner Parzellen. Diese Berichte sind nicht zur Veröffentlichung vorgesehen, da sie keine gesonderten Informationen enthalten und ein öffentliches Interesse nicht gegeben ist. Ausserhalb dieser Untersuchungsberichte stehen alle Dokumente vor Ort während der Öffnungszeiten der DUW zur Verfügung. Die Liste der veröffentlichen Dokumente kann unter dem folgenden Link konsultiert werden.