• DE
  • FR
Canton du valais
  • Startseite
  • Organisation
  • Kommunikation und Medien
  • Organisation
  • Verwaltung
  • DZSM
  • Zivilschutz
  • Ausbildung
  • Kaderausbildung
menu

Kaderausbildung

Kaderausbildung

Motiviertes Führungspersonal
Die Motivation der Schutzdienstpflichtigen und die Effizienz des Zivilschutzes hängen in hohem Grad von der Arbeit der Führungscrew ab. Deren Führungsarbeit wiederum ist insbesondere das Resultat ihrer eigenen Motivation und Fähigkeiten - und letztlich ihrer Ausbildung. Wer eine Kaderfunktion übernimmt, muss deshalb jeweils eine ein- bis zweiwöchige Kaderausbildung zum Gruppen- oder Zugführer, zum Chef eines Sachbereichs oder zum Zivilschutzkommandanten absolvieren. Die Kader sind für Führung, Ausbildung und Einsatzfähigkeit ihrer Formationen bzw. Bereiche verantwortlich.

  • Die Kadersausbildung (KA) für Unteroffiziere (Korporal, Gruppenchef) von 5 Tagen, in den Bereichen der Betreuung und der Unterstützung umfasst die Grundkenntnisse der Kader der respektiven Profile und beinhaltet Muss- und Kennziele und ganz speziell Führungsziele.
  • Die Kadersausbildung (KA) für höhere Unteroffiziere (Fourier und Feldweibel) von 5 Tagen in den Bereichen der Verpflegung respektive des Dienstablaufs und der Logistik im Allgemeinen in der Zivilschutzkompanie. Die Ausbildung des Fouriers umfasst die ganze Verpflegung, die Planung dieser Verpflegung für den Zivilschutz und die Partner. Die Ausbildung des Feldweibels umfasst den ganzen Dienstablauf, die Beherbergung und die zivilschutzspezifische Logistik als auch die der Partner. Sie ehandelt Organisations-, Arbeitsvorbereitungs- und strukturelle Ziele wie auch Führungsziele.
  • Die Kaderausbildung (KA) für Offiziere (Leutnant, Zugführer) von 5 Tagen in den Bereichen der Betreuung und der Unterstützung umfasst speziell die ganze Führung in diesen Bereichen auf Zugsebene. Sie beinhaltet Organisations-, Arbeitvorbereitungs-, Instruktions- und Führungsziele.

Dokument

pdf Interkantonale AGAZS-Kurse für Kader und Spezialisten 2021
pdf Gesuch um Dienstverschiebung.pdf
pdf Anhang zu Weisungen des BABS über die Absolvierung und Durchführung der Zivilschutzkurse (WZSK).pdf
Link Ausbildungsangebot Bevölkerungsschutz 2018-2020
  • Website
  • Kantonales Amt für Feuerwesen
    • Kantonale Konzepte
    • Brandschutz
      • Planer
        • Qualitätssicherung
        • Technische Einrichtungen und Ausrüstungen
        • Ausbildung
      • Sicherheitsbeauftragte
      • Gemeinden
        • Brandschutzvorschriften
        • Verfahren bei Baubewilligungen
        • Brandschutz für bestimmte Objekte
      • Zuhause kann es brandgefährlich sein
      • Wasserlöschposten und Handfeuerlöscher
      • Dokumente Brandschutz
      • Nützliche Links
    • Kaminfegerdienst und amtliche Feuerungskontrolle
      • Wärmetechnische Anlagen
    • Feuerwehr
      • Ausbildung
      • Downloads
        • Diverse Weisungen
        • Behelfe / Merkblätter / Informationen
        • Führungsdokumente
        • Informationen aus Kursen
      • Neues Fahrzeugkonzept
      • Alarmierung / Polycom
      • Waldbrand
      • Rekrutierung
      • Jugendfeuerwehr (JFW)
      • Brandhaus
      • Einkaufszentrale
      • Nützliche Links
    • Finanzen / Subventionen
  • Bevölkerungsschutz
    • Ausbildung
    • Übungen
    • Dokumente
    • Rechtsgrundlagen
    • Verschiedenes
    • KRO
  • Militärwesen
    • Downloads / Formulare
    • Kreiskommando
    • Wehrpflichtersatzabgabe
    • Kantonales Logistikzentrum und Waffenplatz Sitten
    • Schiesswesen und Ausserdienstliche Tätigkeiten
      • Schiesswesen ausser Dienst
        • Informationen vom Kanton
        • Informationen der Armee
        • Dokumente für Schiessvereine
        • Dokumente für Gemeinden
      • Ausserdienstliche Tätigkeit
      • Vordienstliche Ausbildung
  • Zivilschutz
    • Zivilschutzorganisation im Wallis
    • Verwaltung und Organisation
      • Verwaltung der Ausbildung
      • Ausbildungszentrum Grône
    • Ausbildung
      • Grundausbildung
      • Die Grundfunktionen
      • Zusatzausbildung
      • Kaderausbildung
      • Weiterausbildungs- und Wiederholungskurse
      • FAQ
    • Bauten
      • Formulare und Dokumente
      • Gesetzliche Grundlagen
    • Material
    • Internet-Links
    • Kontakte und Zugang
    • News
    • Gesetzliche Grundlagen
    • Formulaire

Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zur Inhaltsanalyse und Personalisierung zu. Mehr Informationen

   
  • Canton du valais
  • Arbeitsinstrumente

    • Personenverzeichnis
    • Geoportal
    • Gesetzgebung
    • Intranet
  • Diverses

    • Stellenbörse
    • Login IAM
  • Informationen

    • Amtsblatt
    • vis-à-vis
    • Disclaimer
  • Soziale Netzwerke

  • Login
  • Onlineleistungen