• DE
  • FR
Canton du valais
  • Startseite
  • Organisation
  • Kommunikation und Medien
  • Organisation
  • Verwaltung
  • DZSM
  • Zivilschutz
  • Ausbildung
  • Weiterausbildungs- und Wiederholungskurse
menu

Weiterausbildungs- und Wiederholungskurse

Weiterausbildungs- und Wiederholungskurse

 

Erhalten der Einsatzbereitschaft

 

Um jederzeit für den Ernstfall vorbereitet zu sein, sind regelmässige Trainings nötig. Deshalb führt der Zivilschutz jährlich Wiederholungskurse von zwei Tagen bis zu einer Woche durch. Kader und Spezialisten können jedes Jahr zu längstens einer weiteren Woche aufgeboten werden. Wiederholungskurse dienen in erster Linie dazu, die Einsatzbereitschaft der Zivilschutzformationen sicherzustellen, d.h. der Mannschaft, des Kaders, des Materials und der Schutzbauten.

Sie ermöglichen dem Kader, die notwendigen Führungserfahrungen zu sammeln. Wiederholungskurse lassen sich auch für Übungen im Verbund mit den anderen Partnerorganisationen des Bevölkerungsschutzes nutzen.

 

 

Unterschiedlichste Tätigkeiten


Resultierend aus der obengenannten Zielsetzungen können in Wiederholungskursen folgende Tätigkeiten ausgeführt werden:

  • erworbene Kenntnisse auffrischen, vertiefen und erweitern
  • neue Kenntnisse aneignen
  • Planungen und Vorbereitungen für den Einsatz erstellen, überprüfen und testen
  • die Zusammenarbeit von Formationen schulen
  • die Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen schulen
  • Material inventarisieren, lagern, instand halten, bereitstellen und entsorgen
  • Schutzbauten kontrollieren, warten und unterhalten
  • Ausstellungen und Informationsanlässe für die Bevölkerung, Behörden, Führungsorgane, Partner und Schutzdienstpflichtigen durchführen.

 

Dokument

Regionen Wiederholungskurse

pdf Wiederholungskurse ZSO Region Brig 2021
pdf Wiederholungskurse ZSO Region Visp 2021
pdf Adressliste der Kommandanten und des hauptberuflichen Personals ZS Visp.pdf
pdf Adressliste der Kommandanten und des hauptberuflichen Personals ZS Brig.pdf
pdf Gesuch um Dienstverschiebung.pdf
  • Website
  • Kantonales Amt für Feuerwesen
    • Kantonale Konzepte
    • Brandschutz
      • Planer
        • Qualitätssicherung
        • Technische Einrichtungen und Ausrüstungen
        • Ausbildung
      • Sicherheitsbeauftragte
      • Gemeinden
        • Brandschutzvorschriften
        • Verfahren bei Baubewilligungen
        • Brandschutz für bestimmte Objekte
      • Zuhause kann es brandgefährlich sein
      • Wasserlöschposten und Handfeuerlöscher
      • Dokumente Brandschutz
      • Nützliche Links
    • Kaminfegerdienst und amtliche Feuerungskontrolle
      • Wärmetechnische Anlagen
    • Feuerwehr
      • Ausbildung
      • Downloads
        • Diverse Weisungen
        • Behelfe / Merkblätter / Informationen
        • Führungsdokumente
        • Informationen aus Kursen
      • Neues Fahrzeugkonzept
      • Alarmierung / Polycom
      • Waldbrand
      • Rekrutierung
      • Jugendfeuerwehr (JFW)
      • Brandhaus
      • Einkaufszentrale
      • Nützliche Links
    • Finanzen / Subventionen
  • Bevölkerungsschutz
    • Ausbildung
    • Übungen
    • Dokumente
    • Rechtsgrundlagen
    • Verschiedenes
    • KRO
  • Militärwesen
    • Downloads / Formulare
    • Kreiskommando
    • Wehrpflichtersatzabgabe
    • Kantonales Logistikzentrum und Waffenplatz Sitten
    • Schiesswesen und Ausserdienstliche Tätigkeiten
      • Schiesswesen ausser Dienst
        • Informationen vom Kanton
        • Informationen der Armee
        • Dokumente für Schiessvereine
        • Dokumente für Gemeinden
      • Ausserdienstliche Tätigkeit
      • Vordienstliche Ausbildung
  • Zivilschutz
    • Zivilschutzorganisation im Wallis
    • Verwaltung und Organisation
      • Verwaltung der Ausbildung
      • Ausbildungszentrum Grône
    • Ausbildung
      • Grundausbildung
      • Die Grundfunktionen
      • Zusatzausbildung
      • Kaderausbildung
      • Weiterausbildungs- und Wiederholungskurse
      • FAQ
    • Bauten
      • Formulare und Dokumente
      • Gesetzliche Grundlagen
    • Material
    • Internet-Links
    • Kontakte und Zugang
    • News
    • Gesetzliche Grundlagen
  • Canton du valais
  • Arbeitsinstrumente

    • Personenverzeichnis
    • Geoportal
    • Gesetzgebung
    • Intranet
  • Diverses

    • Stellenbörse
    • Login IAM
  • Informationen

    • Amtsblatt
    • vis-à-vis
    • Disclaimer
  • Soziale Netzwerke

  • Login